Oberarzt, Facharzt oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Pathologie
Oberarzt, Facharzt oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Pathologie

Oberarzt, Facharzt oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Pathologie

Augsburg Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team for histo- and cytopathological diagnostics and interdisciplinary conferences.
  • Arbeitgeber: Be part of the University Hospital Augsburg, a leader in medical care and research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and great employee discounts.
  • Warum dieser Job: Engage in diverse tasks within a supportive team and contribute to impactful research.
  • Gewünschte Qualifikationen: Candidates should be in advanced training as a specialist or consultant in pathology.
  • Andere Informationen: We promote equal opportunities and welcome applications from individuals with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für unser Institut für Pathologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit, einen Oberarzt, Facharzt oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung.

Das Spektrum der Diagnostik umfasst das breite Einsendegut eines Maximalversorgers in allen Bereichen der Pathologie, einschließlich Neuro-, Paido- und Hämapathologie. Am Institut ist eine moderne, molekularpathologische Abteilung etabliert, welche die konventionelle histopathologische Diagnostik ergänzt.

Aufgaben:

  • Histo- und zytopathologische Diagnostik, einschließlich Integration molekularer Befunde
  • Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen und Ausbildung der Weiterbildungsassistenten
  • Beteiligung an Forschung und Lehre wird gewünscht, ist jedoch nicht obligate Voraussetzung
  • Das gesamte Spektrum der Pathologie beherrschen, Spezialisierung auf Teilbereiche ist denkbar

Wir bieten:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team
  • Vergütung gemäß dem TV-Ärzte an Universitätskliniken einschließlich der Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen unsere Leitung für das Institut für Pathologie, Herr Prof. Dr. Bruno Märkl unter der Telefonnummer 0821/400-2150 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt, Facharzt oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Pathologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

Das Universitätsklinikum Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einem strukturierten Einarbeitungskonzept, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt, Facharzt oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Pathologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Pathologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie, insbesondere in den Bereichen Neuro-, Paido- und Hämapathologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf interdisziplinäre Konferenzen vor, indem du dich mit den Themen und Herausforderungen vertraut machst, die in deinem zukünftigen Arbeitsumfeld diskutiert werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Forschung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die das Universitätsklinikum Augsburg bietet, und bringe eigene Ideen für Forschungsprojekte mit in das Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt, Facharzt oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Pathologie

Fachkenntnisse in der histopathologischen Diagnostik
Kenntnisse in der molekularpathologischen Diagnostik
Erfahrung in der Histo- und zytopathologischen Diagnostik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ausbildungskompetenz für Weiterbildungsassistenten
Forschungskompetenz
Lehrfähigkeiten
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für die berufliche Weiterentwicklung
Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Pathologie deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Histo- und zytopathologischen Diagnostik sowie deine Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen. Zeige auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Forschung auf.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position in der Pathologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu histopathologischen und molekularpathologischen Diagnosen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Das Institut legt Wert auf die Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamarbeit beitragen kannst.

Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

Da die Stelle eine fortgeschrittene Weiterbildung erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Sprich über Fortbildungsmaßnahmen, die du bereits absolviert hast oder an denen du interessiert bist.

Informiere dich über das Institut und seine Angebote

Zeige, dass du dich mit dem Institut für Pathologie und seinen Angeboten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte oder spezielle Programme, die dir bei der Einarbeitung helfen könnten, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein.

Oberarzt, Facharzt oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Pathologie
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.
U
  • Oberarzt, Facharzt oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Pathologie

    Augsburg
    Assistenzarzt
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • U

    Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

    5000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>