Psychotherapeut (VT) (m/w/d)

Psychotherapeut (VT) (m/w/d)

Augsburg Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Psychotherapeutische Diagnostik und Therapie in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg mit einem motivierten und kollegialen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Schmerztherapie aktiv mit und arbeite an sinnvollen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Psychologe oder Master of Science in Psychologie mit Approbation zur Psychotherapeutin (VT).
  • Andere Informationen: Attraktive Gesundheitsangebote und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Interdisziplinäre Schmerztagesklinik der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (6-10 Std./Woche), zunächst befristet für 2 Jahre, einen Psychotherapeuten (VT) (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Psychotherapeutische Diagnostik unter Einbeziehung von Fragebogendiagnostik im Rahmen eines interdisziplinären Assessments sowie Verfassung von Abschlussberichten
  • Erstellen gemeinsamer Therapiestrategien und Therapieziele mit Berücksichtigung möglicher komorbider Erkrankungen im interdisziplinären Team mit regelmäßigen multiprofessionellen Teamkonferenzen
  • Basierend auf dem Bio-Psycho-Sozialen Schmerzmodell bilden kognitiv-verhaltenstherapeutische Therapieformen den Schwerpunkt der Behandlung. Insbesondere die Vermittlung von Schmerzbewältigungsstrategien und Anleitung von Entspannungstechniken (z. B. progressive Muskelrelaxation oder Autogenes Training) und Biofeedback-Verfahren
  • Die Therapie erfolgt sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting und beinhaltet u.a. die Durchführung von verhaltenstherapeutischen, psychoedukativen Gruppenstunden und psychotherapeutischen Einzelgesprächen sowie die Vermittlung von Strategien im Umgang mit der Symptomatik und spannungsregulierenden Verfahren
  • Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Bereiches im Hinblick auf die zukünftige Weiterentwicklung der Schmerztherapie am Universitätsklinikum Augsburg
  • Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Forschungsprojekten und ggf. Lehre

Ihr Profil

  • Abschluss als Diplom-Psychologe (m/w/d) oder Master of Science (Psychologie) mit Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (VT) (m/w/d)
  • Gute Kenntnisse im Fachgebiet Psychotherapie, idealerweise mit Erfahrung in der Therapie von Menschen mit chronischen Schmerzen
  • Erfahrung mit Gruppen- und Einzeltherapie
  • Motivation für die Arbeit mit chronischen Schmerzpatienten sowie Engagement und Kreativität für die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Therapiekonzeptes
  • Interesse und Freude an der Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen, kollegialen, qualifizierten und motivierten Team
  • Interesse und Erfahrung im Umgang mit Patienten in persönlichen und gesundheitlichen Krisen
  • Patientenorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit mit den anderen (Fach-)Bereichen
  • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Engagement

Unser Angebot

  • Strukturierte Einarbeitung durch ein erfahrenes und motiviertes Team mit gutem kollegialem Arbeitsklima und gegenseitiger Unterstützung
  • Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
  • Regelmäßige Supervision
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Kontakt

Herr Dr. Matthias Haug
Interdisziplinäre Schmerztagesklinik
0821/400 – 3252

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 04.05.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

#J-18808-Ljbffr

Psychotherapeut (VT) (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

Das Universitätsklinikum Augsburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Psychotherapeuten (VT), die in einem interdisziplinären Team arbeiten möchten. Mit einer strukturierten Einarbeitung, regelmäßiger Supervision und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem kollegialen Arbeitsklima, das Raum für kreative Ideen und die Mitgestaltung der Schmerztherapie bietet.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychotherapeut (VT) (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups, um dein Netzwerk zu erweitern und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Kliniken und Einrichtungen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Klinik und deren Therapiekonzepte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.

Bewirb dich über unsere Website!

Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychotherapeut (VT) (m/w/d)

Psychotherapeutische Diagnostik
Fragebogendiagnostik
Erstellung von Therapiestrategien
Kognitiv-verhaltenstherapeutische Therapieformen
Schmerzbewältigungsstrategien
Entspannungstechniken
Gruppen- und Einzeltherapie
Psychoedukation
Patientenorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Konstruktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Hohe Fachkompetenz
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du die richtige Person für den Job bist!

Hebe deine Erfahrungen hervor!: Wenn du bereits Erfahrung in der Therapie von Menschen mit chronischen Schmerzen hast, dann lass das nicht unerwähnt! Wir suchen nach jemandem, der sich in diesem Bereich auskennt und kreativ ist.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist über unsere Website. Dort kannst du alle notwendigen Unterlagen hochladen und sicherstellen, dass wir alles bekommen, was wir brauchen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Psychotherapie und im Umgang mit chronischen Schmerzpatienten verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Entwicklung von Therapiestrategien beigetragen hast und wie wichtig dir die kollegiale Zusammenarbeit ist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Schmerztherapie oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Psychotherapeut (VT) (m/w/d)
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>