Messaging Security Ranger (System Engineer Microsoft Exchange Online)
Messaging Security Ranger (System Engineer Microsoft Exchange Online)

Messaging Security Ranger (System Engineer Microsoft Exchange Online)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schütze unsere digitale Kommunikation und entwickle Lösungen für komplexe Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Universität Zürich, die größte Universität der Schweiz mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Angebote, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Projekten und mache einen echten Unterschied in der IT-Sicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Microsoft Cloud-Diensten und gute PowerShell-Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wachse in einem agilen Team und profitiere von exzellenten Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit als Messaging Security Ranger (System Engineer Microsoft Exchange Online) mit Fokus auf Exchange Online, Exchange Online Protection, Exchange Server SE, Secure Mail (SEPPmail, HIN, IncaMail), Microsoft 365 und Entra ID Security . Als Teil unseres agilen System-Engineering-Teams trägst du zur Entwicklung systemkritischer Lösungen bei und unterstützt zukunftsweisende Projekte. Als Messaging Security Ranger schützt du unsere digitale Kommunikation, erkennst Bedrohungen frühzeitig und entwickelst elegante Lösungen für komplexe Herausforderungen. Du hast proaktive Problemlösungen im Köcher und navigierst geschickt durch unerwartete Ereignisse – immer mit einem klaren Blick für Sicherheit und Stabilität. Sicherstellen des stabilen Exchange Betriebs der Universität Zürich Zusammenarbeit mit dem IT-Sicherheits-Team Analysieren und Beheben von Störungen (Second- und Third-Level-Support) Automatisieren wiederkehrender Prozesse / PowerShell Programmierung Mitarbeit in Projekten, Leitung von kleineren Projekten Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Stakeholdern aus der gesamten Universität Profil Fundierte Kenntnisse und Erfahrung mit Microsoft Cloud Dienstleistungen (Microsoft 365, Entra ID, Exchange Online, Exchange Online Protection, Exchange Server SE) Kontinuierliche Weiterbildung im Fachgebiet und in Agile-Methoden (Scrum, DevOps etc.) Erfahrung und Knowhow im Scripting und gute PowerShell Kenntnisse von Vorteil Erfahrung und Knowhow mit Secure Mail (SEPPmail, HIN, IncaMail) und Microsoft Purview von Vorteil Gute konzeptionelle Fähigkeiten, Eigeninitiative, Engagement, selbständige und exakte Arbeitsweise, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Offenheit und Geschick im Umgang mit Kund*innen, Kolleg*innen sowie Hersteller*innen Höhere technische Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Aus-/Weiterbildung Stilsichere Ausdrucksfähigkeit mündlich und schriftlich in Deutsch und Englisch Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrale Informatik Information zur Bewerbung Michael Fahrni Gloor, Co-Teamleiter Microsoft Services Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Michael Fahrni Gloor Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10\’000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! j4id9893580a j4it1042a j4iy25a

Messaging Security Ranger (System Engineer Microsoft Exchange Online) Arbeitgeber: Universität Zürich

Die Universität Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung bietet. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung und einem agilen Teamansatz fördert die UZH nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bietet auch attraktive Benefits und eine offene, kollegiale Kultur. Hier haben Sie die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
Universität Zürich

Kontaktperson:

Universität Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Messaging Security Ranger (System Engineer Microsoft Exchange Online)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Stelle oder das Unternehmen – oft helfen persönliche Kontakte mehr als eine Bewerbung!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an ihrer Arbeit. Ein persönlicher Kontakt kann Wunder wirken!

Bereite dich auf Interviews vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen mit Microsoft 365 und Exchange Online hervorheben. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel, um sicherer aufzutreten.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messaging Security Ranger (System Engineer Microsoft Exchange Online)

Microsoft 365
Exchange Online
Exchange Online Protection
Exchange Server SE
Entra ID Security
Secure Mail (SEPPmail, HIN, IncaMail)
PowerShell Programmierung
Agile-Methoden (Scrum, DevOps)
Scripting
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Rolle als Messaging Security Ranger bist.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Zeig deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen mit Microsoft 365, Exchange Online und Co. Wir suchen nach konkreten Beispielen, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Zürich vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft 365, Exchange Online und PowerShell. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich geleitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Teams und Stakeholdern sowie deine technische Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Da die Rolle einen starken Fokus auf proaktive Problemlösungen hat, sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du an die Probleme herangegangen bist und welche Lösungen du entwickelt hast, um die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den agilen Methoden zu stellen, die im Team verwendet werden. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Messaging Security Ranger (System Engineer Microsoft Exchange Online)
Universität Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Zürich
  • Messaging Security Ranger (System Engineer Microsoft Exchange Online)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • Universität Zürich

    Universität Zürich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>