Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Personalplanung und -controlling, optimiere Arbeitszeitmanagement und erstelle Personalreports.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Universitätsklinikums Augsburg, einem wachsenden und innovativen Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Personalmanagements in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung im Personalcontrolling.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet und fördert die Gleichstellung der Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für den Bereich Personalmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, eine Abteilungsleitung (m/w/d) Personalplanung, -controlling und Arbeitszeitmanagement.
Aufgaben:
- Verantwortung für die Berechnung der Personalkosten und Personalbudgets für den Wirtschaftsplan sowie die Monats- und Jahresabschlüsse
- Unterstützung der Vorstandsbereiche bei der Verteilung und Steuerung der Personalbudgets
- Weiterentwicklung, Optimierung und Erstellung von Personalreports in Zusammenarbeit mit dem Finanzcontrolling
- Berechnung und Controlling der Ausgliederung der Pflegepersonalkosten nach § 17b Abs. 4 KHG
- Strukturelle Weiterentwicklung des Stellenplans
- Erstellung aller notwendigen statistischen Auswertungen (aufgrund gesetzlicher oder betrieblicher Vorgaben)
- Übergeordnete Verantwortung für das Referat Arbeitszeitmanagement und Personalbedarfsberechnung; dabei kümmern Sie sich um:
- die Beratung von Führungskräften bei der Erstellung arbeitszeitgesetzkonformer Dienstpläne
- Grundsatzfragen bezüglich gesetzlicher und tariflicher Regelungen in Bezug auf Themen des Arbeitszeitmanagements
- Unterstützung der Digitalisierungsstrategie des Bereiches Personalmanagement in den Ihnen zugeordneten Themenbereichen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes wirtschafts- oder gesundheitsökonomisches Hochschulstudium
- Umfassende mehrjährige Berufserfahrung im Personalcontrolling eines Krankenhauses
- Führungserfahrung; dabei ist uns ein motivierender und wertschätzender Führungsstil besonders wichtig
- Fundierte finanz- und personalwirtschaftliche Kenntnisse im Krankenhaus- und Personalmanagementbereich
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, insbesondere Excel
- Verbindliches und sicheres Auftreten bei Führungs-/Beratungs- und Steuerungsaufgaben
- Analytisch-konzeptionelles und strategisches Denkvermögen
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeiten
- Eine lösungs- und umsetzungsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Position mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum in einem wachsenden und sich weiter entwickelnden Universitätsklinikum
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Gestaltungsspielräume in der Organisation Ihres Arbeitsalltages durch die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- Optimale Möglichkeiten der Kinderbetreuung durch die betriebseigene Kindertagesstätte
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen die Bereichsleitung Frau Elke Bachthaler unter der Telefonnummer 0821/400-4180 sehr gerne zur Verfügung.
Der Bereich Personalmanagement ist unterteilt in fünf Abteilungen und verantwortet die arbeitsvertraglichen Angelegenheiten von aktuell ca. 7.400 Beschäftigten am UKA. Die umfassende Dienstleistung erstreckt sich über den gesamten Employee Lifecycle vom Recruiting bis zum Ausscheiden der Mitarbeitenden. Wir unterstützen unsere Führungskräfte bei personalwirtschaftlichen und strategischen Fragestellungen; zudem vertritt der Bereich das UKA in tarif- und arbeitsrechtlichen Sachverhalten.
Die Abteilung ist unterteilt in die zwei Referate Personalplanung und –controlling & Zeitwirtschaft. Ihr sind derzeit 9 Mitarbeitende unterstellt.
Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 08.09.2024 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleitung (m/w/d) Personalplanung, -controlling und Arbeitszeitmanagement Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (m/w/d) Personalplanung, -controlling und Arbeitszeitmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Themen Personalcontrolling und Arbeitszeitmanagement auseinandersetzt. Zeige, dass du die aktuellen Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Digitalisierungsstrategie des Unternehmens. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich einbringen kannst, um die Personalabteilung zukunftsfähig zu gestalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deinen motivierenden und wertschätzenden Führungsstil unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (m/w/d) Personalplanung, -controlling und Arbeitszeitmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position wichtigsten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Hebe insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Personalcontrolling hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Abteilungsleitung im Personalmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zur Stelle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten im Personalcontrolling belegen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Führungskräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, insbesondere bei komplexen Themen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Universitätsklinikum Augsburg und seine Digitalisierungsstrategie im Personalmanagement. Zeige dein Interesse an der Organisation und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.