Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisatorische Unterstützung und Kommunikation in der Klinik für Palliativmedizin.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Für die Klinik für Palliativmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, eine Assistenz der Klinikleitung (m/w/d) / einen Sekretär (m/w/d).
\\nIhre Aufgaben\\n
- \\n
- Organisatorische und administrative Unterstützung, u.a. Terminmanagement, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Korrespondenz, Ablage, Reiseplanung
- Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben u.a. in den Bereichen Personalverwaltung, Zeitwirtschaft, studentische Lehre, Drittmittelverwaltung
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, u.a. Internetpräsenz
- Fachkundige Kommunikation mit ärztlichen Zuweisenden und anderen medizinischen Fachkräften, Patienten, Angehörigen sowie mit (inter-)nationalen Kooperationspartnern
- Vorbereitung der Abrechnung von Privatpatienten
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\nIhr Profil\\n
- \\n
- Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d), Sekretär (m/w/d), Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation, einschlägige Berufserfahrung erwünscht
- Berufliche Erfahrung im medizinischen und universitären Umfeld erwünscht, Kenntnisse im Haushalts- und Personalwesen einer Universitätsklinik oder einer Fakultät von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen sowie Bereitschaft, sich in neue Software-Programme einzuarbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erwünscht
- Organisations- und Kommunikationsgeschick, selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion, freundliches, sicheres und verbindliches Auftreten, Teamgeist
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\nUnser Angebot\\n
- \\n
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team mit kollegialer und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\nKontakt\\n
Frau Prof. Dr. Eva Schildmann
Direktorin der Klinik für Palliativmedizin
0821/400-2520
\\nBewerbungsfrist\\n
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 31.10.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.
\\n
Wir freuen uns auf Sie!
\\n
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
\\n
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
\\n#J-18808-Ljbffr
Assistenz der Klinikleitung / Sekretär (m/w/d) Klinik für Palliativmedizin Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Klinikleitung / Sekretär (m/w/d) Klinik für Palliativmedizin
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit der Palliativmedizin zu tun haben. So kannst du direkt mit Leuten aus der Branche sprechen und vielleicht sogar Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und kann sich besser auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik für Palliativmedizin und über aktuelle Themen in der Branche. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt von der Quelle bekommst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Klinikleitung / Sekretär (m/w/d) Klinik für Palliativmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erkläre, warum du genau zu uns und der Klinik für Palliativmedizin passt.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Ein übersichtlicher Lebenslauf und ein klar gegliedertes Anschreiben helfen uns, dich schnell zu erfassen und einen positiven Eindruck zu gewinnen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im medizinischen oder administrativen Bereich hast, dann hebe diese unbedingt hervor! Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Aufgaben in unserer Klinik passen.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten und du keine wichtigen Schritte verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klinik für Palliativmedizin verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über ihre Werte und Ziele sowie aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position als Assistenz der Klinikleitung zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Klinik oder den Erwartungen an die Rolle sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Atmosphäre der Klinik passt. Ein freundliches und sicheres Auftreten ist wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei du selbst, aber achte darauf, dass du respektvoll und höflich bist.