Sachbearbeitung Kosten-/Leistungsrechnung (Karenzvertretung)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung Kosten-/Leistungsrechnung (Karenzvertretung)

Sachbearbeitung Kosten-/Leistungsrechnung (Karenzvertretung)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum AKH Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Monatliche Abschlussarbeiten und Controlling-Prozesse im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Das AKH Wien ist das größte Krankenhaus Österreichs mit Fokus auf Spitzenmedizin und Menschlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigtes Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Tätigkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Matura, Interesse am Gesundheitswesen und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Karenzvertretung bis Jänner 2027 mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Aufgaben:

  • Monatliche Abschlussarbeiten
  • Kalkulation
  • Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
  • Controlling-Prozess
  • Rechnungswesen
  • Kosten- und Leistungsrechnung nach der Kostenrechnungsverordnung (KVF)
  • Leistungsorientierte Krankenanstaltenfinanzierung (LKF)
  • Personal-Kostenrechnung

Organisatorisches Profil:

  • Sie verfügen über Matura, nach Möglichkeit mit wirtschaftlichem Hintergrund
  • Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
  • Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft

Zusätzlich:

  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
  • Excelkenntnisse
  • SAP (CO, BW) von Vorteil

Wir bieten:

  • Beschäftigung in Vollzeit 40 Wochenstunden
  • Befristete Karenzvertretung vorerst bis Jänner 2027
  • Mobiles Arbeiten, nach Vereinbarung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Gleitzeit
  • abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit in einem vielfältigen, spannenden Arbeitsumfeld
  • interdisziplinäre, multiprofessionelle Zusammenarbeit
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten und hohe Professionalität im Team
  • breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • Entwicklungsmöglichkeiten nach deinen persönlichen Interessen & Stärken
  • betriebliche Gesundheitsförderung (persönliche Beratung, Trainingseinheiten)
  • vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant (immer Werktags, wechselnde frischgekochte Speisen, auch vegan und vegetarisch)
  • Betriebskindergarten
  • Gute öffentliche Anbindung (Linie U6, Straßenbahn 5, 33 und 42)
  • Parkgarage & Fahrradstellplätze am Gelände
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien

Gehalt: Für neue Mitarbeiter innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto € 3.227,- monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Sachbearbeitung Kosten-/Leistungsrechnung (Karenzvertretung) Arbeitgeber: Universitätsklinikum AKH Wien

Das Universitätsklinikum AKH Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur Spitzenmedizin bietet, sondern auch ein vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem breiten Angebot an Fort- und Weiterbildungen fördert das AKH die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Verkehr, einem Betriebskindergarten und einer betrieblichen Gesundheitsförderung, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz unterstützt.
Universitätsklinikum AKH Wien

Kontaktperson:

Universitätsklinikum AKH Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Kosten-/Leistungsrechnung (Karenzvertretung)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Kosten- und Leistungsrechnung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Universitätsklinikum AKH Wien zu knüpfen. Vielleicht kannst du jemanden erreichen, der dir Einblicke in die Unternehmenskultur geben kann oder sogar eine Empfehlung aussprechen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur internen Leistungsverrechnung und zum Controlling-Prozess vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen im Arbeitsalltag hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und deren Einfluss auf die Kosten- und Leistungsrechnung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Kosten-/Leistungsrechnung (Karenzvertretung)

Kosten- und Leistungsrechnung
Monatliche Abschlussarbeiten
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
Controlling-Prozess
Rechnungswesen
Leistungsorientierte Krankenanstaltenfinanzierung (LKF)
Personal-Kostenrechnung
Excelkenntnisse
Kenntnisse in SAP (CO, BW)
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Hohe Lernbereitschaft
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Ausbildung her: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, wie deine Matura und dein wirtschaftlicher Hintergrund dich für die Position der Sachbearbeitung Kosten-/Leistungsrechnung qualifizieren. Zeige auf, welche relevanten Kenntnisse du mitbringst.

Hebe deine Excel- und SAP-Kenntnisse hervor: Wenn du Erfahrung mit Excel und SAP (insbesondere CO und BW) hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Diese Fähigkeiten sind für die ausgeschriebene Stelle von Vorteil.

Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an einer Tätigkeit im Gesundheitswesen interessiert bist. Dies kann deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit im Universitätsklinikum AKH Wien unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Lernbereitschaft und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich in einem vielfältigen und spannenden Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum AKH Wien vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in der Kosten- und Leistungsrechnung sowie zu deinen Erfahrungen mit SAP und Excel. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen

Das Universitätsklinikum AKH Wien legt großen Wert auf Engagement im Gesundheitsbereich. Bereite einige Gedanken oder Fragen vor, die dein Interesse an der Branche und an der Verbesserung der Gesundheitsversorgung zeigen.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Das Unternehmen sucht nach Mitarbeitern, die sich in einem dynamischen Umfeld anpassen können.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und der Mission des Universitätsklinikums AKH Wien vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.

Sachbearbeitung Kosten-/Leistungsrechnung (Karenzvertretung)
Universitätsklinikum AKH Wien
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum AKH Wien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>