Praktikant*in Therapien 100%

Praktikant*in Therapien 100%

Basel Praktikum Kein Home Office möglich
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei administrativen Aufgaben und Gruppentherapien im Bereich Therapien.
  • Arbeitgeber: Das UKBB ist ein führendes Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin in Basel.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Tätigkeiten, Hospitationsmöglichkeiten und gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Studierende der Physiotherapie oder Ergotherapie, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, Teamfähigkeit und Interesse an einem Vorpraktikum in Therapien.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle vom 01.09.2025 bis 28.02.2026.

Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) ist ein eigenständiges, universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin sowie für Lehre und Forschung. Wir suchen befristet vom 01.09.2025 bis zum 28.02.2026 eine*n Praktikant*in 100% im Bereich Therapien (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Musiktherapie).

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständiges Bearbeiten und Erledigen einfacher administrativer und organisatorischer Aufgaben im Sekretariat der Abteilung Therapien (Beispiel: Bearbeiten telefonischer Anfragen, Erstellung einfacher Dokumente, Terminvergabe)
  • Selbstständiges Ausführen einfacher organisatorischer Aufgaben in der Abteilung Therapien (Beispiel: Vorbereiten und Aufräumen der Therapieräume)
  • Mithilfe bei verschiedenen Gruppentherapien der Physio- und Ergotherapie

Ihr Profil:

  • Sie möchten gerne das Studium der Physio- oder Ergotherapie absolvieren und benötigen noch ein Vorpraktikum
  • Sie sind flexibel, teamfähig und zeigen eine grosse Einsatzbereitschaft

Unser Angebot:

  • Vielseitige Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • Hospitationsmöglichkeiten in den Bereichen Physio-, Ergo-, Musiktherapie und Logopädie
  • Arbeitsort an attraktiver Lage in Basel mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bitte nehmen Sie sich einen kurzen Moment Zeit und füllen Sie die Felder auf der nächsten Seite aus. Halten Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch bereit. Bei allgemeinen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unser HR Team, Telefon +41 61 704 12 32 gerne weiter. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Cornelia Neuhaus (cornelia.neuhaus@ukbb.ch) oder Frau Christine Wondrusch (christine.wondrusch@ukbb.ch), Co-Leitung Therapien, +41 61 704 12 16, gerne zur Verfügung.

Praktikant*in Therapien 100% Arbeitgeber: Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)

Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vielseitige und praxisnahe Ausbildung im Bereich Therapien bietet. Mit einem engagierten, multiprofessionellen Team und der Möglichkeit, in verschiedenen Therapieformen zu hospitieren, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Praktikant*innen. Zudem liegt unser Standort in Basel an einer attraktiven Lage mit optimaler Anbindung an den öffentlichen Verkehr, was die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit erleichtert.
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)

Kontaktperson:

Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in Therapien 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Therapieformen, die im UKBB angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Musiktherapie hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im UKBB haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Einsatzbereitschaft, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennst, wo du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist oder Verantwortung übernommen hast. Das wird deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Therapien 100%

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Grundkenntnisse in Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Aufmerksamkeit für Details
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Unterstützung in Gruppentherapien
Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das UKBB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitäts-Kinderspital beider Basel informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Abteilung Therapien und deren Aufgaben zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über relevante Praktika oder Studienleistungen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum im Bereich Therapien interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform des UKBB, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitäts-Kinderspital beider Basel informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Therapieangebote, die sie bereitstellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den täglichen Aufgaben oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Praktikant*in Therapien 100%
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>