Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigenverantwortlich eine Station und beteilige dich an der Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Augsburg ist führend in Forschung, Lehre und Krankenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement-Angebote wie Yoga und Fitness.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Team mit der Möglichkeit, an bedeutenden Studien teilzunehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit mindestens einem Jahr Erfahrung und Interesse an Forschung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für die Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, einen Oberarzt (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Selbstständige und eigenverantwortliche oberärztliche Leitung einer Station
- Möglichkeit der ambulanten Tätigkeit im Rahmen der Hochschulambulanz
- Regelhafte Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Aktive Beteiligung an der Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses und der studentischen Lehre
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Neurologie mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung als Facharzt und breiten Kenntnissen im Fachgebiet der Neurologie sowie vorzugsweise einem klinischen Schwerpunkt
- Fachlich qualifizierte Persönlichkeit mit großem Interesse und Engagement in den Aufgabengebieten Klinik, Forschung und Lehre
- Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Zusatzweiterbildung Neurologische Intensivmedizin von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten wünschenswert
- Habilitation erwünscht, aber nicht Voraussetzung
Unser Angebot
- Abwechslungsreiches Arbeiten in einem kompetenten, kollegialen und wertschätzenden Team in einer in Forschung, Lehre und Krankenversorgung führenden Abteilung
- Möglichkeit der Weiterbildung in einem Spezialgebiet (einschl. Neurologischer Intensivmedizin)
- Forschungsfreundliches Umfeld mit der Möglichkeit der interdisziplinären wissenschaftlichen Zusammenarbeit oder der Beteiligung an Studien
- Vergütung gemäß dem TV-Ärzte an Unikliniken je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Nebeneinnahmen durch Gutachtertätigkeit und Poolsystem sind möglich
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Herr Prof. Dr. Markus Naumann
Direktor der Klinik für Neurologie und Klin. Neurophysiologie
0821/400-2991
Bewerbungsfrist
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 08.06.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab. Wir freuen uns auf Sie!
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Oberarzt (m/w/d) Neurologie und Klinische Neurophysiologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Neurologie und Klinische Neurophysiologie
✨Netzwerken in der Neurologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikern im Bereich Neurologie zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen und Empfehlungen zu erhalten.
✨Engagement in der Lehre
Zeige dein Interesse an der Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses, indem du an Workshops oder Seminaren teilnimmst. Dies kann deine Sichtbarkeit erhöhen und dir helfen, dich als engagierter Kandidat zu positionieren.
✨Forschung und Publikationen
Falls du bereits an Forschungsprojekten beteiligt warst, stelle sicher, dass du diese Erfahrungen hervorhebst. Veröffentlichungen in Fachzeitschriften können deine Qualifikationen unterstreichen und zeigen, dass du aktiv zur wissenschaftlichen Gemeinschaft beiträgst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Klinik für Neurologie und deren aktuelle Projekte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und deren Forschungstätigkeiten zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Neurologie und Klinische Neurophysiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Klinik: Informiere dich gründlich über das Universitätsklinikum Augsburg und die Klinik für Neurologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Forschungsschwerpunkte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Facharzt für Neurologie hervorhebt. Achte darauf, deine klinischen Schwerpunkte und deine Teamfähigkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und deine Motivation für die Mitarbeit im Team erläuterst. Betone deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in der Lehre.
Unterlagen rechtzeitig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis zum 08.06.2025 hochlädst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Neurologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu neurologischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der klinischen Neurophysiologie präsentieren kannst.
✨Zeige dein Engagement für Lehre und Forschung
Die Klinik legt Wert auf die Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses und wissenschaftliche Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an Lehre und Forschung verdeutlichen, und sprich darüber, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Neurologie ist interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine sozialen Kompetenzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Angebot an Weiterbildung in einem Spezialgebiet ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Zeige dein Interesse, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung in neurologischer Intensivmedizin oder anderen relevanten Bereichen fragst.