Auf einen Blick
- Aufgaben: Support families with children facing complex health challenges through counseling and case management.
- Arbeitgeber: Join the prestigious Medical University of Vienna, a leader in medicine and science.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse workplace with opportunities for professional growth and a competitive salary.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a compassionate and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in social work required; excellent German skills and self-organization are a plus.
- Andere Informationen: Position is part-time (30 hours/week) and offers a contract until December 2025.
Die Medizinische Universität Wien ist eine traditionsreiche, internationale Spitzenuniversität für Medizin und Wissenschaftszentrum sowie Innovationstreiber der Medizinwissenschaften – im Dreiklang des Triple Track von Forschung, Lehre und Patient:innenversorgung. Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht. An der Medizinischen Universität Wien ist an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde mit der Kennzahl: 119/25 eine Stelle eines:einer teilbeschäftigten (30 Wochenstunden) Sozialarbeiter:in voraussichtlich mit 24. März 2025 befristet bis 31. Dezember 2025 zu besetzen. Sozialarbeiterische Beratung Begleitung und Betreuung von Familien mit Kindern und Jugendlichen mit komplexen, chronischen Erkrankungen Eigenverantwortliche Übernahme Priorisierung und Bearbeitung von klinischen Aufträgen sozialarbeiterische Fallführung und Fallabschluss Erstellen von einzelfallbezogenen, prozess- und bedürfnisorientierten Interventions- und Hilfsplänen. Kinderschutz, Teilnahme an der Kinderschutzgruppe Verfassen von Sozialberichten Anstellungserfordernisse: Abschluss in sozialer Arbeit an einer FH, Akademie oder entsprechendes Studium Gewünschte Qualifikationen: Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, Lernbereitschaft, Selbstorganisation Gehalt: Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit Euro 2.542,–brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen . Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und/oder chronischen Erkrankungen und laden daher besonders dazu ein. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der MedUni Wien. JBTC1_AT
Sozialarbeiter*in - 30 Wochenstunden Arbeitgeber: Universitätsklinikum AKH Wien

Kontaktperson:
Universitätsklinikum AKH Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in - 30 Wochenstunden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise an der Medizinischen Universität Wien geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Bedürfnissen der Zielgruppe auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur sozialarbeiterischen Fallführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Betreuung von Familien mit komplexen Erkrankungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Kinderschutz und soziale Arbeit. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in - 30 Wochenstunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Medizinische Universität Wien: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Medizinische Universität Wien und das Universitätsklinikum AKH Wien informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Abschluss in sozialer Arbeit, sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Familien und Kindern mit chronischen Erkrankungen darlegst. Betone deine Selbstorganisation und Lernbereitschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Medizinischen Universität Wien ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum AKH Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialarbeiterischen Fallführung und wie du mit komplexen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Zeige deine Empathie und Menschlichkeit
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, und erkläre, wie du Familien in schwierigen Zeiten unterstützt hast.
✨Informiere dich über die Institution
Mach dich mit der Medizinischen Universität Wien und dem Universitätsklinikum AKH Wien vertraut. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Sozialarbeiters und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement.