Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d) in der Sektion Translationale Neurodegeneration
Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d) in der Sektion Translationale Neurodegeneration

Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d) in der Sektion Translationale Neurodegeneration

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Aachen AöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Verwaltung und Organisation von klinischen Studien.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team in der Klinik für Neurologie, spezialisiert auf neurodegenerative Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Verlängerung deines Vertrags.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss auf die Forschung und Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Verwaltungsbereich haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Chance auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Sektion Translationale Neurodegeneration der Klinik für Neurologie beschäftigt sich primär mit neurodegenerativen Erkrankungen (z.B. Alzheimer, Parkinson, Huntington und hereditäre Ataxien). Schwerpunkte sind die ambulante Versorgung von Patienten und Patientinnen mit neurodegenerativen Erkrankungen, die in enger Zusammenarbeit mit dem Neurologischen Studienzentrum für die Durchführung klinischer Studien erfolgt. Weiterer Schwerpunkt ist die wissenschaftliche Forschung, die zum Ziel die Identifizierung von krankheitsspezifischen klinischen, genetischen, digitalen oder bildgebenden Markern durch Einsatz innovativer Verfahren hat. Diese Arbeit erfolgt im Rahmen der Jülich-Aachen Research Allianz (JARA-BRAIN) in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Jülich. Wir sind ein offenes und sehr interdisziplinäres Team.

Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche)

Befristung: zunächst unter Berücksichtigung des TzBfG §14 auf 1 Jahr befristet zu besetzen, mit der Option einer Verlängerung

Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vergütung: EG 6 TV-L

Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d) in der Sektion Translationale Neurodegeneration Arbeitgeber: Universitätsklinikum Aachen AöR

Die Klinik für Neurologie bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Forschung im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem ist die Lage in der Jülich-Aachen Region ideal für alle, die in einem dynamischen und zukunftsorientierten Forschungsumfeld arbeiten möchten.
Universitätsklinikum Aachen AöR

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Aachen AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d) in der Sektion Translationale Neurodegeneration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte in der Sektion Translationale Neurodegeneration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen wie Alzheimer und Parkinson hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Neurologie und neurodegenerative Erkrankungen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Forschung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit administrativen Aufgaben. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Effizienz und dein Engagement in früheren Positionen belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d) in der Sektion Translationale Neurodegeneration

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Vertrautheit mit klinischen Studien
Detailgenauigkeit
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Zeitmanagement
Flexibilität
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Datenverwaltung
Vertrautheit mit wissenschaftlicher Recherche
Analytisches Denken
Vertrautheit mit neurodegenerativen Erkrankungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Position als Verwaltungsangestellte/-r in der Sektion Translationale Neurodegeneration zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Arbeit im Team beitragen kannst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere solche, die mit der Verwaltung oder dem Gesundheitswesen zu tun haben. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills zu erwähnen, die für die Teamarbeit wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Aachen AöR vorbereitest

Informiere dich über neurodegenerative Erkrankungen

Da die Sektion Translationale Neurodegeneration sich mit Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson beschäftigt, ist es wichtig, dass du dir grundlegende Informationen über diese Erkrankungen aneignest. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Patienten hast.

Bereite Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor

Das Team ist interdisziplinär, daher solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Dies könnte beispielsweise die Rolle von klinischen Studien oder die Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Jülich betreffen.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

In der Position als Verwaltungsangestellte/-r sind gute organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur effizienten Planung und Koordination von Aufgaben demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für wissenschaftliche Forschung

Da ein Schwerpunkt der Stelle auf wissenschaftlicher Forschung liegt, solltest du deine Begeisterung für innovative Verfahren und die Identifizierung von Markern betonen. Diskutiere eventuell aktuelle Trends in der Forschung, die dich interessieren.

Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d) in der Sektion Translationale Neurodegeneration
Universitätsklinikum Aachen AöR
Universitätsklinikum Aachen AöR
  • Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d) in der Sektion Translationale Neurodegeneration

    Aachen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Universitätsklinikum Aachen AöR

    Universitätsklinikum Aachen AöR

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>