Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage travel expense reports and support staff with training-related inquiries.
- Arbeitgeber: Join the team at Universitätsklinikum Augsburg, a leader in healthcare and education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and great perks like fitness classes and employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive culture that values personal and professional growth while handling important tasks.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial training background and experience in travel expense accounting.
- Andere Informationen: The position is suitable for individuals with disabilities and promotes gender equality.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Bereich Personalmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (34 Std./Woche), einen Sachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Reisekostenabrechnung.
Aufgaben:
- Termingerechte Durchführung der Reisekostenabrechnung unter Berücksichtigung der gesetzlichen und internen Vorgaben
- Administration im Reisekostenprogramm (LOGA RESY)
- Überwachung von Weiterbildungsvereinbarungen
- Termingerechte Anweisung von Zahlungen an externe Fortbildungsträger und Abrechnung von Dozenten
- Serviceorientierte Unterstützung aller Mitarbeitenden bei Fragen rund um das Thema Fortbildungen (sowie die Buchung von Fahrkarten, Hotels etc.)
Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung in der Reisekostenabrechnung
- Gute Kenntnisse in der Anwendung des Bayerischen Reisekostengesetzes
- Sie gehen mit hochsensiblen Daten absolut vertraulich um
- Sie sehen sich als freundliche, strukturierte und serviceorientierte Persönlichkeit
- Sie können sich rasch in neue EDV Systeme einfinden und sich gut auf Hardwarelösungen einstellen
- Sie arbeiten absolut routiniert mit den gängigen MS-Office Programmen
- Sie lassen sich auch in anspruchsvollen Situationen nicht aus der Ruhe bringen und behalten den Überblick
Wir bieten:
- Individuelle Einarbeitung in die vielfältigen Aufgaben
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Neben einer unbefristeten Anstellung profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen unsere Referatsleitung, Frau Melanie Tokuc , unter der Telefonnummer 0821/400-4192 sehr gerne zur Verfügung.
Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 19.04.2024 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Reisekostenabrechnung Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Reisekostenabrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Bayerische Reisekostengesetz, da gute Kenntnisse in diesem Bereich gefordert sind. Nutze Online-Ressourcen oder Fachliteratur, um dein Wissen aufzufrischen und spezifische Fragen zu klären.
✨Tip Nummer 2
Da die Stelle eine serviceorientierte Unterstützung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit sensiblen Daten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit dem Reisekostenprogramm LOGA RESY vertraut, falls du es noch nicht kennst. Schau dir Tutorials oder Schulungen an, um einen ersten Eindruck von der Software zu bekommen und deine Einarbeitung zu erleichtern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Überlege dir Strategien, wie du auch unter Druck den Überblick behältst, und bringe diese in einem Gespräch zur Sprache, um deine Belastbarkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Reisekostenabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Sachbearbeiter mit Schwerpunkt Reisekostenabrechnung. Betone deine Erfahrungen in der Reisekostenabrechnung und deine Kenntnisse im Bayerischen Reisekostengesetz.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge spezifische Erfahrungen in der Administration von Reisekostenprogrammen hinzu.
Dokumente sorgfältig prüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst. Achte darauf, dass deine Zeugnisse und Nachweise gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Frist einhalten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 19.04.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest
✨Vertrautheit mit Reisekostenabrechnung
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Reisekostenabrechnung und das Bayerische Reisekostengesetz gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Serviceorientierte Kommunikation
Da die Stelle eine serviceorientierte Unterstützung für Mitarbeitende erfordert, übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Fragen reagieren kannst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit EDV-Systemen und insbesondere mit dem Reisekostenprogramm LOGA RESY zu erläutern. Wenn du bereits mit ähnlichen Programmen gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen mit und zeige deine Lernbereitschaft für neue Systeme.
✨Ruhig bleiben unter Druck
Da die Position auch anspruchsvolle Situationen umfasst, sei bereit, über deine Strategien zu sprechen, wie du in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrst. Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Druck umgegangen bist, können hier sehr hilfreich sein.