Abteilungsleitung (m/w/d) Personalmanagement - Abteilung Arbeitszeitmanagement
Abteilungsleitung (m/w/d) Personalmanagement - Abteilung Arbeitszeitmanagement

Abteilungsleitung (m/w/d) Personalmanagement - Abteilung Arbeitszeitmanagement

Augsburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage das Zeiterfassungssystem für unser Klinikum.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Augsburg bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Arbeitszeitmodelle mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium im Personalmanagement und Führungserfahrung im Klinikbereich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für den Bereich Personalmanagement – Abteilung Arbeitszeitmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, eine Abteilungsleitung (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Führung der Abteilung mit derzeit vier Mitarbeitern
  • Gesamtverantwortung für das am Universitätsklinikum Augsburg eingesetzte Zeiterfassungssystem ATOSS
  • Beratung und Unterstützung der Führungskräfte bei zeitwirtschaftlichen Fragestellungen
  • Konzeptionierung und Weiterentwicklung von Arbeitszeitmodellen
  • Erarbeitung von Richtlinien und betrieblichen Regelungen rund um die Arbeitszeitgestaltung und Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Durchführung von Schulungen und Workshops
  • Betreuung dualer Studierenden und Auszubildenden

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement oder vergleichbare Ausbildung
  • Umfassende mehrjährige Berufserfahrung im Klinikbereich
  • Führungserfahrung; dabei ist uns ein motivierender und wertschätzender Führungsstil besonders wichtig
  • Erfahrung mit Zeitwirtschaftssystemen
  • Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Regelungen wie Arbeitszeitgesetz und Entgeltfortzahlungsgesetz
  • Kenntnisse der tariflichen Regelungen TVöD-K, TV-L, TV-Ärzte/VKA, TV-Ärzte/Universitätskliniken sind wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Analytisch-konzeptionelles und strategisches Denkvermögen
  • Sicheres und souveränes Auftreten
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeiten
  • Eine lösungs- und umsetzungsorientierte Arbeitsweise

Unser Angebot

  • Eine Führungsposition und ein wachsendes Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
  • Wachsendes Unternehmen mit entsprechenden Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
  • Gestaltungsspielräume in der Organisation Ihres Arbeitsalltages durch die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Kontakt

Frau Iwona Sprenzinger
Abteilungsleitung Arbeitszeitmanagement
0821/400 - 4557

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 14.03.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab. Wir freuen uns auf Sie!

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Abteilungsleitung (m/w/d) Personalmanagement - Abteilung Arbeitszeitmanagement Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

Das Universitätsklinikum Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Abteilungsleitung im Personalmanagement die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem kollegialen Team, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (m/w/d) Personalmanagement - Abteilung Arbeitszeitmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Personalmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Abteilung geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitszeitmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien in diesem Bereich Bescheid weißt, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deinen motivierenden und wertschätzenden Führungsstil verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du Führungskräfte bei zeitwirtschaftlichen Fragestellungen unterstützen würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (m/w/d) Personalmanagement - Abteilung Arbeitszeitmanagement

Führungskompetenz
Kenntnisse in Personalmanagement
Erfahrung mit Zeiterfassungssystemen
Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen (Arbeitszeitgesetz, Entgeltfortzahlungsgesetz)
Kenntnisse der tariflichen Regelungen (TVöD-K, TV-L, TV-Ärzte/VKA, TV-Ärzte/Universitätskliniken)
Analytisches Denkvermögen
Konzeptionelles Denken
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Dienstleistungsorientierung
MS-Office Kenntnisse
Schulungskompetenz
Teamführung
Problemlösungsfähigkeiten
Umsetzungsorientierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Personalmanagement hervorhebst. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Relevante Erfahrungen betonen: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Klinikbereich sowie deine Kenntnisse in Zeitwirtschaftssystemen hervor. Zeige auf, wie deine analytischen und strategischen Fähigkeiten dir helfen, die Herausforderungen der Position zu meistern.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 14.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest

Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor

Da die Position eine Abteilungsleitung umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat zu haben. Überlege dir, wie du ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld geschaffen hast.

Kenntnisse über Zeitwirtschaftssysteme demonstrieren

Stelle sicher, dass du dich mit dem Zeiterfassungssystem ATOSS auskennst oder zumindest grundlegende Kenntnisse über Zeitwirtschaftssysteme hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du solche Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.

Rechtliche Rahmenbedingungen verstehen

Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Regelungen wie das Arbeitszeitgesetz und das Entgeltfortzahlungsgesetz. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews zu erläutern und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zeigen

Bereite Beispiele vor, die dein analytisch-konzeptionelles Denkvermögen und deine Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme verdeutlichen. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Abteilungsleitung (m/w/d) Personalmanagement - Abteilung Arbeitszeitmanagement
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.
U
  • Abteilungsleitung (m/w/d) Personalmanagement - Abteilung Arbeitszeitmanagement

    Augsburg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • U

    Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

    5000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>