Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik für 2026 (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik für 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik für 2026 (m/w/d)

Uedem Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne die Betriebstechnik und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg – ein engagiertes Team wartet auf dich.
  • Mitarbeitervorteile: Notebook, Handy, Werkzeugkoffer und Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und MINT-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit praktischen und theoretischen Lehrgängen.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik für 2026 (m/w/d)

Join to apply for the Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik für 2026 (m/w/d) role at Universitätsklinikum Augsburg .

Bist du auf der Suche nach einer vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildung, die dir tiefe Einblicke in die Betriebstechnik gewährt? Bei uns erhältst du eine umfassende elektrotechnische Ausbildung mit Vertiefungen in der SPS-Programmierung und Visualisierung oder in der Werkstatt. Werde Teil unseres motivierten Teams und arbeite an verschiedenen Projekten in den Branchen Erneuerbare Energie und Ladeinfrastruktur, Nahrungs- und Genussmittel, Schüttgut und produzierendes Gewerbe.

Spannung garantiert – Das erwartet dich bei uns.

  • Ausbildungsbeginn:
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildung im Betrieb in Uedem und an der Berufsschule
  • Lehrgänge parallel zum Schul- und Praxisteil der Ausbildung in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt
  • Du lernst elektrotechnische Komponenten zu verkabeln und zu installieren
  • Du erhältst Einblicke in die Angebotserstellung und Dokumentation in Form von Schaltplanzeichnungen
  • Du programmierst kleine Steuerungen
  • Im 3. Ausbildungsjahr wird gemeinsam ein Schwerpunkt festgelegt: SPS-Programmierung und Visualisierung, Werkstatt oder Smart Energy und Dekarbonisierung. Bei entsprechenden Leistungen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden

Das bringst du als zukünftiger Elektroniker (m/w/d) mit

  • Du besitzt technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Du kannst gute Kenntnisse in den MINT-Fächern vorweisen
  • Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und an organisierter Teamarbeit
  • Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
  • Idealerweise bist du bereits im Besitz eines Führerscheins Klasse B

Mehr als gute Laune – Unsere Benefits für dich

  • Wir stellen dir für deine Ausbildung ein Notebook und ein Handy zur Verfügung
  • Wir übernehmen Ausbildungskosten wie z. B. Schulbücher der Berufsschule
  • Du bekommst von uns einen eigenen Werkzeugkoffer mit hochwertigem Werkzeug
  • Es gibt Mitarbeitenden-Programme und Prämien bei guten Noten in Zwischen- und Abschlussprüfung
  • Wir bilden für den Eigenbedarf aus und übernehmen dich bei entsprechender Leistung nach der Ausbildung
  • Wir sind ein engagiertes Team, das dich als neues Teammitglied begrüßt
  • Unser Unternehmen fördert deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung

Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal omexom.de/karriere oder per Mail an mit deinem Lebenslauf und einem aktuellen Schulzeugnis. Wenn uns deine Bewerbungsunterlagen überzeugen konnten, laden wir dich zu einem ersten persönlichen Gespräch ein, um uns besser kennenzulernen und offene Fragen zu klären. Bei gegenseitigem Austausch klären wir weitere Details und starten gemeinsam durch.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik für 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg

Das Universitätsklinikum Augsburg bietet eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, die dir nicht nur umfassende Einblicke in die Betriebstechnik gewährt, sondern auch ein motiviertes Team und spannende Projekte in zukunftsorientierten Branchen wie Erneuerbare Energie und Ladeinfrastruktur. Mit attraktiven Benefits wie einem eigenen Werkzeugkoffer, der Übernahme von Ausbildungskosten und der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss, fördert das Unternehmen deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik für 2026 (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen. Frag nach, ob es Möglichkeiten gibt, das Team oder die Ausbildungsstätte vorher zu besuchen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Themen, die dir in der Ausbildung begegnen werden.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unser Karriereportal! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu sichten und dich schnell zu einem persönlichen Gespräch einzuladen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik für 2026 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in MINT-Fächern
SPS-Programmierung
Visualisierung
Verkabelung und Installation von elektrotechnischen Komponenten
Angebotserstellung
Dokumentation in Form von Schaltplanzeichnungen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine freundliche und authentische Sprache. Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung relevant sind. Denk daran, auch deine MINT-Kenntnisse hervorzuheben – das ist uns wichtig!

Schulzeugnis nicht vergessen: Füge ein aktuelles Schulzeugnis bei, das deine Leistungen zeigt. Wir wollen sehen, dass du in den MINT-Fächern gut abschneidest. Ein gutes Zeugnis kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen!

Bewerbung über unsere Website: Bewirb dich direkt über unser Karriereportal omexom.de/karriere. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dich schnell zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Themen wie SPS-Programmierung. Zeige, dass du die Zusammenhänge verstehst und bereit bist, Neues zu lernen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du arbeiten wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während der Ausbildung.

Ehrliche Motivation zeigen

Sei ehrlich über deine Motivation für die Ausbildung. Erkläre, warum du Elektroniker für Betriebstechnik werden möchtest und was dich an den verschiedenen Bereichen wie erneuerbare Energien oder Smart Energy interessiert. Authentizität kommt immer gut an!

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik für 2026 (m/w/d)
Universitätsklinikum Augsburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>