Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende Projekte im Bereich Sicherheitsanlagen und sorge für den Schutz von Menschen.
- Arbeitgeber: Innovative Universitätsklinik mit interdisziplinärem Austausch und modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Techniker/-in oder vergleichbar im Bereich Elektrotechnik oder Informationstechnik.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Kultur mit Betriebskindergarten und flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet Als universitäre:r Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichen Gesicht. Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Im Geschäftsbereich Gebäudetechnik besetzen wir eine Stelle als Techniker/-in (w/m/d) für Projektarbeit Einsatzort: Bereich Sicherheitsanlagen im Geschäftsbereich Gebäudetechnik Arbeitszeit: mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) Befristung: unbefristet Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vergütung: EG 9b TV-L Der Bereich Sicherheitsanlagen ist für alle von der Uniklinik betriebenen Gebäuden zuständig. Dies beinhaltet unter anderem den Betrieb und die Instandhaltung der Brandschutzanlagen, Einbruchsanlagen, Personenschutzanlagen, Alarmierungsanlagen und Kommunikationsanlagen. Dabei handelt es sich um hochwertige sicherheitsrelevante Systeme, Geräte und Installationen, die dem Schutz und der Gefahrenabwendung der sich in den Gebäuden befindlichen Personen und zur Unterstützung der Feuerwehr bei ihren Einsätzen dienen. Ihre Aufgaben Projektbegleitung und -überwachung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten in allen Leistungsphasen mit Fokus auf sicherheitstechnische Gebäudeausrüstung Prüfung und Bearbeitung von Planungsunterlagen (z.B. Leistungsverzeichnisse, Revisionsunterlagen) Durchführung von Baubegehungen Unterstützung der Bereichsleitung bei Konzeptentwicklung für Anlagenmodernisierungen, Erweiterungen und Erneuerungen Organisation und Koordination von Baumaßnahmen inkl. Abnahmen und Prüfungen gemäß PrüfVO NRW und Wirkprinzipprüfung Pflege und Aktualisierung projektbezogener Kostenübersichten und Kostenkontrollen Kommunikation mit internen, externen und behördlichen Projektbeteiligten Erstellung von Lastenheften, Umsetzungskonzepten, technischen Anschlussbedingungen (TAB) sowie Schnittstellenbeschreibungen Mitwirkung bei Ausschreibungs- und Vergabeverfahren Profil/Qualifikationen Abschluss als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in, Meister/-in, Bachelor oder vergleichbar im Bereich Elektrotechnik, Elektronik oder Informationstechnik Idealerweise mit Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik Fundierte Kenntnisse in der Telekommunikationsinfrastruktur, Hochfrequenztechnik und Datenverarbeitung Erfahrung mit Sprachalarmierungsanlagen sowie Kenntnisse über behördliche Antragsverfahren Sicherer Umgang mit MS Office Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sstrukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Stellenangebot und Perspektiven 30 Tage Urlaub/Jahr Mitarbeitende werben Mitarbeitende für verschiedene Berufsgruppen / Prämie von 3.000 Euro Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL – wir peppen Ihre Rente auf! Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – planen Sie mit uns Ihre Karriere – wir bieten Ihnen über 300 Möglichkeiten dazu an Entspannter Arbeitsweg – vergünstigtes ÖPNV-Ticket oder Parkplatz Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro) Fit
Techniker/-in Projektarbeit m/w/d Arbeitgeber: Universitätsklinikum Aachen
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/-in Projektarbeit m/w/d
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns bei der Jobsuche helfen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Projekten oder offenen Stellen. Wir können auch direkt über unsere Website Bewerbungen einreichen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gut über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten möchtest. Wir sollten unsere Fragen und Antworten im Vorfeld durchgehen, damit wir im Gespräch selbstbewusst auftreten können.
✨Zeige deine Leidenschaft!
Lass in Gesprächen und Interviews deine Begeisterung für die Technik und die Projekte durchscheinen. Wir sollten klar machen, warum wir genau für diese Position brennen und was wir beitragen können!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/-in Projektarbeit m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben als Techniker/-in Projektarbeit passen. Das zeigt uns, dass du die Stelle wirklich willst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Aachen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Uniklinik und deren Sicherheitsanlagen verschaffen. Schau dir an, welche Projekte sie in der Vergangenheit durchgeführt haben und welche Technologien sie nutzen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Techniker/-in unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Projekten beigetragen hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Stelle technisches Know-how erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie in der Telekommunikationsinfrastruktur auffrischen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast und wie du Informationen effektiv weitergegeben hast. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist.