Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Kampagnen und entwickle ein Social Media-Konzept für die Sozial- und Kulturanthropologie.
- Arbeitgeber: Die Humboldt-Universität bietet eine moderne Bibliothek mit umfangreichen Ressourcen für Studierende und Forschende.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, kreative Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, deine Ideen in der Öffentlichkeitsarbeit umzusetzen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und unterstütze die Wissenschaftskommunikation in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikationsdesign oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 12.03.25; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
- Was Stellenangebot — Öffentlichkeitsarbeit für den FID SKA
Öffentlichkeitsarbeit für den Fachinformationsdienst Sozial- und Kulturanthropologie
mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung – E 11 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.03.2028)
Kategorie(n): Nichtwissenschaftliches Personal
Einsatzort: ZE Universitätsbibliothek – Abteilung Medienerwerbung und -erschließung
Bewerbung bis: 12.03.25
Die Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität (UB) ist eine der meistgenutzten wissenschaftlichen Bibliotheken Berlins mit einem umfangreichen und qualitativ hochwertigen Nutzungsangebot. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter sind Sie Teil einer modernen und serviceorientierten öffentlichen Infrastruktur, die sich zum Ziel gesetzt hat, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und Externe schnell und unkompliziert bei der Recherche und Nutzung physischer wie Online-Medien zu unterstützen. Die UB verantwortet den DFG-geförderten Fachinformationsdienst Sozial- und Kulturanthropologie (FID SKA), der in enger Abstimmung mit den ethnologischen Communitys Services zur Forschungsunterstützung entwickelt und betreibt.
Aufgabengebiet:
- Konzeptionierung und Realisierung von begleitenden Kampagnen (on- und offline) zu unterschiedlichen Wissenschaftsthemen und Anlässen auf dem Gebiet der Sozial- und Kulturanthropologie auf der Basis neuester Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis, insbesondere (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung eines Social Media-Konzepts für den FID SKA, Auswertung der Resonanz
- Erstellung und Verbreitung von Informationen über die Plattform EVIFA und Social Media-Kanäle
- gestalterische und konzeptionelle Planung und Umsetzung von gedruckten und elektronischen Materialien für die Kommunikation nach innen und außen
- Ausbau des Monitorings der Tätigkeiten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit des FID SKA
Anforderungen :
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikationsdesign, Visuelle Kommunikation oder Kommunikationswissenschaften oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse des relevanten Umfeldes der Bibliothek und des FID SKA
- umfangreiche Kenntnisse der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere der Nutzung sozialer Medien
- spezialisierte, hervorragende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Gestaltung von Werbung und des grafischen Designs
- soziale und kommunikative Kompetenz
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
- sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Sabine Imeri (Tel.: 030 2093-99292) gern zur Verfügung.
Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
#J-18808-Ljbffr
Öffentlichkeitsarbeit für den FID SKA Arbeitgeber: Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
Kontaktperson:
Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Öffentlichkeitsarbeit für den FID SKA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder in der Bibliothekslandschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sozial- und Kulturanthropologie sowie in der Öffentlichkeitsarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für Kampagnen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Kommunikationsdesign und Social Media. Dies kann dir helfen, deine kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, wie du die Öffentlichkeitsarbeit des FID SKA bereichern kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Aufgaben und Ziele des FID SKA überlegst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Öffentlichkeitsarbeit für den FID SKA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universitätsbibliothek: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität und den Fachinformationsdienst Sozial- und Kulturanthropologie. Verstehe ihre Ziele, Dienstleistungen und die Zielgruppen, die sie bedienen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar darlegen, warum du für die Öffentlichkeitsarbeit geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Kommunikationsdesign und soziale Medien sowie deine Kenntnisse in der Sozial- und Kulturanthropologie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit und im grafischen Design besonders zu betonen.
Belege deine Qualifikationen: Füge relevante Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dies könnte beispielsweise ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Kommunikationsdesign sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die ethnologischen Communitys, mit denen der FID SKA zusammenarbeitet. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für ihre Bedürfnisse und Interessen hast und wie du diese in deiner Öffentlichkeitsarbeit ansprechen würdest.
✨Social Media Know-how
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Nutzung sozialer Medien zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Social Media-Kampagnen konzipiert und umgesetzt hast, und welche Tools du dafür verwendet hast.
✨Kreativität zeigen
Sei bereit, kreative Ideen für Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir, wie du aktuelle wissenschaftliche Themen ansprechend aufbereiten kannst, um das Interesse der Zielgruppe zu wecken.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen hervor. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sowohl schriftlich als auch mündlich.