Oberarzt (m/w/d) für Interventionelle Kardiologie
Oberarzt (m/w/d) für Interventionelle Kardiologie

Oberarzt (m/w/d) für Interventionelle Kardiologie

Augsburg Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenständig komplexe Koronarinterventionen und unterstütze bei strukturellen Eingriffen.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Augsburg ist ein führendes Maximalversorgungszentrum mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie Yoga und Fitness.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung in der interventionellen Kardiologie und Freude an Verantwortung und Lehre.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet und fördert die Gleichstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Für den Funktionsbereich Interventionelle Kardiologie der I. Medizinischen Klinik (Kardiologie, Pneumologie, Endokrinologie und Intensivmedizin) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, einen Oberarzt (m/w/d). Die l. Med. Klinik verfügt über 160 Betten, einschließlich 15 Intensivbetten und 10 IMC-Betten. Im Herzkatheter-Zentrum werden jährlich u.a. 3500 Herzkatheter-Untersuchungen, 1500 PCl's, 350 TAVl-Prozeduren, 100 Mitraclip-Prozeduren durchgeführt. Die Klinik bildet zusammen mit der leistungsfähigen Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie, der Kardioanästhesie der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin und der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Kinderkardiologie) das Herzzentrum Augsburg-Schwaben.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Durchführung von Koronarinterventionen incl. komplexer Eingriffe (Hauptstamm-PCl, Bifurkations-PCl, CTO-PCI etc.)
  • Mitwirkung bei interventionellen Eingriffen bei strukturellen Herzerkrankungen (u.a. transfemorale TAVl-Prozeduren, Mitral- und Trikuspidalklappeninterventionen, Implantation von Vorhofohrokkludern sowie von PFO/ASD-Okkludern)
  • Teilnahme am interventionellen Hintergrunddienst
  • Oberärztliche Betreuung einer kardiologischen Station
  • Klinische Forschung

Ihr Profil

  • Sie sind eine engagierte, kreative und teamfähige Persönlichkeit mit umfassender Kompetenz und langjähriger Erfahrung in der interventionellen Kardiologie.
  • Sie haben Freude an Ihrer Tätigkeit, übernehmen gerne Verantwortung, bringen eigene Ideen ein und besitzen Organisationsgeschick und Gestaltungswillen.
  • Sie besitzen wissenschaftliche Expertise und Interesse an der Lehre.

Unser Angebot

  • Ausübung einer sehr anspruchsvollen interventionellen kardiologischen Tätigkeit auf universitärem Maximalversorger-Niveau.
  • Mitglied eines engagierten, kompetenten und kollegialen Teams.
  • Möglichkeit zur vertieften Ausbildung bei strukturellen Interventionen in einem ausgewiesenen und sehr erfahrenen Heart Team.
  • Möglichkeit zur Forschung incl. Habilitation in einem interdisziplinären, stimulierenden Arbeitsumfeld.
  • Vergütung gemäß dem TV-Ärzte an Unikliniken je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung).
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit.
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie.
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr.
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen.

Kontakt

Prof. Dr. Philip Raake
Direktor der I. Medizinischen Klinik
0821/400-2355

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 27.07.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab. Wir freuen uns auf Sie!

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Oberarzt (m/w/d) für Interventionelle Kardiologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg

Das Universitätsklinikum Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und kompetenten Team zu arbeiten und dabei eine anspruchsvolle Tätigkeit auf höchstem medizinischen Niveau auszuüben. Mit umfangreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, einem strukturierten Einarbeitungskonzept sowie attraktiven Sozialleistungen und Angeboten im Gesundheitsmanagement schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Interventionelle Kardiologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich der interventionellen Kardiologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.

Fachliche Weiterbildung

Beteilige dich an Fortbildungen und Workshops, die sich auf interventionelle Kardiologie konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Techniken zu erlernen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Präsentiere deine Forschung

Wenn du an klinischer Forschung beteiligt warst, bereite eine kurze Präsentation deiner Ergebnisse vor. Dies kann während eines Interviews einen starken Eindruck hinterlassen und deine wissenschaftliche Expertise unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Universitätsklinikum Augsburg und dessen Herzzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Erfolge der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiter voranzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Interventionelle Kardiologie

Fachkenntnisse in interventioneller Kardiologie
Erfahrung in der Durchführung komplexer Koronarinterventionen
Kenntnisse in strukturellen Herzerkrankungen
Fähigkeit zur eigenständigen Durchführung von Eingriffen
Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
Organisationsgeschick
Gestaltungswillen
Wissenschaftliche Expertise
Interesse an klinischer Forschung
Lehrkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Engagement und Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen in der interventionellen Kardiologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die interventionelle Kardiologie und deine Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zum Team und zur Klinik beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Oberarzt in der interventionellen Kardiologie wichtig sind.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zur angegebenen Frist (27.07.2025) einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Oberarztes in der interventionellen Kardiologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Koronarinterventionen und strukturellen Eingriffen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Umfeld wie dem Herzzentrum ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Hebe deine Forschungserfahrung hervor

Da klinische Forschung ein Teil der Stelle ist, solltest du deine wissenschaftliche Expertise und Interesse an der Lehre betonen. Bereite Informationen über deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse vor, um deine Eignung zu untermauern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Oberarzt (m/w/d) für Interventionelle Kardiologie
Universitätsklinikum Augsburg
U
  • Oberarzt (m/w/d) für Interventionelle Kardiologie

    Augsburg
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • U

    Universitätsklinikum Augsburg

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>