Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein spannendes Praktikum im Bereich Ernährung und Versorgung am Universitätsklinikum Augsburg.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg - ein innovativer Ort für deine berufliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 1.500 €, Gesundheitsförderung und individuelle Betreuung.
- Warum dieser Job: Tauche ein in spannende Projekte und erweitere dein Wissen mit praktischen Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erster Prüfungsabschnitt als Betriebswirt für Ernährung- und Versorgungsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Einblicke und ein motiviertes Team warten auf dich!
Du interessierst dich für
Ernährung und Versorgung
und suchst eine spannende Praktikumsstelle? Du bist bereit, dein theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen zu erweitern? Du möchtest in spannende, innovative Themen und Projekte im Bereich Ernährung- und Versorgungsmanagement mit eintauchen? Dann ist ein
Praktikum am Universitätsklinikum Augsburg
genau das richtige für dich
Das erwartet dich
- Ein einjähriges Berufspraktikum in Vollzeit
- Einsatzbereiche: Du kannst in Absprache verschiedene Bereiche des Universitätsklinikums Augsburg, wie die Reinigung, die Versorgung, die Küche, das Betriebsrestaurant, die textile Dienstleistung und die Logistik durchlaufen
- Unterstützung in allen fachlichen Fragen durch ein kompetentes und erfahrenes Team
Das solltest du mitbringen
- Bestandener erster Prüfungsabschnitt als Betriebswirt für Ernährung- und Versorgungsmanagement
Studiengang
- Betriebswirt (m/w/d) für Ernährung- und Versorgungsmanagement
Kompetenzen
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfältige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Team
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Excel, PowerPoint und Word)
Unser Angebot für dich
- Differenzierte Einblicke in die Struktur, Organisation, Arbeitsweise und Aufgabenstellungen eines Universitätsklinikums
- Durchgehende Betreuung deines Praktikums durch einen festen Ansprechpartner (m/w/d)
- Mitarbeit in einem kompetenten und motivierten Team
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit attraktiven Angeboten
- Das Praktikum wird mit monatlich 1.500 € Brutto vergütet
Kontakt
Frau Stefanie Hurkmans
Referatsleitung Reinigung und Versorgung
0821/
Du hast Lust auf das Praktikum?
Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß
- 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Berufspraktikum in Kooperation mit der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufspraktikum in Kooperation mit der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
✨Netzwerken ist alles!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Ernährung und Versorgungsmanagement beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über Praktikumsstellen erhalten.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Frag nach Praktikumsmöglichkeiten oder ob sie gerade Unterstützung brauchen. Oft sind die besten Chancen nicht ausgeschrieben!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, informiere dich gut über das Universitätsklinikum Augsburg und die spezifischen Bereiche, in denen du arbeiten möchtest. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Lade deine Unterlagen hoch und sei bereit, dich von deiner besten Seite zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikum in Kooperation mit der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du dich für das Praktikum interessierst und was dich an Ernährung und Versorgungsmanagement fasziniert. Ein persönlicher Touch macht deine Bewerbung einzigartig!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu unserem Praktikum passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Zeugnisse nicht vergessen: Lade alle wichtigen Zeugnisse hoch, die deine Qualifikationen belegen. Das gibt uns einen besseren Überblick über deine bisherigen Leistungen und deinen Werdegang.
Bewerbung über unsere Website: Nutze unsere Online-Bewerbung! Es ist super einfach: Lade deine Unterlagen hoch, überprüfe die Daten und schick alles ab. So bist du nur wenige Klicks von deinem Traumpraktikum entfernt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Universitätsklinikum Augsburg verschaffen. Schau dir die verschiedenen Bereiche an, in denen du arbeiten könntest, und informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Ernährung und Versorgungsmanagement. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei es Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein oder der Umgang mit MS-Office – solche Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise erfahren möchtest.
✨Sei du selbst und bleib entspannt
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Begeisterung für das Praktikum und die Themen, die dich interessieren. Eine entspannte Haltung hilft dir, besser zu kommunizieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.