Steuerungsassistenz (m/w/d) Chirurgischen Steuerungspunkt
Steuerungsassistenz (m/w/d) Chirurgischen Steuerungspunkt

Steuerungsassistenz (m/w/d) Chirurgischen Steuerungspunkt

Augsburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Terminvergabe und Patientensteuerung im ambulanten Bereich.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer oder Medizinischer Fachangestellter.
  • Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsangebote und Gesundheitsmanagement für Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den ambulanten Steuerungspunkt des Bereichs Pflege und Funktionsdienstsuchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (33 Std./Woche), unbefristet, einen Steuerungsassistenten (m/w/d) für den Chirurgischen Steuerungspunkt.

Ihre Aufgaben

  • Terminvergabe für ambulante Patienten
  • Administrative Fall/Scheinanlagen (stationär u. ambulant)
  • Annahme und Steuerung der Patienten
  • Vorbereitung der Untersuchungsanlagen und –anforderung
  • Aktenführung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenen Berufsausbildung als Arzthelfer (m/w/d) oder zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
  • Allgemeine Fachkenntnisse, sowie Kenntnisse der Abrechnungsvorgaben für Hochschulambulanzen wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (z.B. Windows, Orbis)
  • Strukturierte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
  • Psychische und physische Belastbarkeit, Empathie u. Loyalität
    Ggf. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit

Unser Angebot

  • Geregelte Dienstzeiten Mo-Fr zwischen 7.30 Uhr und 16 Uhr
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
  • Vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet / Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
  • Ein einzigartiger Peer Support: Unterstützung von und für Mitarbeitende

Kontakt

Frau Michaela Schollerer
Leitung der ambulanten Steuerungspunkte
0821/400-4269

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 08.06.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

#J-18808-Ljbffr

Steuerungsassistenz (m/w/d) Chirurgischen Steuerungspunkt Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

Das Universitätsklinikum Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet. Mit geregelten Dienstzeiten, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einem kollegialen Team. Zudem sorgt ein umfassendes Gesundheitsmanagement für das Wohlbefinden der Angestellten und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerungsassistenz (m/w/d) Chirurgischen Steuerungspunkt

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Steuerungsassistenz interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und über das Universitätsklinikum. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und die richtige Einstellung mitbringst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen bis zur Frist hochzuladen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerungsassistenz (m/w/d) Chirurgischen Steuerungspunkt

Terminvergabe
Administrative Fall/Scheinanlagen
Patientenannahme und -steuerung
Vorbereitung der Untersuchungsanlagen
Aktenführung
Berufsausbildung als Arzthelfer oder Medizinischer Fachangestellter
Kenntnisse der Abrechnungsvorgaben für Hochschulambulanzen
EDV-Kenntnisse (Windows, Orbis)
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierte Arbeitsweise
Selbständige Arbeitsweise
Psychische Belastbarkeit
Physische Belastbarkeit
Empathie
Loyalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Steuerungsassistenz interessierst und was dich motiviert.

Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen hervor, die zu den Aufgaben der Stelle passen. Wenn du bereits im medizinischen Bereich gearbeitet hast oder Kenntnisse in der Terminvergabe hast, lass uns das wissen!

Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Unterlagen vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So kannst du sicherstellen, dass alles reibungslos abläuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Universitätsklinikum Augsburg und den ambulanten Steuerungspunkt einholen. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte der Einrichtung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerungsassistent unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder deine Empathie zeigen konntest. So kannst du im Gespräch direkt auf die Anforderungen eingehen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Einarbeitungsprozessen oder zu den Herausforderungen in der Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dir Gedanken machst.

Präsentiere dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich und zeige deine Begeisterung für die Position und das Team.

Steuerungsassistenz (m/w/d) Chirurgischen Steuerungspunkt
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>