Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Gastroenterologie und sorge für eine optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg – ein Ort, an dem deine Arbeit einen echten Unterschied macht.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie Yoga und Fitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Übersicht
Für die III. Medizinische Klinik / Gastroenterologische Station 6.5 suchen wir zum 01.03.2026 in Voll- oder Teilzeit, unbefristet eine Stationsleitung.
Ihre Aufgaben
- Organisatorische und pflegefachliche Leitung des Bereiches
- Zielorientierte und bedarfsgerechte Dienst- und Urlaubsplanung
- Sicherstellung der Qualität des Bereichs
- Lösungsorientierte, kooperative berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikation
- Überwachung allgemeiner Richtlinien und Hygienevorgaben sowie interner Standards
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und/oder (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d)
- Abgeschlossenes Pflegemanagementstudium oder die Weiterbildung zur Leitung einer Station/Funktion wäre wünschenswert, oder die Bereitschaft diese nachzuholen
- Motivation für eine interdisziplinäre und interprofessionelle Teamarbeit
- Ein hohes Maß an Sozial-, Fach- und kommunikativer Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
Unser Angebot
- Neue Aufgaben und Herausforderungen in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich
- Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Roman Voigt
Klinisches Zentrumsmanagement
0821/400-4027
Bewerbungsfrist
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 19.10.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
#J-18808-Ljbffr
Stationsleitung (m/w/d) III. Medizinische Klinik / Gastroenterologische Station 6.5 Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung (m/w/d) III. Medizinische Klinik / Gastroenterologische Station 6.5
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über die Stelle und das Team.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stationsleitung anpasst. Zeige, dass du die Verantwortung und die Herausforderungen verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die interdisziplinäre Teamarbeit! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (m/w/d) III. Medizinische Klinik / Gastroenterologische Station 6.5
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, die Stationsleitung zu übernehmen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position geeignet machen. Denk daran, wie wichtig deine pflegerische und organisatorische Kompetenz ist!
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir schätzen eine gut lesbare Bewerbung!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die III. Medizinische Klinik und ihre gastroenterologische Station verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit, Kommunikation und Leitung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Stationsleitung klar zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Station aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Professionalität. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Das vermittelt den Eindruck, dass du die Verantwortung als Stationsleitung übernehmen kannst.