Predoctoral Fellow in Economics -70%
Jetzt bewerben
Predoctoral Fellow in Economics -70%

Predoctoral Fellow in Economics -70%

Zürich Fellowship 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Forschungsprojekte in der Entwicklungsökonomie und arbeite eng mit renommierten Professoren zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Zürich ist eine führende europäische Forschungsinstitution mit einem dynamischen Team von internationalen Forschern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und reduzierte Preise in den UZH-Cafeterien warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrung in empirischer Forschung und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden akademischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein Bachelor- oder Masterabschluss in Wirtschaft oder einem quantitativen Sozialwissenschaftsbereich ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle beginnt zwischen dem 01.10.2025 und dem 01.01.2026 und ist auf zwei Jahre angelegt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Department of Economics Predoctoral Fellow in Economics 70 % Start of employment 01.10.2025, temporary The Department of Economics at the University of Zurich, a leading European research department, representing a wide range of research interests in all areas of economics, invites applicants for the position of a pre-doctoral research fellow in Economics. The predoctoral fellow receives an appointment of one to two years and will work closely with Prof. Dina Pomeranz and together with Paul Carrillo (GWU), Dave Donaldson (MIT), Ronak Jain (University of Zurich), Constantine Manda (UC Irvine), Marina Ngoma (World Bank), Monica Singhal (UC Davis), Juan Carlos Suárez-Serrato (Stanford University), Gabriel Tourek (University of Pittsburgh), and Jonathan Weigel (UC Berkeley). The research assistant will work on several projects in development economics, ranging from taxation to firm development and broader microeconomic development studies. These projects draw on different datasets to shed light on i) tax compliance in low- and middle-income countries, ii) the impact of public procurement on firm development, and iii) measures to improve welfare for low-income domestic workers. The projects involve the analysis of exciting, large-scale network datasets including the transactions between all formal firms in the entire country of Ecuador and tax data on intra-group payments carried out by multinational firms operating in Chile, as well as the design and rollout of randomized field experiments (RCTs) in Tanzania and the Democratic Republic of Congo. Your responsibilities The position offers an opportunity to gain first-hand experience in carrying out and developing cutting-edge empirical research. We expect to involve the research fellow in all stages of research – brainstorming, literature reviews, project management, data analysis in STATA, and writing. The research fellow will work in teams with professors and a vibrant team of other research assistants and will receive hands-on mentoring throughout. Your profile The candidate should have a master's or bachelor's degree with good grades in economics or another quantitative social science field. Candidates need strong knowledge of STATA. Knowledge of other statistical programs such as R or Python is welcome but not required. The position is ideal for someone who either possesses or is interested in acquiring the ability to communicate research results effectively to different audiences in a clear and accurate manner. We are looking for a person who enjoys independent problem-solving and thrives on taking high level directional advice and then running with this advice as far as possible. The position requires strong organizational and time management skills, the ability to work towards multiple deadlines and interact with different professors and stakeholders. The ideal candidate has a desire to understand the social world around them and possesses a thirst for answering research questions about international development, taxation, and/or firm behavior. Very good oral and written communication skills in English. Knowledge of German is not required. What we offer This position offers a range of on-the-job learning opportunities and mentoring from faculty supervisor in an inspiring and interdisciplinary academic environment. The predoctoral fellow will join a dynamic and inter-disciplinary team of international researchers. The predoctoral position is a full-time commitment, combines research work with learning activities and is ideal for a recent graduate who is interested in going on to do a PhD in economics or a related field, or in exploring whether a PhD would be a good fit for them. Place of work The position is based in Switzerland, Zurich Start of employment Employment start date: earliest 01.10.2025, latest 01.01.2026. Length of commitment: Two years. The end of this position is in summer/fall 2027. Information on your application Further information Please submit your application by 15.08.2025 (including motivation letter, CV, academic transcripts, and at least two letters of references). Complete applications should be submitted through the button below (platform J-Pal). What we offer Our employees benefit from a wide range of attractive offers. More What we offer Work-Life Balance – Flexible working models (such as part-time positions, mobile working, job-sharing) – Childcare at the kihz foundation of UZH and ETH More Learning and Development – Wide range of continuing education courses of UZH and the Canton of Zurich – Language Center run jointly with ETH Zurich More Food – Food and drinks at reduced prices in the UZH cafeterias – Lunch-Check-card with UZH contribution More Healthcare – Special conditions on the Academic Sports Association ASVZ – Free seasonal flu vaccinations – Rest and relaxation at the quiet room in the university tower More Discounts – Private traffic: Carsharing, rent a vehicle, parking space – Digitalization: Hardware, software, mobile phone subscriptions – Special conditions on hotel reservations More Conditions of Employment – Policies of the UZH – Most UZH staff are employed according to public law More International Services – Support for people from outside Switzerland More Campuses – Campuses Zurich City, Zurich Irchel, Oerlikon and Schlieren – Sites Zurich West, Old Botanical Garden, Botanical Garden and Lengg More Location Department of Economics Schönberggasse 1, 8001 Zürich, Switzerland Further information Questions about the job Talea GrootenhuisResearch Manager Contact Form Contact question to: Talea Grootenhuis Your Name *Your Mail Address *Your question *I accept the privacy policySend Thank you for your message. We will get back to you shortly. Working at UZH The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! More → https://www.uzh.ch/cmsssl/en/explore/work.html Please apply via our job portal www.jobs.uzh.ch. Working at UZH The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! More

