Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig radiologische Untersuchungen durch und arbeite interdisziplinär mit spezialisierten Teams.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer angesehenen orthopädischen Universitätsklinik mit exzellentem Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fahrvergünstigungen, vergünstigte Mittagessen und diverse Einkaufsrabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle dich weiter in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Aufgaben und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachperson und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität für Pikettdienste ist notwendig; Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Durchführung der radiologischen Untersuchungen rotierend an den verschiedenen Modalitäten.
- Assistenz bei Interventionen in der Durchleuchtung, CT und Ultraschall.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit hochspezialisierten Teams.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachperson.
- Teamfähigkeit, Sozial- und Kommunikationskompetenz.
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein.
- Rasche Auffassungsgabe, selbständige und organisierte Arbeitsweise.
- Flexibilität verbunden mit der Bereitschaft Pikettdienste zu leisten (Hauptbetrieb von Montag bis Freitag, Abends/Nachts und am Wochenende nur Pikettdienst).
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
Unser Angebot
- Sie haben die Möglichkeit an einer angesehenen orthopädischen Universitätsklinik mit ausgezeichnetem Ruf mitzuwirken und sich mit internen und externen Weiterbildungen weiterzuentwickeln.
- Fahrvergünstigung von 35 % auf den ZVV-Bonuspass oder einen jährlichen Beitrag an ein Generalabonnement.
- Geniessen Sie ein gesundes und ausgewogenes Mittagessen zu vergünstigten Preisen in unserem firmeneigenen Mitarbeiterrestaurant.
- Diverse Einkaufsvergünstigungen.
- Weitere Vorteile sind nur einen Klick entfernt: Attraktive Angebote für unsere Mitarbeitende.
Nächste Schritte
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Bettina Schmid, Betriebsleiterin Radiologie, Telefon +41 44 386 12 45, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auch über Online-Bewerbungen aus dem Ausland, jedoch setzen wir Deutschkenntnisse voraus. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen per Post gerne bearbeiten, diese jedoch aus administrativen Gründen nicht retournieren.
Radiologiefachmann/Radiologiefachfrau (m/w/d) 40-100 % Arbeitgeber: Universitätsklinik Balgrist

Kontaktperson:
Universitätsklinik Balgrist HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Radiologiefachmann/Radiologiefachfrau (m/w/d) 40-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, Pikettdienste zu leisten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen und deine Motivation zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiologiefachmann/Radiologiefachfrau (m/w/d) 40-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Radiologiefachmann/Radiologiefachfrau gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Dipl. Radiologiefachperson und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können.
Sprache und Stil überprüfen: Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift stilsicher ist. Lass dein Bewerbungsschreiben von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass es fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinik Balgrist vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Radiologiefachmann/-frau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Modalitäten und Geräten vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und sei bereit, deine Erfahrungen mit den spezifischen Geräten zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe dein Verantwortungsbewusstsein hervor
In der Radiologie ist ein hohes Maß an Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein erforderlich. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, und erkläre, wie du sicherstellst, dass deine Arbeit stets von hoher Qualität ist.
✨Sprich über Flexibilität und Bereitschaft für Pikettdienste
Da die Stelle auch Pikettdienste umfasst, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehst und warum du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.