Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten, Terminvergabe und Assistenz bei medizinischen Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Die Uniklinik RWTH Aachen ist eine hochmoderne Klinik mit vielfältigen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Corporate Benefits und Unterstützung bei der Mobilität.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und Interesse an Medizin sowie Empathie im Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Vielfältige Einblicke in verschiedene Fachbereiche und Onboarding-App für einen guten Start.
Hast du Interesse an Medizin und Patientenbetreuung? Möchtest du eine Ausbildung an der Uniklinik RWTH Aachen absolvieren? Starte deine Karriere bei der Uniklinik RWTH Aachen! Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir ab dem 01.08.2025 Auszubildende (w/m/d) zur/zum Medizinischen Fachangestellten 2025 für verschiedene Fachkliniken und Institute in unserer Uniklinik.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung wirst du in einer Klinik oder einem Institut unseres Hauses tätig sein. Durch interne Rotationen hast du die Möglichkeit, spannende Fachbereiche wie z. B. den OP oder die Notfallaufnahme kennenzulernen. Als Medizinische Fachangestellte bist du eine zentrale Verbindung zwischen ärztlichem Fachpersonal und unseren Patientinnen und Patienten.
Deine Aufgaben:
- Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Behandlung
- Terminvergabe (persönlich oder telefonisch), Dokumentation von Patientendaten, OP-Anmeldung und -Koordination sowie Bestellwesen
- Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen, einschließlich kleinerer Eingriffe
- Wiegen und Messen von Patientinnen und Patienten, Vorbereitung von Injektionen, Blutentnahmen für Laboruntersuchungen, Anlegen von Verbänden oder Gips sowie Sicherstellung der medikamentösen Versorgung
- Vorbereitung von Behandlungsräumen
- Durchführung von Hygienemaßnahmen
- Umgang mit modernen medizinischen Instrumenten und Geräten, z.B. Vorbereitung und Durchführung von EKGs und EEGs
Das bringst du mit:
- Mindestens einen mittleren Schulabschluss
- Interesse an biologischen und medizinischen Zusammenhängen
- Empathie und Freude im Umgang mit Menschen
- Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Team- und Einsatzbereitschaft
Das bieten wir dir:
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVA-L BBIG, einschließlich attraktiver Leistungen im öffentlichen Dienst
- Spannende Einblicke in verschiedene Fachbereiche unserer hochmodernen Klinik
- Corporate Benefits – Monatliche Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern, damit Du beim privaten Shopping sparen kannst
- Attraktive Mobilitätsangebote – Vergünstigte Konditionen für den ÖPNV oder einen Parkplatz, um Deinen Arbeitsweg zu erleichtern
- Wohnmöglichkeiten – Bei Bedarf bieten wir Plätze in unserem Personalwohnheim (nach Verfügbarkeit und Absprache)
- Onboarding-App – Lerne die Uniklinik RWTH Aachen schon vor deinem Ausbildungsstart kennen und fühle dich gut informiert
Die Vergütung erfolgt nach dem TVA-L BBiG. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte reiche uns dein Bewerbungsanschreiben, deinen Lebenslauf, Kopie deines Schulabschlusses bzw. deines letzten Schulzeugnisses über den unten stehenden Button-Titel "Jetzt online bewerben" ein.
Bewerbungen, die uns per E-Mail erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Solltest du der Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir deine Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.
Rückfragen? Nicole Bonasoli hilft dir gerne weiter: Telefon: 0241 / 80 88877

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Aachen AÖR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellte/-n (MFA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen und ihre verschiedenen Fachkliniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bereichen hast, in denen du arbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Empathie und Teamfähigkeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung und die Uniklinik.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür der Uniklinik. So kannst du einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung gewinnen und wertvolle Kontakte knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellte/-n (MFA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Uniklinik RWTH Aachen und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Fachkliniken und Institute zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten deutlich machen. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und dein Interesse an medizinischen Zusammenhängen. Zeige, warum du gut in das Team der Uniklinik passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Kopie deines Schulabschlusses oder letzten Schulzeugnisses. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über den Button "Jetzt online bewerben" einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Aachen AÖR vorbereitest
✨Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Uniklinik RWTH Aachen informieren. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche und deren Aufgaben, um im Gespräch gezielt Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele für Empathie vor
Da Empathie und der Umgang mit Menschen in dieser Position entscheidend sind, bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Fachbereichen vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle und die Möglichkeiten bei der Uniklinik zu erfahren.