Predoctoral Fellow in Economics -70% Arbeitgeber: Universität Zürich

Die Universität Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und interdisziplinäre Arbeitsumgebung bietet, in der Mitarbeiter die Möglichkeit haben, an innovativen Forschungsprojekten im Bereich der Wirtschaftswissenschaften mitzuarbeiten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance unterstützt die Universität ihre Mitarbeiter in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Vergünstigungen und einem internationalen Team, das den Austausch von Ideen und Perspektiven fördert.
Universität Zürich

Kontaktperson:

Universität Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Predoctoral Fellow in Economics -70%

Netzwerken mit Professoren

Nutze die Gelegenheit, um mit den Professoren und anderen Forschern, die an der Stelle beteiligt sind, in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, bei denen sie sprechen, und stelle Fragen zu ihren Forschungsprojekten. Dies zeigt dein Interesse und kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

STATA-Kenntnisse vertiefen

Da starke Kenntnisse in STATA für diese Position erforderlich sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Programm weiter ausbauen. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Datenanalysefähigkeiten zu verbessern und spezifische Techniken zu erlernen, die in der Entwicklungsökonomie angewendet werden.

Forschungsthemen verstehen

Informiere dich über die aktuellen Forschungsthemen im Bereich Entwicklungsökonomie, insbesondere über Steuereinhaltung und Unternehmensentwicklung. Lies relevante Artikel und Studien, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu entwickeln, was dir in Gesprächen und Interviews zugutekommen wird.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da die Kommunikation von Forschungsergebnissen wichtig ist, solltest du an deinen Präsentationsfähigkeiten arbeiten. Übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu vermitteln, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Predoctoral Fellow in Economics -70%

Starke Kenntnisse in STATA
Kenntnisse in R oder Python (wünschenswert)
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Datenanalyse
Projektmanagement
Organisationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Unabhängige Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur effektiven Kommunikation von Forschungsergebnissen
Teamarbeit
Interesse an internationaler Entwicklung und Besteuerung
Literaturrecherche
Schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung im Bereich der Entwicklungsökonomie und deine spezifischen Interessen darlegst. Betone, wie deine akademische Ausbildung und Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademischen Leistungen, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in STATA, hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält.

Referenzschreiben: Sammle mindestens zwei aussagekräftige Referenzschreiben von Professoren oder Arbeitgebern, die deine Fähigkeiten und deinen Charakter gut kennen. Diese sollten deine Eignung für die Stelle unterstreichen und deine Forschungsinteressen unterstützen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du alle Bewerbungsunterlagen bis zum 15.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über das Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Zürich vorbereitest

Bereite dich auf die Forschungsprojekte vor

Informiere dich über die spezifischen Forschungsprojekte, an denen du arbeiten würdest. Verstehe die Themen wie Steuercompliance und Entwicklung von Unternehmen, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Zeige deine STATA-Kenntnisse

Da starke Kenntnisse in STATA gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse demonstrieren. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar eine kurze Analyse durchzuführen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position auch das Kommunizieren von Forschungsergebnissen erfordert, solltest du Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und klar vermitteln kannst.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da du eng mit Professoren und anderen Forschungsassistenten zusammenarbeiten wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Predoctoral Fellow in Economics -70%
Universität Zürich

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Universität Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>