Auf einen Blick
- Aufgaben: Coordinate and manage the entire operations planning at UKBB, ensuring smooth processes.
- Arbeitgeber: Join a modern, forward-thinking healthcare environment focused on patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy regular working hours, a supportive team, and attractive employment conditions.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values organization and communication in healthcare.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as MPA or FAGE with several years of experience required.
- Andere Informationen: Fluency in foreign languages and strong IT skills are a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Funktion koordinieren und disponieren Sie die gesamte Operationsplanung am UKBB, organisieren Termine und Betten für Operationen und stehen im Austausch mit internen und externen Partnern.
Eintrittsdatum : per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Sie koordinieren und disponieren die gesamte Operationsplanung und Hospitalisationen am UKBB und tragen so zu einem reibungslosen Ablauf bei.
- Sie planen sowohl einfache als auch komplexe Operationen (ambulant und stationär) und sorgen für die optimale Organisation der Betten für elektive Eintritte, Notfälle und Verlegungen.
- Sie organisieren alle relevanten Termine im Zusammenhang mit einer OP oder Hospitalisation (OP-Termine, Sprechstunden, präoperative Untersuchungen und Konsilien).
- Sie kommunizieren aktiv und klar mit internen und externen Partnern, um einen effizienten Informationsfluss sicherzustellen.
- Sie holen Berichte, Laborwerte und Vorbefunde der Patient*innen ein.
- Sie übernehmen administrative Aufgaben und bringen sich aktiv in Projekte ein, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.
- Sie fungieren als Ansprechpartner bei Bettenknappheit.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als MPA oder FAGE und bringen mehrere Jahre Berufserfahrung mit.
- Ihre starken organisatorischen und koordinatorischen Fähigkeiten ermöglichen Ihnen einen reibungslosen Ablauf im Alltag.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie und sind in der Lage, diese sicher anzuwenden.
- Als belastbare, konzentrierte und stressresistente Persönlichkeit meistern Sie auch herausfordernde Situationen mit Ruhe und Sicherheit.
- Ihre hohe Teamfähigkeit und Ihr vernetztes Denken bereichern das multiprofessionelle Team.
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, und Ihre sehr guten IT-Kenntnisse unterstützen Sie dabei, effizient zu arbeiten.
Unser Angebot
- Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem modernen, zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.
- Regelmässige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag für eine optimale Planung.
- Ein motiviertes und aufgeschlossenes Team, das eine professionelle Arbeitsatmosphäre schafft.
- Profitieren Sie von attraktiven und zeitgemässen Anstellungsbedingungen.
- Entdecken Sie ausserdem viele weitere Vorteile, die wir unseren Mitarbeitenden bieten.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bitte nehmen Sie sich einen kurzen Moment Zeit und füllen Sie die Felder auf der nächsten Seite aus. Halten Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch bereit.
Bei allgemeinen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unser HR Team, Telefon +41 61 704 12 32 gerne weiter. Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Katrin Werdenberg Teamleiterin OP-Planung/Bettendisposition, T +41 61 704 26 84.
#J-18808-Ljbffr
OP Planer*in/Bettendisponent*in 95% Arbeitgeber: Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)

Kontaktperson:
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OP Planer*in/Bettendisponent*in 95%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der Operationsplanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen vorzuschlagen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich komplexe Planungen durchgeführt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP Planer*in/Bettendisponent*in 95%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Operationsplanung hervorhebst. Zeige, wie du zur Optimierung der Abläufe beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Operationsplanung und wie du mit komplexen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Stressresistenz zeigen.
✨Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Stelle sicher, dass du mit der medizinischen Terminologie vertraut bist, da dies ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist. Du könntest nach spezifischen Begriffen oder Prozessen gefragt werden, also frische dein Wissen auf.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit internen und externen Partnern entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deinem bisherigen Job anführen. Zeige, wie du Informationen klar und effizient weitergegeben hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast und wie du Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.