Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/in m/w/d
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/in m/w/d

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/in m/w/d

Aachen Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to research metacognitive processes in patients and healthy individuals.
  • Arbeitgeber: Be part of a leading university hospital that combines healthcare, research, and education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, competitive pay, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Engage in exciting research with a supportive team and contribute to medical education.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in Psychology with strong statistical skills and excellent English proficiency required.
  • Andere Informationen: Applications from all genders are encouraged; we value diversity and inclusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichen Gesicht.
Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.

Im Institut für Med. Psychologie ist zum 01.01.2025 eine Stelle als

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d)

mit 75% (28 Std./Wochze) der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) zunächst unter Berücksichtigung des WissZeitVG bis zum 31.12.2029 befristet zu besetzen. Die Option auf Verlängerung und Promotion besteht.

Wir sind eine multidisziplinär ausgerichtete Arbeitsgruppe, die sich mit der Erforschung metakognitiver Prozesse und insbesondere der Pathologie dieser Prozesse beschäftigt. In der hochschulischen Lehre sind wir an der Ausbildung von Medizinstudierenden beteiligt. Wir bieten ein spannendes, kompetitives Forschungsgebiet mit einer hervorragenden Ausstattung und entsprechender fachlicher Expertise sowie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in einem Forschungsgebiet, in dem es um die Untersuchung metakognitiver Prozesse sowohl bei gesunden als auch bei Patientinnen/Patienten mit psychischen Störungen geht
  • Freude an wissenschaftlichem Arbeiten zu Fragestellungen in dem oben genannten Bereich
  • In Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern Studien vorbereiten, durchführen, auswerten und publizieren
  • Im Rahmen des Forschungsprojekts besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen und klinischen Weiterqualifikation, die ausdrücklich unterstützt und gewünscht wird
  • Teilnahme an der Lehre für Studierende der Medizin

Profil/Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, gewünscht ist ein sehr guter Abschluss) der Psychologie (insbesondere klinische Psychologie)
  • Sehr gute Statistik- und Methodenkenntnisse, Kenntnisse im Bereich der Datenauswertung (insbesondere in R)
  • Sehr gute Englischkenntnisse (Level C1)
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Metakognitionsforschung
  • Erfahrung mit der Planung und Umsetzung von Lehrveranstaltungen sind von Vorteil

Stellenangebot und Perspektiven

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 13)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Konditionen für den ÖPNV
  • Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
  • Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
  • Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
  • Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.

Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-49090 endet am 22 .11.2024 .

Für Rückfragen steht Ihnen Frau de Hesselle, Tel.: +49 (0) 241 80 89000, E-Mail: gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen sind unserer Homepage () zu entnehmen.

#J-18808-Ljbffr

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/in m/w/d Arbeitgeber: Universitätsklinikum Aachen

Die Uniklinik RWTH Aachen ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere kollegiale Arbeitsatmosphäre und die Unterstützung bei der wissenschaftlichen Qualifikation machen uns zu einem idealen Ort für engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/in m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten, die bereits in der Metakognitionsforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika während deines Studiums. Praktische Erfahrungen in der klinischen Psychologie oder in der Forschung zu metakognitiven Prozessen werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Forschungsthemen im Bereich der Metakognition auseinandersetzt. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Stelle zu informieren. So kannst du gezielt auf die Punkte eingehen, die für die Position als Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/in m/w/d

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie
Sehr gute Statistik- und Methodenkenntnisse
Kenntnisse in der Datenauswertung, insbesondere in R
Erfahrung in der Metakognitionsforschung
Sehr gute Englischkenntnisse (Level C1)
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Lehrveranstaltungen
Freude an wissenschaftlichem Arbeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Interdisziplinäre Denkweise
Engagement für die Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Uniklinik RWTH Aachen und das Institut für Med. Psychologie. Verstehe die Schwerpunkte der Forschung, insbesondere im Bereich metakognitiver Prozesse, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (insbesondere Englisch C1) und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Masterabschluss und deine Statistikkenntnisse deutlich hervorgehoben werden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die wissenschaftliche Arbeit und deine Erfahrungen im Bereich der Metakognitionsforschung darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Lehre.

Bewerbung einreichen: Nutze das digitale Bewerbungsportal der Uniklinik RWTH Aachen, um deine Unterlagen sicher hochzuladen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Aachen vorbereitest

Bereite dich auf metakognitive Prozesse vor

Da die Stelle sich mit der Erforschung metakognitiver Prozesse beschäftigt, solltest du dich intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Studien und Theorien in diesem Bereich, um im Interview fundierte Fragen stellen und Antworten geben zu können.

Statistik- und Methodenkenntnisse auffrischen

Stelle sicher, dass deine Kenntnisse in Statistik und Methoden auf dem neuesten Stand sind, insbesondere in Bezug auf die Datenauswertung mit R. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Englischkenntnisse unter Beweis stellen

Da sehr gute Englischkenntnisse (Level C1) gefordert sind, solltest du bereit sein, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Übe, deine Forschungsergebnisse und -ideen klar und präzise in Englisch zu präsentieren.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen. Zeige, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/in m/w/d
Universitätsklinikum Aachen
U
  • Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/in m/w/d

    Aachen
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • U

    Universitätsklinikum Aachen

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>