Oberärztin/-arzt Neurologie m/w/d

Oberärztin/-arzt Neurologie m/w/d

Köln Befristet 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung der Poliklinik und Stationen, interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Neurologie.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinik RWTH Aachen mit innovativer medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit hervorragenden Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichen Gesicht. Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Die Klinik für Neurologie sucht eine/-n Oberärztin/-arzt (w/m/d) Leitungsbereich: Poliklinik, Normalstationen, Comprehensive Stroke Unit und Neurologische Intensivstation sowie der Notaufnahme in einem Rotationsmodell Einsatzort: Klinik für Neurologie Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,00 Std./W.) Befristung: zunächst auf 4 Jahre unter Berücksichtigung des WissZeitVG Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vergütung: Ä3 (TV-Ä) Die Neurologische Klinik an der Uniklinik RWTH Aachen umfasst eine neurologische Intensivstation mit 12 Betten; eine überregionale, zertifizierte „Comprehensive Stroke Unit“ mit insgesamt 20 Betten (Stroke Unit und Enhanced Care), eine Sektion Epileptologie mit 8 Video-EEG Monitoring Betten, eine Sektion Neurogeriatrie mit Geriatriestation, zwei Normalstationen, ein Schlaflabor, eine Sektion Translationale Neurodegeneration, eine Poliklinik und ein umfangreiches Angebot an Spezialsprechstunden. Zu den klinischen Schwerpunkten der Neurologischen Klinik gehört die Akutversorgung neurologischer Krankheitsbilder. Zahlreiche Erkrankungen werden in interdisziplinären Zentren gemeinsam mit anderen Fachdisziplinen der Uniklinik RWTH Aachen behandelt (Interdisziplinäres Neurovaskuläres Zentrum Aachen, neuromuskuläres Zentrum, Zentrum für Demenz und Prävention [ZDPA], Euregionales Huntington Zentrum [EHZA], Neurologisches Studienzentrum, Zentrum für seltene Erkrankungen [ZSEA], Euregionales Comprehensive Cancer Center). Forschungsschwerpunkte können Sie unseren Internetseiten www.neurologie.ukaachen entnehmen, ein eigener Forschungsschwerpunkt ist erwünscht. Zur Entwicklung neuer therapeutischer Strategien für neurologische Erkrankungen streben wir eine enge Verzahnung von Wissenschaft und Krankenversorgung an. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung (IZKF), dem Center for Clinical

Oberärztin/-arzt Neurologie m/w/d Arbeitgeber: Universitätsklinikum Aachen

Die Uniklinik RWTH Aachen ist ein herausragender Arbeitgeber, der Spitzenmedizin mit einem menschlichen Ansatz verbindet. Unsere einzigartige Arbeitsumgebung fördert interdisziplinären Austausch und bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich der Forschung und Lehre widmet. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine enge Vernetzung mit führenden Experten auf dem Gebiet der Neurologie.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/-arzt Neurologie m/w/d

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Neurologie in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Sei aktiv auf Social Media!

Plattformen wie LinkedIn sind Gold wert! Teile deine Erfahrungen, folge relevanten Gruppen und interagiere mit anderen Fachleuten. Das zeigt dein Engagement und kann dir helfen, von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.

Informative Gespräche führen!

Scheue dich nicht, direkt bei der Klinik für Neurologie nachzufragen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Interesse. Vielleicht gibt es sogar unoffizielle Stellenangebote, die noch nicht veröffentlicht sind!

Bewirb dich über unsere Website!

Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Neurologie in deinem Gespräch zu zeigen – das kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/-arzt Neurologie m/w/d

Fachkenntnisse in Neurologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Akutversorgung neurologischer Krankheitsbilder
Forschungskompetenz
Patientenmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Klinische Entscheidungsfindung
Therapeutische Strategien entwickeln
Erfahrung in der Notfallmedizin
Wissenschaftliche Vernetzung
Lehrkompetenz
Adaptabilität
Engagement für Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden Korrektur lesen oder nutze Tools, um sicherzustellen, dass alles tip-top ist!

Mach es konkret!: Verlinke deine Erfahrungen und Qualifikationen direkt mit den Anforderungen der Stelle. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten in der Neurologie und deine bisherigen Erfolge zu unserem Team passen. Das macht es für uns einfacher, dich als perfekten Fit zu sehen!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Aachen vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Klinik für Neurologie und ihre Schwerpunkte genau zu studieren. Schau dir die Webseite an, informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und die interdisziplinären Zentren. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Stelle.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Da es sich um eine Oberarztposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über neurologische Erkrankungen und deren Behandlung gut präsentierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen. Das gibt dir Sicherheit und zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

In der Klinik wird viel Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Fragen zur Forschung stellen

Da die Klinik auch einen starken Fokus auf Forschung hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dich in diesem Bereich einbringen möchtest. Überlege dir Fragen zu aktuellen Forschungsprojekten oder möglichen eigenen Forschungsschwerpunkten, die du verfolgen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, zur Weiterentwicklung der Klinik beizutragen.

Oberärztin/-arzt Neurologie m/w/d
Universitätsklinikum Aachen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>