Wissenschaftlicher Mitarbeiter Support Forschung und Lehre -70%
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Support Forschung und Lehre -70%

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Support Forschung und Lehre -70%

Zürich Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Datenanalysen und führe spannende Forschungsprojekte durch.
  • Arbeitgeber: Die Universität Zürich ist die größte Universität der Schweiz mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und reduzierte Preise in Cafeterien.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrung in der Forschung und bereite dich auf eine akademische Karriere vor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und starke Programmierkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mögliche Verlängerung in eine PhD-Position nach gegenseitiger Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Department of Business Administration Wissenschaftlicher Mitarbeiter Support Forschung und Lehre 70 % Start of employment : Flexible between October and November 2025, temporary This position offers a unique opportunity to gain hands-on experience in cutting-edge research alongside Professor Thomas Rauter and his co-author network at institutions such as Chicago, Harvard, Berkeley, and leading European universities. Professor Rauter's research examines key topics at the intersection of accounting, finance, and development economics, leveraging field experiments, customized surveys, and large-scale data analysis. This position provides excellent preparation for a PhD in finance, economics, or accounting at top US or European universities. Past research assistants under Professor Rauter have gone on to doctoral programs at Harvard, Stanford, MIT, UChicago, and Columbia. Additionally, this position offers strong training for highly analytical, data-driven careers in both academia and industry. Join a dynamic international research team. – Opportunities to acquire skills necessary to conduct independent research. – Support during your PhD application process or non-academic job search. – A competitive salary in line with University of Zurich standards. Your responsibilities All tasks involve data analysis and require strong programming skills. The scientific assistant duties include a selection of the below: – Assisting with data collection and ensuring data quality. – Analysing survey, observational, and textual data. – Designing, implementing and managing field experiments, including potential short-term field visits to developing countries. – Contribute to conducting literature reviews, drafting reports, presentations and policy briefs. – Provide teaching support, assisting in instruction, and updating teaching materials. Your profile – Master's degree in accounting, finance, economics, data science or a related field. – Strong programming skills (Stata is required; some knowledge of R or Python desirable). – Strong project management and communication skills in spoken and written English. – Some experience with accounting and financial transparency topics is desirable (but not required). – Demonstrated interpersonal ability and motivation. – Prior experience as research assistant desirable. Information on your application Application: Please submit your application (including cover letter, CV, transcript of grades, contact details for at least one reference). Applications will be reviewed as they are received and we welcome applications until positions are filled. Job start: This position has a flexible start date between October and November 2025. The appointment will be for one year (and may be extended into a PhD position at Professor Rauter's chair upon mutual agreement). Further Information: Thomas Rauter is currently an associate professor at the University of Chicago Booth School of Business and will join the University of Zurich as a full professor of accounting in October 2025. What we offer Our employees benefit from a wide range of attractive offers. More What we offer Work-Life Balance – Flexible working models (such as part-time positions, mobile working, job-sharing) – Childcare at the kihz foundation of UZH and ETH More Learning and Development – Wide range of continuing education courses of UZH and the Canton of Zurich – Language Center run jointly with ETH Zurich More Food – Food and drinks at reduced prices in the UZH cafeterias – Lunch-Check-card with UZH contribution More Healthcare – Special conditions on the Academic Sports Association ASVZ – Free seasonal flu vaccinations – Rest and relaxation at the quiet room in the university tower More Discounts – Private traffic: Carsharing, rent a vehicle, parking space – Digitalization: Hardware, software, mobile phone subscriptions – Special conditions on hotel reservations More Conditions of Employment – Policies of the UZH – Most UZH staff are employed according to public law More International Services – Support for people from outside Switzerland More Campuses – Campuses Zurich City, Zurich Irchel, Oerlikon and Schlieren – Sites Zurich West, Old Botanical Garden, Botanical Garden and Lengg More Location Department of Business Administration Plattenstrasse 14, 8032 Zürich, Switzerland Further information Questions about the job Prof. Dr. Thomas RauterProfessor Contact Form Contact question to: Prof. Dr. Thomas Rauter Your Name *Your Mail Address *Your question *I accept the privacy policySend Thank you for your message. We will get back to you shortly. Questions about the application procedure Prof. Dr. Thomas RauterProfessor Contact Form Contact question to: Prof. Dr. Thomas Rauter Your Name *Your Mail Address *Your question *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSend Thank you for your message. We will get back to you shortly. Working at UZH The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! More → https://www.uzh.ch/cmsssl/en/explore/work.html Please apply via our job portal www.jobs.uzh.ch. Working at UZH The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! More

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Support Forschung und Lehre -70% Arbeitgeber: Universität Zürich

Die Universität Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der sie an innovativer Forschung und erstklassiger Lehre teilnehmen können. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die persönliche Entwicklung unterstützt die Universität ihre Mitarbeiter auf ihrem Karriereweg, sei es in der akademischen Welt oder in der Industrie. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Vergünstigungen und einem internationalen Team, das den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.
Universität Zürich

Kontaktperson:

Universität Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Support Forschung und Lehre -70%

Netzwerken mit Professor Rauter

Nutze die Gelegenheit, um dich mit Professor Thomas Rauter und seinem Netzwerk zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, an denen er teilnimmt, und stelle Fragen zu seiner Forschung. Dies zeigt dein Interesse und kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Forschungsthemen vertiefen

Setze dich intensiv mit den Forschungsthemen von Professor Rauter auseinander, insbesondere im Bereich Rechnungswesen, Finanzen und Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Programmierkenntnisse verbessern

Da starke Programmierkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in Stata, R oder Python weiter ausbauen. Nimm an Online-Kursen oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln, die du in der Position anwenden kannst.

Engagement in der Forschung zeigen

Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, bereits vor der Bewerbung an Forschungsprojekten teilzunehmen. Dies könnte durch Praktika oder freiwillige Tätigkeiten geschehen. Solche Erfahrungen können dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Support Forschung und Lehre -70%

Starke Programmierkenntnisse (insbesondere in Stata)
Kenntnisse in R oder Python (wünschenswert)
Datenanalyse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (schriftlich und mündlich)
Erfahrung in der Durchführung von Feldexperimenten
Fähigkeit zur Datenqualitätssicherung
Literaturrecherche
Berichtswesen und Erstellung von Präsentationen
Interpersonelle Fähigkeiten
Motivation und Eigeninitiative
Erfahrung als wissenschaftlicher Mitarbeiter (wünschenswert)
Kenntnisse in Rechnungswesen und finanzieller Transparenz (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über die Forschungsinteressen von Professor Thomas Rauter und die Themen, die in der Stellenausschreibung angesprochen werden. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Programmierkenntnisse und deine Motivation für die Forschung im Bereich Accounting, Finance und Entwicklungsökonomie.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine akademischen Leistungen, Praktika und relevante Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Referenzen bereitstellen: Gib die Kontaktdaten von mindestens einer Referenz an, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen kann. Achte darauf, dass diese Person über deine akademischen oder beruflichen Leistungen Bescheid weiß.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Zürich vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position starke Programmierkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Stata, R oder Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Programmierung demonstrieren.

Verstehe die Forschungsinteressen von Professor Rauter

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte von Professor Rauter und seine Publikationen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die an der Schnittstelle von Rechnungswesen, Finanzen und Entwicklungsökonomie liegen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da du Teil eines internationalen Forschungsteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung während des PhD-Bewerbungsprozesses stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, deine Karriere voranzutreiben.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Support Forschung und Lehre -70%
Universität Zürich

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Universität Zürich
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter Support Forschung und Lehre -70%

    Zürich
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-24

  • Universität Zürich

    Universität Zürich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>