Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die ambulante und stationäre Versorgung in der Pädiatrischen Gastroenterologie.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Augsburg bietet Spitzenmedizin und innovative Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsklima, Poolbeteiligung und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem hochspezialisierten Team mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzbezeichnung Pädiatrische Gastroenterologie.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zur Verstärkung und Erweiterung unseres Teams einen Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Kinder-Gastroenterologie. Das Universitätsklinikum Augsburg verbindet spitzenmedizinische Versorgung mit wegweisender Forschung und Lehre. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist mit 148 stationären Betten eine der leistungsstärksten Kliniken für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Auf sieben Stationen, in einer Kindertagesklinik sowie einem Ambulanzzentrum und einer separaten Kinderonkologischen Ambulanz mit Tagesklinik werden jährlich bis zu 8.000 stationäre und 30.000 ambulante Fälle betreut.
Die Kinderklinik weist sämtliche pädiatrische Fachdisziplinen unter einem Dach in unmittelbarer Nähe zum Hauptgebäude des maximalversorgenden Universitätsklinikums auf. Durch die räumliche Nähe sind optimale Synergien gegeben. Mit der international bekannten Endoskopieabteilung der Medizinischen Klinik III sowie der Klinik für Abdominalchirurgie besteht ein sichtbarer Schwerpunkt in der Betreuung komplexer Fälle. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem AZeSE (Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen) inkl. humangenetischer Expertise. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist GKinD-zertifiziert, die Kinder-Hämatologie und -Onkologie ist nach OnkoZert zertifiziert und ITCC („Innovative Therapies for Children with Cancer“) akkreditiert. Die Mukoviszidoseambulanz für Kinder und Jugendliche ist nach MUKOzert zertifiziert.
Darüber hinaus ist das Universitätsklinikum Augsburg der größte Ausbildungsträger für Gesundheitsberufe in der Region.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen oberärztlich im Team die Leitung der ambulanten und stationären Versorgung von Kindern und Jugendlichen in der Pädiatrischen Gastroenterologie.
- Sie bauen das Team der Pädiatrischen Gastroenterologie und Ernährungsmedizin mit Unterstützung der Klinikleitung schrittweise weiter aus.
- Sie sind im ärztlichen Leitungsteam verantwortlich für die fachliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung der Ihnen zugeordneten Ärzte und Studierenden.
- Sie nehmen am oberärztlichen Rufdienst des Zentrums teil (Ausnahmen: Onkologie und Neonatologie/Intensivmedizin).
- Ihr Interesse an Forschungstätigkeiten ist ausdrücklich gewünscht und wird von der Klinikleitung nachhaltig unterstützt.
- Sie erhalten eine leistungsbezogene Beteiligung an Pooleinnahmen.
Ihr Profil
- Sie sind promovierter Facharzt der Kinder- und Jugendmedizin mit der Zusatzbezeichnung Pädiatrische Gastroenterologie und haben Freude an Herausforderungen.
- Sie arbeiten gerne selbständig, zeigen Empathie im Umgang mit Patienten und Eltern und besitzen Führungskompetenz.
- Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Vision und Kreativität sowie Durchhaltevermögen und klarer Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse.
Unser Angebot
- Sie finden ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team.
- Es erwartet Sie eine exzellent organisierte Klinik mit hoher Spezialisierung in allen Fachgebieten der Kinder- und Jugendmedizin.
- Wir bieten eine enge Zusammenarbeit mit einem der größten Zentren für Endoskopie in Deutschland.
- Wir gewähren Ihnen eine Poolbeteiligung sowie Unterstützung bei Kongressteilnahmen und Zugriff auf entsprechendes Studienpersonal.
- Vergütung gemäß dem TV-Ärzte an Unikliniken je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen.
Kontakt
Herr Univ.-Prof. Dr. Dr. Michael Frühwald
Direktor der Klinik für Kinder und Jugendmedizin
0821/400-9201
Bewerbungsfrist
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen hoch und schicken Sie die Bewerbung ab. Wir freuen uns auf Sie!
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Kinder-Gastroenterologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Kinder-Gastroenterologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Augsburg zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Forschungsprojekte und Publikationen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Ideen zu diesen Projekten einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.
✨Bereite dich auf das Team vor
Informiere dich über die Teamstruktur und die verschiedenen Fachdisziplinen innerhalb der Klinik. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und wie du deine Fähigkeiten zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Engagement in der Weiterbildung
Betone dein Interesse an der fachlichen Weiterbildung und Entwicklung von Kollegen. Da die Klinik Wert auf die persönliche Entwicklung legt, kannst du durch konkrete Beispiele zeigen, wie du in der Vergangenheit andere unterstützt hast oder wie du dies in Zukunft tun möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Kinder-Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Universitätsklinikum Augsburg und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Oberarzt in der Kinder-Gastroenterologie wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädiatrische Gastroenterologie und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und weiterentwickeln möchtest.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein Motivationsschreiben, vollständig und korrekt hochgeladen werden. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Oberarzt in der Kinder-Gastroenterologie betrifft, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesem Fachgebiet vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der pädiatrischen Gastroenterologie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
In der Rolle wird erwartet, dass du das Team leitest und die fachliche Weiterbildung der dir zugeordneten Ärzte unterstützt. Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit demonstrieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten und deren Eltern eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt hast und welche Ansätze du gewählt hast, um Vertrauen aufzubauen.
✨Interesse an Forschung zeigen
Die Klinik legt Wert auf Forschungstätigkeiten. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung zu sprechen und wie du diese in die neue Position einbringen möchtest. Zeige, dass du motiviert bist, zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beizutragen.