Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten mit komplexen Bedürfnissen und entwickle innovative Lösungen in der Pflege.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Augsburg bietet eine dynamische Umgebung für Pflegefachkräfte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote wie Yoga und Fitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine wissenschaftlichen Kenntnisse in die Praxis ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und ein B.Sc. in Pflegewissenschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet und fördert Gleichstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Pflegedirektion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet eine Akademisierte Pflegefachperson (Pflegespezialist B.Sc.) (w/m/d).
Ihre Aufgaben
- Pflegerische Versorgung von Patienten mit hochkomplexen Patientenbedarfen auf Grundlage wissenschaftsbasierter Entscheidungen
- Verantwortungsübernahme und Umsetzung des gesamten Pflegeprozesses sowie Beratung und Anleitung von Patienten und deren Angehörigen unter Einbezug der hochschulisch erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten
- Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung von Patientengruppen oder Krankheitssymptomen
- Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen sowie Ausarbeitung und Implementierung wissenschaftlicher innovativer Lösungsansätze im eigenen beruflichen Handlungsfeld
- Initiieren und Durchführen von Schulungsmaßnahmen zu aktuellen Themen für die Pflegenden der Station
- Leitung und Mitarbeit von Arbeitsgruppen, die die pflegefachliche Entwicklung voranbringen
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege oder der Altenpflege
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (i.d.R. Pflege oder Pflegewissenschaft B. Sc.)
- Fachkenntnisse und Berufserfahrung in der akutstationären Patientenversorgung sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Fähigkeit, die im Studium erworbenen Kenntnisse in der Patientenversorgung umzusetzen
- Fähigkeit, im interprofessionellen Dialog, an der Weiterentwicklung der direkten Patientenversorgung zu arbeiten
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Selbständiges, kooperatives und flexibles Arbeiten
- Bereitschaft im Schicht-System zu arbeiten
Unser Angebot
- Klinische Tätigkeit in Verbindung mit wissenschaftlicher Expertise
- Mitwirken in der Praxisentwicklung der Station
- Anteilige Freistellungszeit für Recherche externer Evidenz und für eigenverantwortliches Handeln bei der Umsetzung und Sicherstellung der vorgegebenen Aufgaben
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Timo Wagner
Teamleiter Science der Stabsstelle Digitalisierung und Pflegewissenschaft
0821/400-3746
Bewerbungsfrist
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 07.01.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
#J-18808-Ljbffr
Akademisierte Pflegefachperson (Pflegespezialist B.Sc.) (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademisierte Pflegefachperson (Pflegespezialist B.Sc.) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegewissenschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die im Studium erlernten Kenntnisse praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademisierte Pflegefachperson (Pflegespezialist B.Sc.) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position der Akademisierten Pflegefachperson interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und wie du deine akademischen Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.
Anforderungen beachten: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst. Zeige auf, wie du die im Studium erworbenen Kenntnisse in der Patientenversorgung umsetzen kannst.
Frist einhalten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 07.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest
✨Bereite dich auf wissenschaftsbasierte Entscheidungen vor
Da die Position eine pflegerische Versorgung auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse erfordert, solltest du dich mit aktuellen Studien und evidenzbasierten Praktiken in der Pflege vertraut machen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im interprofessionellen Dialog betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Sozialkompetenz unter Beweis gestellt hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, im Schicht-System zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Sei ehrlich über deine Verfügbarkeit und betone deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Arbeitssituationen.
✨Bereite Fragen zur Praxisentwicklung vor
Da die Stelle auch die Mitwirkung an der Praxisentwicklung umfasst, solltest du dir Gedanken über mögliche Verbesserungspotenziale in der pflegerischen Versorgung machen. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Station zeigen und bringe eigene Ideen ein.