Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Bereichen des Universitätsklinikums arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der größten und modernsten Kliniken Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 1.500 €, betriebliche Gesundheitsförderung und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte im Bereich Ernährung und Versorgung mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erster Prüfungsabschnitt als Betriebswirt für Ernährung- und Versorgungsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.
Das Universitätsklinikum Augsburg – Spitzenmedizin leben. Gemeinsam. Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Berufspraktikum in Kooperation mit der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Vollzeit Augsburg, Deutschland Ohne Berufserfahrung 24.06.25 Du interessierst dich für Ernährung und Versorgung und suchst eine spannende Praktikumsstelle? Du bist bereit, dein theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen zu erweitern? Du möchtest in spannende, innovative Themen und Projekte im Bereich Ernährung- und Versorgungsmanagement mit eintauchen? Dann ist ein Praktikum am Universitätsklinikum Augsburg genau das richtige für dich! Das erwartet dich Ein einjähriges Berufspraktikum in Vollzeit Einsatzbereiche: Du kannst in Absprache verschiedene Bereiche des Universitätsklinikums Augsburg, wie die Reinigung, die Versorgung, die Küche, das Betriebsrestaurant, die textile Dienstleistung und die Logistik durchlaufen Unterstützung in allen fachlichen Fragen durch ein kompetentes und erfahrenes Team Das solltest du mitbringen Bestandener erster Prüfungsabschnitt als Betriebswirt für Ernährung- und Versorgungsmanagement Studiengang Betriebswirt (m/w/d) für Ernährung- und Versorgungsmanagement Kompetenzen Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Sorgfältige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Team Sicherer Umgang mit MS-Office (Excel, PowerPoint und Word) Unser Angebot für dich Differenzierte Einblicke in die Struktur, Organisation, Arbeitsweise und Aufgabenstellungen eines Universitätsklinikums Durchgehende Betreuung deines Praktikums durch einen festen Ansprechpartner (m/w/d) Mitarbeit in einem kompetenten und motivierten Team Betriebliche Gesundheitsförderung mit attraktiven Angeboten Das Praktikum wird mit monatlich 1.500 € Brutto vergütet Du hast Lust auf das Praktikum? Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab. Wir freuen uns auf Sie! Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Berufspraktikum in Kooperation mit der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufspraktikum in Kooperation mit der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über das Praktikum und mögliche Ansprechpartner zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen im Universitätsklinikum Augsburg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Ernährung und Versorgungsmanagement auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Praktikum! Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Ein echtes Interesse kann oft einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikum in Kooperation mit der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Augsburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Augsburg und die angebotenen Praktikumsstellen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Bereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum und dein Interesse an Ernährung und Versorgungsmanagement darlegst. Betone, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, Praktika und Fähigkeiten hervor, die für das Praktikum wichtig sind, insbesondere den sicheren Umgang mit MS-Office.
Dokumente hochladen und überprüfen: Lade alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse über die Online-Bewerbung hoch. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Augsburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Augsburg informieren. Verstehe die Struktur, die verschiedenen Fachrichtungen und die Werte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor
Da die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Team wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit unterschiedlichen Kulturen zeigen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Das Praktikum erfordert ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten, Gruppenarbeiten oder anderen Tätigkeiten.
✨Frage nach den Einsatzbereichen
Bereite Fragen zu den verschiedenen Bereichen vor, in denen du während deines Praktikums arbeiten könntest. Dies zeigt dein Interesse an den praktischen Aspekten des Praktikums und hilft dir, mehr über die Möglichkeiten zu erfahren.