Biomedizinische/r Analytiker in - Corelabor
Jetzt bewerben
Biomedizinische/r Analytiker in - Corelabor

Biomedizinische/r Analytiker in - Corelabor

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum AKH Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Analysen in Klinischer Chemie und Virologie durch.
  • Arbeitgeber: Wiener Gesundheitsverbund ist eine der größten Gesundheitseinrichtungen Europas mit über 30.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, Fortbildungsmöglichkeiten, vergünstigtes Mittagessen und Betriebskindergarten.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem professionellen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische/r Analytiker/in und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein attraktives Einstiegsgehalt von € 3967,-.

Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie fünf Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.

Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht.

Aufgaben

  • Sie sind für die eigenverantwortliche Durchführung von Analysen und Untersuchungen mit den entsprechenden Mess-, Nachweis- und Beurteilungsverfahren in den Bereichen Klinischen Chemie, Endokrinologie, Tumor-Marker, Virologie, Medikamentenanalytik zuständig.
  • Sie führen das Drogenscreening an Cobas 8000 er Analysenstraßen durch.
  • Sie arbeiten am iRICELL 3000 /Semiquantitative Harnanalytik mit Sedimentbeurteilung) und am Cobas 6000 (Medikamentenanalytik, Drogenscreening und Toxikologie)
  • Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und helfen bei der Gestaltung und Optimierung von Arbeitsabläufen mit.

Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur zum Biomedizinische n Analytiker in und besitzen einen gültigen Eintrag ins Gesundheitsberuferegister.
  • Sie sind bereit für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste.
  • Sie besitzen eine sorgfältige, genau und verlässliche Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft.
  • Sie verfügen über Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und soziale Kompetenz.
  • Sie bringen Leistungsbereitschaft und den adäquaten Umgang mit Belastungen mit.
  • Sie verfügen über die Bereitschaft den Anforderungen der Stelle entsprechend flexibel zu agieren
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse.

Wir bieten

  • Beschäftigung in Vollzeit 40 Wochenstunden
  • abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit in einem vielfältigen, spannenden Arbeitsumfeld
  • interdisziplinäre, multiprofessionelle Zusammenarbeit
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten und hohe Professionalität im Team
  • breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • Entwicklungsmöglichkeiten nach deinen persönlichen Interessen & Stärken
  • betriebliche Gesundheitsförderung (persönliche Beratung, Trainingseinheiten)
  • vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant (immer Werktags, wechselnde frischgekochte Speisen, auch vegan und vegetarisch)
  • Betriebskindergarten
  • Gute öffentliche Anbindung (Linie U6, Straßenbahn 5, 33 und 42)
  • Parkgarage & Fahrradstellplätze am Gelände
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien

Für neue Mitarbeiter innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto € 3967,- monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

JBG81_AT

Biomedizinische/r Analytiker in - Corelabor Arbeitgeber: Universitätsklinikum AKH Wien

Der Wiener Gesundheitsverbund ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit in einem vielfältigen, spannenden Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Gesundheitsförderung sorgt das Unternehmen für das Wohl seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Angestellte von attraktiven Zusatzleistungen wie vergünstigtem Mittagessen, einem Betriebskindergarten und einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Universitätsklinikum AKH Wien

Kontaktperson:

Universitätsklinikum AKH Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biomedizinische/r Analytiker in - Corelabor

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Biomedizinischen Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien und Verfahren hast, die im Corelabor verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stresssituationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich, der rund um die Uhr besetzt sein muss. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Stelle anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biomedizinische/r Analytiker in - Corelabor

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Klinischer Chemie
Erfahrung in der Endokrinologie
Fähigkeit zur Durchführung von Drogenscreenings
Kenntnisse in Virologie
Medikamentenanalytik
Qualitätssicherungsmaßnahmen
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Soziale Kompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft
Belastbarkeit
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Wiener Gesundheitsverbund und das Universitätsklinikum AKH Wien. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsumfeld und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Biomedizinische/r Analytiker/in hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Biomedizinische Analytik und deine Eignung für die Stelle erläuterst. Betone deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum AKH Wien vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als biomedizinische/r Analytiker/in spezifische Kenntnisse in Klinischer Chemie, Virologie und anderen Bereichen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kooperationsbereitschaft und soziale Kompetenz.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert Bereitschaft für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.

Stelle Fragen zur Qualitätssicherung

Da du für die Erstellung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen verantwortlich bist, zeige dein Interesse an diesem Thema. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Qualitätssicherung umsetzt und welche Herausforderungen dabei auftreten können.

Biomedizinische/r Analytiker in - Corelabor
Universitätsklinikum AKH Wien
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum AKH Wien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>