Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize Oracle databases and server environments in a dynamic healthcare setting.
- Arbeitgeber: Join a leading university hospital that combines patient care, research, and education under one roof.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health programs, and attractive public service benefits like holiday pay.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team with opportunities for professional growth and impactful work in healthcare.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a background in IT, experience with Oracle databases, and strong server administration skills.
- Andere Informationen: We promote diversity and welcome applications from all genders and backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichen Gesicht.
Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.
Im Geschäftsbereich Informationstechnologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Datenbankadministrator/-in (w/m/d) Oracle im Bereich IT Dienste
mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgabe
- Konfiguration und Betreuung der Oracle Datenbank des Medico KIS Systems
- Konfiguration und Betreuung diverserer Linux Server im Kontext Medico
- Konfiguration und Betreuung diverser Windows Server im Kontext Medico
- Überwachung und Instandhaltung der betreuten Systemumgebungen
- Optimierung und Fortentwicklung der betreuten Systeme
- Fehlersuche und Störungsbehebung
Profil/Qualifikationen
- abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, Mathematisch-technische/r Assistent/-in oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Administration von Oracle Datenbanken
- gute Kenntnisse in der Serveradministration (Linux- und Windows-Server)
- gute Kenntnisse und Erfahrungen im PowerShell und / oder bash Scripting
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse in Schrift
- Kenntnisse beim Gebrauch von Standard-IT-Tools
- Analytische selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Optional:
- Kenntnisse eines KIS, im Idealfall Medico
- Kenntnisse in HL7
Stellenangebot und Perspektiven
- 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L(EG 10-11, je nach fachlichen Voraussetzungen) , inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch)
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder)
- neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
- monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm
- flexible Arbeitszeiten , damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können
- attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz
- einen Betriebskindergarten , damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit)
- bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
- eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
- verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter nutzen.
Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-49099 endet am 08.01.2025 .
Für Rückfragen steht Ihnen Hr. Marconi, Tel.:0241 80 80399, E-Mail: gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Datenbankadministrator/-in m/w/d Arbeitgeber: Universitätsklinikum Aachen
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankadministrator/-in m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Oracle-Datenbankadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Konfiguration und Betreuung von Linux- und Windows-Servern beziehen. Praktische Erfahrungen oder Projekte, die du durchgeführt hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankadministrator/-in m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Datenbankadministrator/-in gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere deine Kenntnisse in der Oracle-Datenbankadministration und Serveradministration.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der IT-Dienste beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das digitale Bewerbungsportal der Uniklinik RWTH Aachen, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Aachen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Datenbankadministrator/-in spezifische Kenntnisse in der Administration von Oracle-Datenbanken erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenbankkonfiguration und -betreuung verdeutlichen.
✨Kenntnisse in Serveradministration betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Linux- und Windows-Servern hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Server konfiguriert oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Analytische und strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung einer analytischen und strukturierten Arbeitsweise hervor. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme analysiert und systematisch Lösungen entwickelt hast. Dies kann auch deine Teamfähigkeit unterstreichen.
✨Sprich über deine Scripting-Kenntnisse
Da Kenntnisse in PowerShell und bash Scripting gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen ansprechen. Bereite dich darauf vor, spezifische Skripte oder Automatisierungsprojekte zu diskutieren, die du durchgeführt hast, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.