HR Zeitwirtschafts-Verantwortliche*r 50% (PEP) – befristet bis 31.12.2025
Jetzt bewerben
HR Zeitwirtschafts-Verantwortliche*r 50% (PEP) – befristet bis 31.12.2025

HR Zeitwirtschafts-Verantwortliche*r 50% (PEP) – befristet bis 31.12.2025

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitäts-Kinderspital beider Basel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für PEP-Fragen und unterstütze bei Schulungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten HR-Teams in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße viel Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Arbeit mit einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Zeitwirtschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.12.2025, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für alle Fragen rund um PEP.
  • Sie unterstützen und schulen unsere PEP-Planer*innen und übernehmen den 2nd-Level-Support.
  • Sie führen Controllings durch und unterstützen die Linienverantwortlichen bei Planungsfragen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung in Zeitwirtschaft und Payroll.
  • Sicherer Umgang mit Polypoint PEP oder vergleichbaren Zeitwirtschaftssystemen.
  • Analytische Denkweise, Zahlenaffinität und Freude an komplexen Fragestellungen.
  • Teamplayer*in mit IT-Affinität, Durchsetzungsstärke und Kommunikationsgeschick.

Unser Angebot

  • Viel Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Ein engagiertes HR-Team und ein wertschätzendes, sinnstiftendes und unterstützendes Umfeld.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bitte nehmen Sie sich einen kurzen Moment Zeit und füllen Sie die Felder auf der nächsten Seite aus. Halten Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch bereit.

Bei allgemeinen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unser HR Team, Telefon +41 61 704 12 32 gerne weiter. Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Silvia Scherrer, HR Bereichsverantwortliche, T +41 61 704 17 57.

HR Zeitwirtschafts-Verantwortliche*r 50% (PEP) – befristet bis 31.12.2025 Arbeitgeber: Universitäts-Kinderspital beider Basel

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das viel Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Handeln fördert. Unser engagiertes HR-Team legt großen Wert auf eine wertschätzende Kultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung im Vordergrund stehen. Zudem profitieren Sie von einer sinnstiftenden Tätigkeit, die Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten in der Zeitwirtschaft und Payroll optimal einzubringen und weiterzuentwickeln.
Universitäts-Kinderspital beider Basel

Kontaktperson:

Universitäts-Kinderspital beider Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR Zeitwirtschafts-Verantwortliche*r 50% (PEP) – befristet bis 31.12.2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zeitwirtschaft und im Umgang mit PEP verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Zeitwirtschaft und Payroll. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Zeitwirtschafts-Verantwortliche*r 50% (PEP) – befristet bis 31.12.2025

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung in Zeitwirtschaft
Erfahrung in Payroll
Sicherer Umgang mit Polypoint PEP oder vergleichbaren Zeitwirtschaftssystemen
Analytische Denkweise
Zahlenaffinität
Freude an komplexen Fragestellungen
Teamfähigkeit
IT-Affinität
Durchsetzungsstärke
Kommunikationsgeschick
Fähigkeit zur Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern
Controlling-Fähigkeiten
Unterstützung bei Planungsfragen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Zeitwirtschaft und Payroll sowie den Umgang mit Polypoint PEP oder ähnlichen Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytische Denkweise, Zahlenaffinität und Teamfähigkeit ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäts-Kinderspital beider Basel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position viel mit PEP und Zeitwirtschaft zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Zeitwirtschaft und im Umgang mit entsprechenden Systemen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Analytische Denkweise betonen

Da analytisches Denken und Zahlenaffinität gefordert sind, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse von Daten hervorheben. Erkläre, wie du komplexe Fragestellungen angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem HR-Team und wie sie den Gestaltungsspielraum und die Eigenverantwortung fördern. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.

HR Zeitwirtschafts-Verantwortliche*r 50% (PEP) – befristet bis 31.12.2025
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Jetzt bewerben
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>