Ergotherapeut (m/w/d)

Ergotherapeut (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 40811 - 52527 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbständige, patientenorientierte Ergotherapie in einem interprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ergotherapie und arbeite an sinnvollen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten und hohe Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40811 - 52527 € pro Jahr.

Für den Bereich Physiotherapie und Ergotherapie suchen wir zum 01.12.2025 in Vollzeit, unbefristet, einen Ergotherapeuten (m/w/d) für die Bereiche Neurologie, Geriatrie und Ambulanz.

Haben Sie keine Lust mehr, in einem engen Takt zu arbeiten? Haben Sie es satt, Einzelkämpfer zu sein?

In dem Bereich Physiotherapie und Ergotherapie arbeiten ca. 90 Menschen aus 6 Berufsgruppen in interprofessionellen Teams. Jeder Mitarbeiter plant seinen Arbeitstag vollkommen selbständig. Wir legen großen Wert auf interne Kommunikation sowie auf Wissensmanagement und stellen dazu wöchentlich Zeit zur Verfügung. Wir sind direkt beteiligt an der Weiterentwicklung von neuen Behandlungsverfahren, beteiligen uns an Forschungsprojekten und fördern Studien in unserem Bereich. Unter anderem ist eine mobile Dokumentationslösung mit Tablets in einer Erprobungsphase.

Ihre Aufgaben

  • Selbständige, patientenorientierte Durchführung der Ergotherapie nach ärztlicher Verordnung, auch am Wochenende und an Feiertagen (circa 8 x pro Jahr auf der Stroke-Unit)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
  • Hohe Sozialkompetenz
  • Sehr gute Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Großes Engagement
  • Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit

Unser Angebot

  • Nach einer umfassenden und strukturierten Einarbeitung, ein vielseitiges Aufgabengebiet in ein interprofessionelles Team
  • Ein Jahresgehalt zwischen 40.811€ bis 52.527€ brutto (Eingruppierung in 9a nach Tarifvertrag TV-L inkl. 70€ Berufsgruppenzulage) je nach Berufserfahrung bei einer Beschäftigung in Vollzeit (38,5Std/Woche) einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Kontakt

Herr Eric Nijman
Bereichsleiter Physiotherapie und Ergotherapie
0821/400-2255

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 05.11.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Informationen dazu finden Sie hier.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

#J-18808-Ljbffr

Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

Das Universitätsklinikum Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interprofessionellen Team von ca. 90 Fachkräften zu arbeiten und Ihre Arbeit selbstständig zu gestalten. Mit einem strukturierten Einarbeitungskonzept, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen, einschließlich betrieblichem Gesundheitsmanagement, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem sinnstiftenden Umfeld.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Nutze unser Netzwerk und sprich direkt mit Leuten in der Branche. Networking kann dir Türen öffnen, die du sonst vielleicht nicht gefunden hättest.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über das Unternehmen, die Teamstruktur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Ergotherapie. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen echten Mehrwert bringst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Patientenbetreuung. Lass die Interviewer wissen, warum du für diese Position brennst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich zu bewerben! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die auf dich warten. Ein einfacher Bewerbungsprozess hilft dir, schnell in Kontakt zu treten und deine Karriere im Universitätsklinikum Augsburg zu starten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten
Hohe Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Selbständige Arbeitsweise
Patientenorientierung
Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
Wissensmanagement
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Forschungsinteresse
Entwicklung neuer Behandlungsverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Ergotherapeut zu werden. Authentizität kommt immer gut an!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind. Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse sollten klar strukturiert und fehlerfrei sein. Wir lieben es, wenn alles ordentlich aussieht!

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Ergotherapie zu erzählen. Was hast du gelernt? Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Das gibt uns einen tollen Einblick in deine Fähigkeiten.

Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns schon auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über das Universitätsklinikum Augsburg und dessen Werte zu erfahren. Schau dir an, wie sie interprofessionelle Teams fördern und welche neuen Behandlungsverfahren sie entwickeln. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Da der Job viel Eigenverantwortung erfordert, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und dabei auf die Bedürfnisse der Patienten eingegangen bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur internen Kommunikation oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise im Team erfahren möchtest.

Sei authentisch und zeige Engagement

Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein und dein Engagement für die Ergotherapie zu zeigen. Sprich darüber, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in einem interprofessionellen Team zu arbeiten. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen!

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>