Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Asservate, erstelle Berichte und unterstütze bei Projekten.
- Arbeitgeber: Die Universität Zürich ist die größte Universität der Schweiz mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein vielfältiges Team.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem gesellschaftlich relevanten Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder MPA mit Berufserfahrung, gute Deutschkenntnisse und Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Diversität und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Arbeitstage: Mittwoch und Freitag erforderlich, restliche Arbeitszeit flexibel
- Annahme, Kontrolle und Kennzeichnung von Asservaten
- Erfassung der Asservate in der Datenbank und Zuteilung von Aufträgen der Untersuchungsbehörden
- Erstellung und Kontrolle sowie Stornierung von Rechnungen
- Selbstständiges Erstellen (unterschriftsfertig) von Berichten und Gutachten für die Bereichsleiterin und die Wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen unter Verwendung der Fall- und Laborakten sowie Textbausteinen, Vorlagen oder nach Layouts
- Erteilung von Auskünften und Weiterleitung von Anfragen
- Archivierung und Vernichtung von Fallakten
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten: Korrespondenz schriftlich sowie telefonisch mit Kunden und Auftraggebern
- Erstellen von Listen, Postversand und Bestellwesen Bürobedarf
- Unterstützung bei Sonderprojekten/Forschungen
- Pflege Pausenraum inkl. Gästeverpflegung
Profil
Für diese vielseitige Position suchen wir eine engagierte, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit einer kaufmännischen Ausbildung oder MPA mit Berufserfahrung. Sie arbeiten gerne selbständig und zeichnen sich durch Ihre rasche Auffassungsgabe, Ihr Organisationstalent sowie Ihre sorgfältige und effiziente Arbeitsweise aus. Darüber hinaus verfügen Sie über ausgezeichnete, stilsichere Deutschkenntnisse und sind mit Office-Anwendungsprogrammen und SAP bestens vertraut. Integrität und Diskretion sind für Sie selbst-verständlich.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Arbeitsort
Institut für Rechtsmedizin
Information zur Bewerbung
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nicht alltäglichen, interessanten und gesellschaftlich relevanten Umfeld. Diversität und Inklusion sind uns ein wichtiges Anliegen.
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Alex Marquez
Personalverantwortliche
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10\’000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
jid6ea56b9ss jit0728ss jiy25ss
Verwaltungssekretär:in Arbeitgeber: Universität Zürich

Kontaktperson:
Universität Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungssekretär:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich der Verwaltung oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die Aufgaben genau an und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Organisationstalente und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Beweis stellen kannst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Universität Zürich und deren Werte, insbesondere in Bezug auf Diversität und Inklusion. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungssekretär:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine kaufmännische Ausbildung oder MPA sowie relevante Berufserfahrungen, die für die Position als Verwaltungssekretär:in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Dienstleistungsorientierung und Organisationstalent hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Diversität und Inklusion im Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben oder Projekte organisiert und koordiniert hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert schriftliche und telefonische Korrespondenz. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise antwortest und eventuell Fragen zur Kommunikation mit Kunden und Auftraggebern stellst.
✨Sei bereit für Fragen zur Diskretion
Integrität und Diskretion sind wichtige Aspekte dieser Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Informationen umgegangen bist, und sei bereit, darüber zu sprechen.