Senior It Programm- Und Projektmanager*in
Jetzt bewerben
Senior It Programm- Und Projektmanager*in

Senior It Programm- Und Projektmanager*in

Zürich Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Gestalte die digitale Zukunft an der Universität Zürich mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer wichtigen Mission zur Digitalisierung der größten Schweizer Universität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und gerne im Team arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Hast du Interesse mit uns gemeinsam die digitale Zukunft der Universität Zürich zu gestalten? Wir – die Zentrale Informatik - erbringen IT-Dienstleistungen für Studierende, Forschende, Mitarbeitende sowie Institute und Fakultäten der Universität Zürich. Als IT-Projektmanager*in übernimmst du die Steuerung komplexer IT-Programme & -Projekte – von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung. Du arbeitest eng mit internen Teams, Partnern und Stakeholdern zusammen und sorgst für effiziente Abläufe, termingerechte Deliverables und zufriedene Kunden.

Aufgaben

  • Programm- & Projektleitung: Planung, Koordination und Überwachung von komplexen, strategisch relevanten IT-Programmen & -Projekten unter anderem in den Bereichen Softwareentwicklung, Infrastruktur, Digitalisierung
  • Anforderungsmanagement: Analyse, Priorisierung und Dokumentation fachlicher sowie technischer Anforderungen in enger Abstimmung mit Stakeholdern und Entwicklungsteams
  • Ressourcenmanagement: Steuerung interner und externer Teams sowie Budgetverantwortung
  • Kommunikation: Schnittstelle zwischen Fachbereichen, Entwicklern und Kunden mit klarem Reporting an das Management
  • Risikomanagement: Proaktive Identifikation von Herausforderungen und Lösungsstrategien

Es erwartet dich eine äusserst interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum. Wir bieten Dir die Möglichkeit Innovation voranzutreiben und die Digitalisierung der größten Schweizer Universität aktiv mitzugestalten. Kontinuierliche Weiterbildung wird gefördert (und gefordert).

Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Wirtschaftsinformatik, Informatik o. ä.) oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von komplexen IT-Programmen & -Projekten (mind. 5 Jahre)
  • Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden
  • Starke technische Affinität (Cloud, Softwareentwicklung o. ä.)
  • Überzeugende Führungskompetenz und kommunikative Stärke
  • Hohe Selbständigkeit, Eigenverantwortung sowie Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Teamplayer - ausgeprägte soziale Kompetenz mit Kommunikations- und Konfliktfähigkeit

Wir bieten

Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten.

Arbeitsort

Zentrale Informatik

Information zur Bewerbung

E-Mail schreiben. Wir bevorzugen Direktbewerbungen.

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle: Nicole Hartmann. E-Mail schreiben.

Senior It Programm- Und Projektmanager*in Arbeitgeber: Universität Zürich

Die Zentrale Informatik der Universität Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der digitalen Zukunft einer der größten Universitäten der Schweiz mitzuarbeiten. Wir fördern eine offene und innovative Arbeitskultur, in der kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Umfeld, das Teamarbeit und kreative Lösungen schätzt.
Universität Zürich

Kontaktperson:

Universität Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior It Programm- Und Projektmanager*in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Universität Zürich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Zentralen Informatik der Universität Zürich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen der Abteilung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Leitung komplexer IT-Projekte und dein Risikomanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern ist, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen verständlich für Nicht-Techniker präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior It Programm- Und Projektmanager*in

Projektmanagement-Methoden
Ressourcenmanagement
Anforderungsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Risikomanagement
Technische Affinität (Cloud, Softwareentwicklung)
Führungskompetenz
Teamarbeit
Konfliktfähigkeit
Selbständigkeit
Ziel- und Ergebnisorientierung
Analytische Fähigkeiten
Stakeholder-Management
Budgetverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zentrale Informatik der Universität Zürich. Besuche ihre Website, um mehr über ihre IT-Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Senior IT Programm- und Projektmanagers zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer IT-Programme und -Projekte hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Projektmanagement-Methoden und technische Affinität.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Zürich vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Senior IT Programm- und Projektmanagers. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Kommunikation und Risikomanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu präsentieren.

Zeige deine technische Affinität

Da die Position eine starke technische Affinität erfordert, sei bereit, über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Cloud-Technologien zu sprechen. Zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deinen Projekten angewendet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, oder nach den Zielen der Zentrale Informatik.

Senior It Programm- Und Projektmanager*in
Universität Zürich
Jetzt bewerben
Universität Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>