Mechatroniker/-in oder Elektroniker/-in m/w/d
Mechatroniker/-in oder Elektroniker/-in m/w/d

Mechatroniker/-in oder Elektroniker/-in m/w/d

Aachen Vollzeit Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Trinkwasser- und Gasversorgungssystemen.
  • Arbeitgeber: Die Uniklinik RWTH Aachen bietet Spitzenmedizin und interdisziplinären Austausch.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und attraktive Rabatte beim Shoppen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem familienfreundlichen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/-in oder Elektroniker/-in und Erfahrung in der Instandhaltung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 06.08.2025, Chancengleichheit wird gefördert.

Abteilung/Aufgabengebiet

Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichen Gesicht.
Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.

Im Geschäftsbereich Gebäudetechnik besetzen wir eine Stelle als

Mechatroniker/-in oder Elektroniker/-in (w/m/d) für Betriebstechnik

Einsatzort: Bereich Sanitär- und Gasversorgung im Geschäftsbereich Gebäudetechnik

Arbeitszeit: mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche)

Befristung: unbefristet

Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vergütung: EG 7 TV-L

Ihre Aufgaben

  • Betrieb und Instandhaltung (Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Betätigung, Bedienung, Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme) der Trinkwasserversorgung, Wasseraufbereitung, der Abwasserentsorgung mit ihren Behandlungsanlagen, der Löschwasserversorgung sowie der medizinischen Gasversorgung, Sondergasversorgung und Erdgasversorgung in den von der Uniklinik RWTH Aachen genutzten Gebäuden und Außenanlagen
  • Störungsbeseitigung an den Ver- und Entsorgungseinrichtungen und Anlagen
  • Funktionsprüfungen und Abnahmen mit Dokumentation der Prüfergebnisse
  • Fremdfirmenführung

Profil/Qualifikationen

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Mechatroniker/-in / Elektroniker/-in für Betriebstechnik oder gleichwertig
  • mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung und Störungsbeseitigung verfahrenstechnischer Anlagen wie z.B. Osmoseanlagen oder Neutralisationsanlagen
  • mehrjährige Erfahrung mit SPS-Steuerungen
  • schnelles Auffassungsvermögen von verfahrenstechnischen Zusammenhängen und Abhängigkeiten

Stellenangebot und Perspektiven

  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende für verschiedene Berufsgruppen / Prämie von 3.000 Euro
  • Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL – wir peppen Ihre Rente auf!
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – planen Sie mit uns Ihre Karriere – wir bieten Ihnen über 300 Möglichkeiten dazu an
  • Entspannter Arbeitsweg – vergünstigtes ÖPNV-Ticket oder Parkplatz
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro)
  • Fit & Gesund – von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie
  • Mit Corporate Benefits gibt’s attraktive Rabatte beim Shoppen
  • Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
  • Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants

Bewerbung:

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von GB-P-51260 ein. Die Bewerbungsfrist endet am 06.08.2025 .

Kontakt:

Bei Fragen steht Ihnen Herr Peters gerne zur Verfügung:
E-Mail:
Telefon: +49 241 80 80100

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.

#J-18808-Ljbffr

Mechatroniker/-in oder Elektroniker/-in m/w/d Arbeitgeber: Universitätsklinikum Aachen

Die Uniklinik RWTH Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur Spitzenmedizin bietet, sondern auch eine familienfreundliche Unternehmenskultur pflegt. Mit 30 Tagen Urlaub, überdurchschnittlicher Altersversorgung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die Klinik Ihre berufliche Entwicklung und sorgt für ein ausgewogenes Arbeitsleben. Zudem profitieren Sie von einem entspannten Arbeitsweg durch vergünstigte ÖPNV-Tickets und einem Betriebskindergarten, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechatroniker/-in oder Elektroniker/-in m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mechatroniker/-in oder Elektroniker/-in. Verstehe die technischen Aspekte, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. die Instandhaltung von Trinkwasserversorgung und medizinischer Gasversorgung.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Uniklinik RWTH Aachen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Bereich Gebäudetechnik zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsbeseitigung und Instandhaltung verfahrenstechnischer Anlagen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen und deren Engagement für Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs eine Verbindung zur Unternehmensphilosophie herzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker/-in oder Elektroniker/-in m/w/d

Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/-in oder Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung und Störungsbeseitigung verfahrenstechnischer Anlagen
Kenntnisse in der Bedienung und Wartung von Trinkwasserversorgungssystemen
Erfahrung mit SPS-Steuerungen
Schnelles Auffassungsvermögen für verfahrenstechnische Zusammenhänge
Dokumentationsfähigkeiten für Prüfergebnisse
Fähigkeit zur Fremdfirmenführung
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis für Sanitär- und Gasversorgungssysteme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mechatroniker/-in oder Elektroniker/-in an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Instandhaltung und Störungsbeseitigung von verfahrenstechnischen Anlagen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Gebäudetechnik und deine Kenntnisse über SPS-Steuerungen ein.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass du die Referenznummer GB-P-51260 angibst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Aachen vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik und Elektronik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit SPS-Steuerungen und verfahrenstechnischen Anlagen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Instandhaltung und Störungsbeseitigung. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Unternehmenskultur der Uniklinik RWTH Aachen und stelle Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.

Selbstbewusst auftreten

Zeige Selbstbewusstsein während des Interviews. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Ein selbstsicheres Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Mechatroniker/-in oder Elektroniker/-in m/w/d
Universitätsklinikum Aachen
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>