Leiter*in Business Applications (SAP)
Jetzt bewerben
Leiter*in Business Applications (SAP)

Leiter*in Business Applications (SAP)

Zürich Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 35 Personen und manage spannende SAP-Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Universität Zürich ist die größte Universität der Schweiz mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Angebote, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem Umfeld, das Bildung und Forschung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Führungserfahrung im IT-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Direktbewerbungen sind bevorzugt; kontaktiere Thomas Sutter für mehr Informationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Personelle, fachliche und finanzielle Führung der rund 35-köpfigen Abteilung, bestehend aus sechs Teams
  • Sicherstellen eines stabilen, sicheren und performanten Betriebs der Services im eigenen Verantwortungsbereich
  • Bedarfsermittlung, Strategie-Entwicklung, Planung und Weiterentwicklung der Services im Verantwortungsbereich und Umsetzung der SAP-Projekte in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen aus Lehre und zentralen Einheiten
  • Gute Zusammenarbeit und Abstimmung mit Nutzer*innen, Stakeholdern und den anderen Abteilungen der Zentralen Informatik
  • Lieferanten- und Vertragsmanagement
  • Förderung von Innovation und zeitgemässer UX
  • Unterstützung des CIO und Mitwirkung im Führungsteam der Zentralen Informatik

Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Aus-/Weiterbildung
  • Führungserfahrung im IT- bzw. SAP-Bereich (z.B. SAP-CC-Leitung)
  • Ausgewiesene Expertise im SAP-Technologie-Bereich und in einzelnen Modulen (z.B. Finance oder HCM)
  • Projektleitungserfahrung und hohe Beratungskompetenz
  • Neugierige, positiv denkende und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit Macherqualitäten
  • Motivierender Führungsstil
  • Überzeugendes Auftreten, Kommunikationsstärke und stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse

Wir bieten

Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten.

Arbeitsort

Zentrale Informatik

Information zur Bewerbung

Thomas Sutter, CIO
Wir bevorzugen Direktbewerbungen.

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle
Thomas Sutter CIO
+41 44 635 45 88

Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!

Leiter*in Business Applications (SAP) Arbeitgeber: Universität Zürich

Die Universität Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung bietet. Mit einer Vielzahl von attraktiven Angeboten und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördert die UZH eine positive und innovative Unternehmenskultur. Als Teil eines dynamischen Teams in der Zentralen Informatik haben Sie die Chance, an bedeutenden SAP-Projekten zu arbeiten und Ihre Führungskompetenzen in einem unterstützenden Umfeld weiter auszubauen.
Universität Zürich

Kontaktperson:

Universität Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Business Applications (SAP)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Services einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deinen motivierenden Führungsstil und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Bereite dich darauf vor, wie du die Bedürfnisse der Nutzer*innen und Stakeholder in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Business Applications (SAP)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse in SAP-Technologien
Erfahrung in der Bedarfsermittlung
Strategische Planung
Vertragsmanagement
Kommunikationsstärke
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Beratungskompetenz
UX-Design-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Englischkenntnisse
Motivationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter*in Business Applications (SAP) widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im IT- und SAP-Bereich sowie deine Führungskompetenzen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Services beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Zürich vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstruktur

Informiere dich über die Struktur der Zentralen Informatik und die verschiedenen Teams, die du führen würdest. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Abteilung verstehst.

Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone deinen motivierenden Führungsstil und wie du Innovationen gefördert hast.

Demonstriere deine SAP-Expertise

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen SAP-Modulen zu sprechen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Position viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und dein überzeugendes Auftreten parat haben. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren.

Leiter*in Business Applications (SAP)
Universität Zürich
Jetzt bewerben
Universität Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>