Berufsanerkennung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Berufsanerkennung in der Gesundheits- und Krankenpflege

Berufsanerkennung in der Gesundheits- und Krankenpflege

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenpflege und dokumentiere Pflegeprozesse.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der größten Universitätskliniken Deutschlands mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege im Ausland und Deutschkenntnisse mindestens B1.
  • Andere Informationen: Begleitete Deutschkurse und individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Augsburg – Spitzenmedizin leben. Gemeinsam. Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Berufsanerkennung in der Gesundheits- und Krankenpflege Vollzeit 86156 Augsburg, Deutschland Mit Berufserfahrung 15.07.25 Du hast in Deinem Heimatland einen Berufsabschluss in der Gesundheits- und Krankenpflege erworben und möchtest diesen Abschluss in Deutschland anerkennen lassen? Oder Du kennst jemanden im Ausland mit einem Berufsabschluss in der Gesundheits- und Krankenpflege, der gerne nach Deutschland kommen und hier arbeiten möchte? Am Universitätsklinikum Augsburg erwartet Dich nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld und tolle Kollegen, sondern auch die bestmögliche Unterstützung für das Anerkennungsverfahren deines Berufsabschlusses in Deutschland. Egal ob Du Dich aus dem Ausland bewirbst oder schon in Deutschland bist. Wir begleiten dich von Anfang an! Das sind Deine Aufgaben Unterstützung bei der Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs und Betreuung der Patienten und Patientinnen auf Station Teilnahme an Pflegevisiten und Unterstützung der Kollegen und Kolleginnen Führen der Pflegeprozessdokumentation und Mithilfe bei der Materialversorgung Durchführung der Patientenpflege Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Pflegeprozesses und der Stationsabläufe Das bringst Du mit Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege im Ausland Einen Anerkennungsbescheid des Bayerischen Landesamts für Pflege Deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1 und Interesse, Deine Sprachkenntnisse kontinuierlich zu verbessern Freude und hohe Motivation in unserem Team zu arbeiten und unsere Patientinnen und Patienten zu unterstützen Freundlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Professionalität Guter Umgang mit Patientinnen und Patienten Hohe Lernbereitschaft Motivation und Disziplin, Dein Anerkennungsverfahren zeitnah zu absolvieren Das erwartet Dich bei uns Die Stabsstelle Internationale Fachkräfte, die Dich bei organisatorischen und bürokratischen Fragestellungen im Anerkennungsverfahren und der Wahlmöglichkeit zwischen Kenntnisprüfung und Anpassungslehrgang unterstützt Angebot eines begleiteten Deutschkurses während des Anerkennungsverfahrens Unsere Praxisanleitende für Mitarbeitende im Anerkennungsverfahren in der Pflege sorgen für Deine fachliche Einarbeitung und Wissensaufbau, um für den Berufsalltag gut gerüstet zu sein Zusätzliche qualifizierte und individuelle Einarbeitung durch Dein Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen Langfristige berufliche Perspektive bei Augsburgs größtem Arbeitgebenden mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag nach Deiner Anerkennung Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) einschließlich Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub und bis zu 6 zusätzliche Urlaubstage bei Schichtarbeit Geregelte Arbeitszeiten (38,5 Std./Woche) mit Arbeitszeitkonto und tariflichen Gehaltssteigerungen Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Berufsanerkennung in der Gesundheits- und Krankenpflege Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg

Das Universitätsklinikum Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Einarbeitung und Weiterbildung. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Vergütungen und einem starken Fokus auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, wie z.B. durch betriebliche Gesundheitsangebote, ist das Klinikum ein idealer Ort für Fachkräfte, die ihre Karriere in der Gesundheits- und Krankenpflege vorantreiben möchten.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsanerkennung in der Gesundheits- und Krankenpflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Berufsanerkennung in Deutschland. Das Bayerische Landesamt für Pflege hat klare Richtlinien, die du kennen solltest, um sicherzustellen, dass dein Abschluss anerkannt wird.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du den Anerkennungsprozess erfolgreich durchlaufen kannst.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, die sich mit dem Thema Berufsanerkennung in der Gesundheits- und Krankenpflege beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten oft direkte Kontakte zu Experten, die dir bei Fragen helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Sprachprüfungen vor, indem du deine Deutschkenntnisse aktiv verbesserst. Ein gutes Sprachniveau ist entscheidend, um im deutschen Gesundheitssystem erfolgreich arbeiten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsanerkennung in der Gesundheits- und Krankenpflege

Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Anerkennungsbescheid des Bayerischen Landesamts für Pflege
Deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf Niveau B1
Freude an der Arbeit im Team
Verantwortungsbewusstsein
Professionalität im Umgang mit Patientinnen und Patienten
Hohe Lernbereitschaft
Motivation und Disziplin
Fähigkeit zur Dokumentation von Pflegeprozessen
Interesse an kontinuierlicher Verbesserung der Sprachkenntnisse
Engagement bei der Unterstützung von Patienten
Teilnahme an Pflegevisiten
Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Pflegeprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Universitätsklinikum Augsburg: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Universitätsklinikum Augsburg informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass Du eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege im Ausland hast. Erwähne auch den Anerkennungsbescheid des Bayerischen Landesamts für Pflege.

Sprich über Deine Sprachkenntnisse: Da Deutschkenntnisse auf mindestens B1-Niveau gefordert sind, solltest Du in Deiner Bewerbung darauf eingehen. Beschreibe, wie Du Deine Sprachkenntnisse verbessern möchtest und welche Erfahrungen Du bereits hast.

Zeige Deine Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du deutlich machen, warum Du Teil des Teams im Universitätsklinikum Augsburg werden möchtest. Betone Deine Freude an der Arbeit mit Patienten und Deine Bereitschaft, Dich in das Team einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Gesundheitswesen, insbesondere zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Pflege. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutschkenntnisse wichtig sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und verständlich kommunizierst. Übe vorher, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Betone deine Teamfähigkeit

Das Universitätsklinikum Augsburg legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beitragen kannst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Berufsanerkennung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Universitätsklinikum Augsburg
U
  • Berufsanerkennung in der Gesundheits- und Krankenpflege

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • U

    Universitätsklinikum Augsburg

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>