Mitarbeiter (m/w/d) Gastroenterologische Funktionsdiagnostik
Mitarbeiter (m/w/d) Gastroenterologische Funktionsdiagnostik

Mitarbeiter (m/w/d) Gastroenterologische Funktionsdiagnostik

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe gastroenterologische Funktionsdiagnostik durch und koordiniere Termine.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Augsburg bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem engagierten Team mit Sinn für soziale Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und sicherer Umgang mit MS-Office.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Menschen mit Behinderung geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für die III. Medizinische Klinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet auf ein Jahr mit Möglichkeit auf unbefristete Übernahme, einen Mitarbeiter (m/w/d) in der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständiges Durchführen und Assistenz des vollständigen Spektrums der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik, wie z.B. von Atemtesten, Manometrien, pH-Metrien, Analmanometrien, Videokapselendoskopien
  • Koordination von Terminen im stationären und ambulanten Bereich sowie von Sprechstunden
  • Persönliche und telefonische Terminvergabe
  • Durchführung, Betreuung und Koordination von Studien der III. Medizinischen Klinik im Bereich der Funktionsdiagnostik einschließlich Durchführung und Dokumentation von Studienvisiten, Blutentnahmen sowie apparativen Untersuchungen
  • Mitwirkung bei der Rekrutierung von Studienpatienten aus dem Bereich der Funktionsdiagnostik

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich (Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Office) und ORBIS
  • Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamgeist, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Unser Angebot

  • Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und erfahrenen Team
  • Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
  • Ein einzigartiger Peer Support: Unterstützung von und für Mitarbeitende

Kontakt

Herr Prof. Dr. Helmut Messmann
Sekretariat des Direktors der III. Medizinischen Klinik
0821/400-2351

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15.06.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab. Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß § 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Mitarbeiter (m/w/d) Gastroenterologische Funktionsdiagnostik Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

Das Universitätsklinikum Augsburg bietet eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team, das sich durch eine umfassende Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten auszeichnet. Mit attraktiven Sozialleistungen, einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie einem einzigartigen Peer Support ist das Klinikum ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im medizinischen Bereich suchen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Gastroenterologische Funktionsdiagnostik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im medizinischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Arbeitsweise und Teamfähigkeit übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der Gastroenterologie teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Gastroenterologische Funktionsdiagnostik

Eigenständige Durchführung von Funktionsdiagnostik
Kenntnisse in Atemtesten, Manometrien und pH-Metrien
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Koordination von Terminen im medizinischen Bereich
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit MS-Office (Word, Excel, Office)
Teamfähigkeit
Belastbarkeit und Flexibilität
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Studienkoordination
Fähigkeit zur Rekrutierung von Studienpatienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung im medizinischen Bereich sowie relevante Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und ORBIS.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die gastroenterologische Funktionsdiagnostik qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position in der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik ist, solltest du dich auf Fragen zu Atemtesten, Manometrien und anderen relevanten Verfahren vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte abzuschließen.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Das Unternehmen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche Fortbildungen du in der Vergangenheit besucht hast.

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen

Die Stelle erfordert Belastbarkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder unter Druck arbeiten musstest.

Mitarbeiter (m/w/d) Gastroenterologische Funktionsdiagnostik
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>