Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Orthopädie-Sekretariat mit medizinischen Berichten und allgemeinen Sekretariatsaufgaben.
- Arbeitgeber: Das UKBB ist das führende Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin in der Nordwestschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Arbeite in einem motivierten Team in einer professionellen Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen im medizinischen Bereich zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Schnelles und korrektes Schreiben im 10-Fingersystem sowie sofortige Verfügbarkeit für ein 40% Pensum.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und darauf, dich im Team willkommen zu heißen!
Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) ist das universitäre Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin sowie für Lehre und Forschung in der Nordwestschweiz. Sie finden uns an der Spitalstrasse 33 in Basel.
Für unser Orthopädie-Sekretariat suchen wir per sofort nach Vereinbarung eine*n Medizinstudent*in als studentische Aushilfe zur Unterstützung des Orthopädie-Sekretariates am UKBB. Melden Sie sich gerne und schicken Sie uns einen kurzen CV. Wir freuen uns, Sie schon bald im Team willkommen zu heissen.
Ihre Aufgaben:
- Engagement als Aushilfe im Sekretariat der Orthopädie des UKBB, medizinische Berichte redigieren und allgemeine Arbeiten eines medizinischen Sekretariates übernehmen.
Ihr Profil:
- Schnelles und korrektes Schreiben im 10-Fingersystem und sofortige Verfügbarkeit zu einem 40% Pensum.
Wir bieten:
- Ein motiviertes und aufgeschlossenes Team in professioneller Arbeitsatmosphäre.
Für weitere Auskünfte:
Bei allgemeinen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unser HR Team, Telefon +41 61 704 12 32 gerne weiter. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Rosa Carruba, Teamleiterin Sekretariat Orthopädie & Sekretariat Neuropädiatrie, direkt +41 61 704 24 34.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Medizinstudent:in als studentische Aushilfe (Basel) › UKBB Karriereseite
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Frau Rosa Carruba
Teamleiterin Sekretariate Orthopädie & Neuropädiatrie
+41 61 704 24 34
#J-18808-Ljbffr
Medizinstudent*in als studentische Aushilfe 40% Arbeitgeber: Universitäts-Kinderspital beider Basel

Kontaktperson:
Universitäts-Kinderspital beider Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinstudent*in als studentische Aushilfe 40%
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit dem Teamleiter Rosa Carruba in Verbindung zu setzen. Ein kurzes, freundliches Telefonat kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Universitäts-Kinderspital beider Basel und deren Arbeitsweise im Orthopädie-Sekretariat. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im 10-Fingersystem zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kurzes Beispiel für deine Schreibgeschwindigkeit und -genauigkeit geben, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement und deine Flexibilität bezüglich der sofortigen Verfügbarkeit. Das ist ein wichtiger Punkt für die Stelle, also stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinstudent*in als studentische Aushilfe 40%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kurzer Lebenslauf: Bereite einen kurzen, prägnanten Lebenslauf vor, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine medizinische Ausbildung und eventuelle Praktika im Gesundheitswesen klar darstellst.
Anpassung an die Stelle: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und eventuell ein Begleitschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Fähigkeiten im 10-Fingersystem und deine Verfügbarkeit für das 40%-Pensum.
Korrekturlesen: Lies deine Unterlagen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in einem medizinischen Umfeld von großer Bedeutung ist.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Karriereseite des UKBB ein. Achte darauf, alle geforderten Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäts-Kinderspital beider Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Orthopädie-Sekretariat. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Schreiben und Redigieren medizinischer Berichte am besten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Engagement
Betone in deinem Gespräch, dass du motiviert bist, das Team zu unterstützen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich schnell in die Abläufe einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Da schnelles und korrektes Schreiben im 10-Fingersystem gefordert ist, solltest du Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen oder Projekte anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Teamleiter oder HR stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren.