Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Literaturdatenbank Emf-portal
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Literaturdatenbank Emf-portal

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Literaturdatenbank Emf-portal

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Aachen AöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Entwicklung einer Literaturdatenbank.
  • Arbeitgeber: Die Uniklinik der RWTH Aachen ist ein führendes medizinisches Zentrum mit internationalem Ruf.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Forschung, Lehre und praktischer Anwendung in der Medizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im relevanten Bereich und Interesse an Datenbanken sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Chance, an einem bedeutenden Projekt mitzuarbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 37 Fachkliniken, 35 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen.

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Literaturdatenbank Emf-portal Arbeitgeber: Universitätsklinikum Aachen AöR

Die Uniklinik der RWTH Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Forschung und Patientenversorgung Hand in Hand gehen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Uniklinik eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Zusammenarbeit. Zudem profitieren Sie von einer modernen Infrastruktur und einem interdisziplinären Team, das innovative Ansätze in der Medizin vorantreibt.
Universitätsklinikum Aachen AöR

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Aachen AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Literaturdatenbank Emf-portal

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Uniklinik der RWTH Aachen und ihre Forschungsprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Uniklinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Literaturdatenbank und deren Anwendung in der Forschung vor. Zeige dein Fachwissen und deine Begeisterung für das Thema, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem interdisziplinären Umfeld wie der Uniklinik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Literaturdatenbank Emf-portal

Wissenschaftliches Arbeiten
Literaturrecherche
Datenbankmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur kritischen Analyse
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Datenbanksoftware)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Literaturdatenbank wichtig sind. Betone deine Forschungserfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Datenbanken.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die Verbindung zwischen deiner Forschung und den Zielen der Uniklinik ein.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Aachen AöR vorbereitest

Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Uniklinik und ihre Fachkliniken informieren. Verstehe die Struktur und die Schwerpunkte der Forschung, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Literaturdatenbanken zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen zur Stelle und zum Team

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Rolle des wissenschaftlichen Mitarbeiters und zum Team stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Zusammenarbeit erfahren möchtest.

Präsentiere deine Motivation für die Forschung

Erkläre, warum du dich für die Forschung im Bereich der Literaturdatenbanken interessierst und welche Ziele du verfolgst. Eine klare Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Leidenschaft für die Position verdeutlichen.

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Literaturdatenbank Emf-portal
Universitätsklinikum Aachen AöR
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Aachen AöR
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>