Jus-Studierende:r mit Erfahrung im admin. Bereich -40%
Jetzt bewerben
Jus-Studierende:r mit Erfahrung im admin. Bereich -40%

Jus-Studierende:r mit Erfahrung im admin. Bereich -40%

Zürich Wissenschaftliche Mitarbeiter Kein Home Office möglich
Universität Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Doktoratsprogramm in Biomedical Ethics and Law bei Lehrveranstaltungen und Prüfungen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Zürich ist die größte Universität der Schweiz mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, vergünstigte Verpflegung und zahlreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit, eine Dissertation zu verfassen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten im Rechtsstudium, Interesse an Straf- und Medizinrecht sowie Erfahrung im administrativen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und bietet ein tolles Team und ein modernes Arbeitsumfeld.

Rechtswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl Prof. Tag Jus-Studierende:r mit Erfahrung im admin. Bereich 40 % Stellenantritt ab 1. September oder nach Vereinbarung, befristet Ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung ist bei dem am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Brigitte Tag angesiedelten Doktoratsprogramm «Biomedical Ethics and Law/Law Track» und dem Kompetenzzentrum MERH die Stelle einer Assistenz / wissenschaftlichen Hilfskraft zu besetzen. Die Stelle ist befristet. Aufgaben Unterstützung beim Doktoratsprogramm «Biomedical Ethics and Law/Law Track» / Kompetenzzentrum MERH u.a. bei der Mitwirkung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Tagungen und Prüfungen. Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit und – je nach Stand Ihres Studiums – die Möglichkeit, eine Dissertation zu verfassen. Profil – Sie verfügen über gute Noten im rechtswissenschaftlichen (Bachelor- oder Master-) Studium – Sie haben grosses Interesse am Straf-, Medizin- und Gesundheitsrecht sowie an biomedizinischer Ethik – Sie verfügen über belastbare Sprachkompetenz (stilsicheres Deutsch sowie solide Kenntnisse in Englisch, weitere Sprachen sind von Vorteil) – Sie verfügen über die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck exakt zu arbeiten – Sie arbeiten gerne selbständig, sorgfältig, zuverlässig und mit organisatorischem Geschick – Sie verfügen über Erfahrung im administrativen Bereich und können gut mit IT umgehen – Sie sind freundlich, aufgeschlossen, zuverlässig und verstehen sich gerne als Teil eines gut funktionierenden Teams Information zur Bewerbung Für allgemeine Fragen stehen Ihnen Frau Prof. Tag oder Frau Beatrice Frei gerne zur Verfügung. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Wir bieten Vereinbarkeit Beruf und Privatleben – Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing) – Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH Mehr Lernen und Entwicklung – Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich – Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich Mehr Verpflegung – Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH – Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH Mehr Gesundheit – Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ – Kostenlose saisonale Grippeimpfungen – Entspannung im Relax Uniturm Mehr Vergünstigungen – Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz – Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo – Hotels buchen zu attraktiven Preisen Mehr Anstellungsbedingungen – Grundsätze der UZH – Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH Mehr International Services – Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland Mehr Standorte – Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren – Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg Mehr Arbeitsort Rechtswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl Prof. Tag Freiestrasse 15, 8032 Zürich, Schweiz Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Prof. Dr. Brigitte Tag Kontaktformular Kontaktanfrage an: Prof. Dr. Brigitte Tag Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen. Fragen zum Bewerbungsprozess Beatrice Frei Kontaktformular Kontaktanfrage an: Beatrice Frei Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch. Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr

Jus-Studierende:r mit Erfahrung im admin. Bereich -40% Arbeitgeber: Universität Zürich

Die Universität Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung bietet. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und attraktiven Vergünstigungen fördert die UZH nicht nur die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, sondern auch die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem internationalen Umfeld und einer starken Gemeinschaft, die den Austausch und die Zusammenarbeit schätzt.
Universität Zürich

Kontaktperson:

Universität Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jus-Studierende:r mit Erfahrung im admin. Bereich -40%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Rechtswissenschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Straf-, Medizin- und Gesundheitsrecht sowie in der biomedizinischen Ethik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner administrativen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du organisatorische Herausforderungen gemeistert hast und welche IT-Tools du bereits verwendet hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, dass du gerne Teil eines gut funktionierenden Teams bist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jus-Studierende:r mit Erfahrung im admin. Bereich -40%

Organisationstalent
Selbstständiges Arbeiten
Exakte Arbeitsweise unter Zeitdruck
Vertrautheit mit administrativen Prozessen
IT-Kenntnisse
Stilsichere Sprachkompetenz in Deutsch
Solide Englischkenntnisse
Interesse an Straf-, Medizin- und Gesundheitsrecht
Kenntnisse in biomedizinischer Ethik
Teamfähigkeit
Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Jus-Studierende:r im administrativen Bereich wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für das Doktoratsprogramm «Biomedical Ethics and Law/Law Track» und deine Erfahrungen im administrativen Bereich hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen betont. Hebe insbesondere deine Kenntnisse im Straf-, Medizin- und Gesundheitsrecht sowie deine Sprachkompetenzen hervor.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Zürich vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Straf-, Medizin- und Gesundheitsrecht sowie zur biomedizinischen Ethik. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und dein Interesse an diesen Themen verdeutlichen.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Stelle administrative Aufgaben umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen oder Projekten zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du unter Zeitdruck gearbeitet hast und dabei genau geblieben bist.

Hebe deine Sprachkompetenzen hervor

Die Position erfordert stilsicheres Deutsch und solide Englischkenntnisse. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, vielleicht durch das Führen eines kurzen Gesprächs auf Englisch während des Interviews.

Sei ein Teamplayer

Die Stelle erfordert die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele mit, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und betone deine freundliche und aufgeschlossene Art.

Jus-Studierende:r mit Erfahrung im admin. Bereich -40%
Universität Zürich

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Universität Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>