Mitarbeiter (m/w/d) für den Operationsdienst
Mitarbeiter (m/w/d) für den Operationsdienst

Mitarbeiter (m/w/d) für den Operationsdienst

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei Operationen und unterstütze das Team im Zentral-OP.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg, der größte Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Beruf und Motivation für den OP-Bereich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist Altenpflegekraft (m/w/d), Krankenpflegehelfer (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) und stehst kurz vor dem Examen oder suchst eine neue berufliche Herausforderung in einem Universitätsklinikum? Dann bist Du bei uns im Team genau richtig! Für den Zentral-OP am Medizin-Campus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Kolleginnen und Kollegen im OP-Funktionsdienst in Voll- oder Teilzeit. Das erwartet Dich im Team – damit Du planen kannst. 25 OP-Säle im Zentral-OP inklusive Sectio-OP Mehr als 12 Fachabteilungen Die Versorgung von Schwerverletzten, akuten Notfällen und elektiven Eingriffen Modernste Technik z.B. der Da Vinci OP-Roboter Eine freundliche kollegiale Arbeitsatmosphäre Deine Aufgaben im Team – weil Abwechslung dazugehört. Instrumentation und Assistenz bei Operationen Springerfunktion Vor- und Nachbereitung der OPs Patientenbezogene Administration und Dokumentation Die Teilnahme an Ruf-, Bereitschafts- und Nachtdiensten Unser Angebot – weil Du Deinem Team wichtig bist. Interessantes, abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet mit transparenten und offenen Kommunikationsstrukturen Unbefristeter Arbeitsvertrag inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge und Jahressonderzahlung bei Augsburgs größtem Arbeitgeber Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) einschließlich Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie Zahlreiche Fitnessangebote bei unseren vielfältigen Kooperationspartnern oder im Haus Attraktive Angebote von Deinen Lieblingsmarken mit satten Mitarbeiterrabatten von Apple bis Zalando Ein einzigartiger Peer Support: Unterstützung von und für Mitarbeitende Dein Profil – damit wir als Team zusammenpassen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einen der genannten medizinischen Berufen Motivation für einen der spannendsten Bereiche innerhalb einer Klinik Sympathisches Auftreten und eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Zusatzinformationen Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden. Du hast noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Für Fragen steht Dir Herr Tobias Förster , Zentrumsmanager der Notaufnahme, ZSVA, Herzkatheter Labor, OP- und Anästhesiepflege unter der Telefonnummer 0821/400-4006 oder Herr Marco Ehrt Bereichsleitung OP unter der Telefonnummer 0821/400-169130 sehr gerne zur Verfügung. Dein Team freut sich auf Deine Bewerbung! #J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) für den Operationsdienst Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

Das Universitätsklinikum Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld im Operationsdienst bietet. Mit modernster Technik, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Klinikum nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch ein engagiertes Familienbüro. Die kollegiale Atmosphäre und zahlreiche Mitarbeiterrabatte machen das Arbeiten hier besonders attraktiv.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Operationsdienst

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die im Universitätsklinikum arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien im OP, wie den Da Vinci OP-Roboter, und sei bereit, deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu teilen.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du in einem Universitätsklinikum arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im OP-Funktionsdienst reizt. Das macht einen guten Eindruck!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Operationsdienst

Instrumentation bei Operationen
Assistenz bei Operationen
Vor- und Nachbereitung der OPs
Patientenbezogene Administration
Dokumentation
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Motivation für den Klinikbereich
Sympathisches Auftreten
Teamarbeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Ruf- und Nachtdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle im OP-Funktionsdienst interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar und deutlich darstellst. Ob du Altenpflegekraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger bist, wir wollen wissen, was dich auszeichnet!

Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein übersichtlicher Lebenslauf und ein klar gegliedertes Anschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Fähigkeiten zu bekommen.

Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest

Informiere Dich über das Universitätsklinikum

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über das Universitätsklinikum Augsburg informieren. Schau Dir die verschiedenen Fachabteilungen an und überlege, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen in deren Arbeitsweise passen. Das zeigt, dass Du wirklich interessiert bist und Dich mit dem Unternehmen identifizierst.

Bereite Beispiele aus Deiner Praxis vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten als Altenpflegekraft, Krankenpflegehelfer oder in einem anderen relevanten Bereich unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Geschichten zu erzählen, um Deine Eignung für die Position im OP-Funktionsdienst zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im OP oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Präsentiere Dich sympathisch und professionell

Achte darauf, dass Du beim Interview freundlich und offen auftrittst. Ein sympathisches Auftreten ist besonders wichtig in einem Team, das eng zusammenarbeitet. Kleide Dich angemessen und sei pünktlich, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Mitarbeiter (m/w/d) für den Operationsdienst
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>