Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Herzkatheteruntersuchungen und betreue Patienten in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg, ein überregionaler Maximalversorger mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege, MFA oder OTA und Erfahrung in der Patientenbetreuung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und zahlreiche Fitnessangebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist eine Pflegefachperson, OTA, oder MFA?
Du hast bereits Berufserfahrung oder stehst kurz vor dem Examen oder suchst eine neue berufliche Herausforderung in einem überregionalen Maximalversorger?
Dann bist du hier genau richtig!
Für dasHerzkatheterlabor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Kolleginnen und Kollegen in Voll- oder Teilzeit.
Deine Aufgaben im Team – weil Abwechslung dazugehört.
- Klares, innovatives und hochinteressantes Aufgabengebiet in der interventionellen Kardiologie
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei allen Untersuchungen und Eingriffen an allen Herzkathetermessplätzen
- Führen der Untersuchungsdokumentation zur Sicherstellung der notwendigen individuellen Betreuung
- Überwachung und weitere Betreuung der Patienten nach der Untersuchung
- Erledigung von administrativen Tätigkeiten
- Organisation, Umsetzung und Weiterentwicklung des individuellen Pflegeprozesses und der Stationsabläufe
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Unser Angebot – weil Du Deinem Team wichtig bist.
- Spannendes Arbeitsumfeld innerhalb der I. Medizinischen Klinik im Herzkatheterlabor
- Für Medizinische Fachangestellte bieten wir eine berufsbegleitende Weiterbildung zur kardiologischen Fachassistenz an und somit die Möglichkeit einer finanziellen Verbesserung und einer Steigerung der persönlichen Qualifikation
- Unser Pflegekonzept als Leitbild Deiner Tätigkeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Eine Einarbeitungszeit von 3 Monaten für die Standarduntersuchungen und mit einem festen Ansprechpartner (m/w/d) der für deine Fragen zur Verfügung steht
- Dein neues Team zeichnet sich durch Kollegialität, Professionalität und flache Hierarchien aus
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Zahlreiche Fitnessangebote bei unseren vielfältigen Kooperationspartnern oder im Haus
- Attraktive Angebote von Deinen Lieblingsmarken mit satten Mitarbeiterrabatten von Apple bis Zalando
- Ein einzigartiger Peer Support: Unterstützung von und für Mitarbeitende
Dein Profil – damit wir als Team zusammenpassen.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Berufsfeldern Pflege, MFA (m/w/d), oder OTA (m/w/d)
- Entsprechende Berufserfahrung im Pflegebereich von Patienten mit kardiologischen Krankheitsbildern wäre wünschenswert
- Ein hohes Maß an Sozial-, Fach- und kommunikativer Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
- Engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Interesse an der Weiterentwicklung unserer bestehenden Strukturen
Kontakt
Herr Tobias Förster, Zentrumsmanager, 0821/400-4006
Frau Ulrike Kurz, Assistenz Zentrumsmanagement, 0821/400-168713
Bewerbungsfrist
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 04.06.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Herzkatheterlabor Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Herzkatheterlabor
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle im Herzkatheterlabor interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Team aufzunehmen. Frag nach einem Schnuppertag oder einem persönlichen Gespräch, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Universitätsklinikum arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und über die spezifischen Abläufe im Herzkatheterlabor. Zeige, dass du motiviert bist und Interesse an der Weiterentwicklung hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit im Team zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Herzkatheterlabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams im Herzkatheterlabor zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Pflege oder als MFA hast, dann hebe das hervor! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf diese neue Herausforderung vorbereiten.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Unterlagen vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Ein klar strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf machen einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest
✨Informiere dich über das Herzkatheterlabor
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Abläufe und Technologien im Herzkatheterlabor verschaffen. Schau dir aktuelle Entwicklungen in der interventionellen Kardiologie an und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fachkompetenz und soziale Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Team. Frage nach den Herausforderungen im Herzkatheterlabor oder wie das Team die Weiterbildung unterstützt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle ein hohes Maß an kommunikativer Kompetenz erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Patienten als auch im Team effektiv zu interagieren.