Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde SAP Key-User und optimiere Finanzprozesse im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die Uniklinik RWTH Aachen bietet Spitzenmedizin und interdisziplinären Austausch.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des SAP-Systems und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, gute SAP-Kenntnisse und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 22.01.2025, Chancengleichheit wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichem Gesicht.
Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.
Im Geschäftsbereich Finanzmanagement suchen wir eine/-n Key-User/-in SAP (w/m/d)
Arbeitszeit: mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche)
Befristung: unbefristet
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: EG 11-13 (TV-L), je nach fachlicher Voraussetzung
KeyUser/-innen fungieren als Bindeglied zwischen der IT-Abteilung und den Geschäftsbereichen. Sie helfen dabei, die spezifischen Anforderungen der Geschäftsbereiche zu verstehen und in die SAP-Lösung zu integrieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die SAP-Systeme optimal auf die Bedürfnisse und Prozesse des UKA’s abgestimmt sind.
Die/Der Sachbearbeiter/-in im Bereich Prozessmanagement ist als SAP Key User zuständig für alle Maßnahmen, die der Sicherstellung und Verbesserung der unterschiedlichen Finanzprozesse dienen. Darüber hinaus umfasst der Tätigkeitsbereich in Abstimmung mit der Bereichsleitung auch anspruchsvollere Projektaufgaben, wie zum Beispiel die Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Hebung von Optimierungspotentialen innerhalb des Geschäftsbereichs. Hierbei werden diese Potentiale aufgezeigt und dokumentiert sowie neue oder geänderte Prozesse konzipiert und dokumentiert, um ein einheitliches Rechnungswesen im UKA sicherzustellen und die Abläufe des Geschäftsbereiches zu optimieren.
Ihre Aufgaben
- Ansprechpartner/-in für das SAP Team in den Geschäftsbereichen
- Qualitätssicherung und Optimierung der unterschiedlichen Finanzprozesse
- Schnittstellenbetreuung zur IT
- Modellierung der Geschäftsprozesse
- Erfassen/kanalisieren von Anforderungen, Projektsizzen etc.
- Anwenderseitige Unterstützung der IT bei Projekten
- Intensive Mitarbeit in der S/4-Transformation
- Schulungen und Support von Endnutzenden im jeweiligen Geschäftsbereich
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung
- Gute DV-Anwenderkenntnisse im Rahmen der Geschäftsbuchhaltung (SAP)
- Hohe Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Interesse und Motivation, an der Weiterentwicklung des SAP-Systems mitzuarbeiten
- Fachkompetenz und Prozess-KnowHow im relevanten Geschäftsbereich (Finanzmanagement) wünschenswert
- Berufserfahrung als KeyUser wünschenswert
- Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Gute kommunikative Fähigkeiten, um als Bindeglied zwischen den Geschäftsbereichen und der IT zu fungieren sowie Trainings durchzuführen
- Hohes Maß an eigenverantwortlichen Arbeiten
- Sehr gute Selbstorganisation
- Analytisches Denkvermögen und lösungsorientiertes Handeln
- Eigeninitiative
Stellenangebot und Perspektiven
- 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 11-13TV-L, je nach fachlicher Voraussetzung) , inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch)
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder)
- neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
- monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm
- flexible Arbeitszeiten , um Berufs- und Privatleben besser zu vereinen
- attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz
- einen Betriebskindergarten , Platz nach Verfügbarkeit
- bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim , Platz nach Verfügbarkeit und nach Absprache
- eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
- verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants
Bewerbung:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von „GB-P-50076 “ ein. Die Bewerbungsfrist endet am 22.01.2025 .
Kontakt:
Bei Fragen steht Ihnen Herr Bernhard Böhm gerne zur Verfügung:
E-Mail:
Telefon: +49 241 80 85596
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
#J-18808-Ljbffr
Key-User/-in SAP w/m/d Arbeitgeber: Universitätsklinikum Aachen
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key-User/-in SAP w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen SAP-Systeme, die in der Finanzabteilung verwendet werden. Ein tiefes Verständnis der aktuellen Prozesse und Herausforderungen kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Uniklinik RWTH Aachen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Key-Users zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und relevante Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kommunikation zwischen IT und Fachabteilungen zu geben. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du Vorschläge zur Optimierung von Prozessen oder zur Verbesserung der SAP-Nutzung machst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv zur Weiterentwicklung des Systems beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key-User/-in SAP w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen und ihre Abteilungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position und wie sie in das Gesamtbild des Unternehmens passen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle als Key-User/-in SAP zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Finanzverwaltung und im Umgang mit SAP-Systemen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und deine Motivation zur Weiterentwicklung des SAP-Systems darlegst. Gehe darauf ein, wie du als Bindeglied zwischen IT und Geschäftsbereichen fungieren kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein und achte darauf, die Referenznummer 'GB-P-50076' anzugeben. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Aachen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Key-Users
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Key-Users im SAP-System vertraut. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit als Bindeglied zwischen IT und Geschäftsbereichen fungiert hast.
✨Bereite dich auf Prozessmanagement-Themen vor
Da die Position stark auf Prozessoptimierung fokussiert ist, solltest du konkrete Ideen oder Erfahrungen zur Verbesserung von Finanzprozessen parat haben. Überlege dir, wie du Optimierungspotenziale identifizieren und umsetzen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für das SAP-Team agieren wirst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.