Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen IMC-Teams und unterstütze Patienten mit komplexen internistischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der größten und modernsten Universitätskliniken Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau und Interesse an aktivierender Pflege.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Bewerber mit Schwerbehinderung geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Augsburg – Spitzenmedizin leben. Gemeinsam. Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Pflegefachperson (m/w/d) Internistische Intermediate Care (IMC) Voll- oder Teilzeit 86156 Augsburg, Deutschland Mit Berufserfahrung 24.06.25 Du bist Pflegefachmann/-frau (m/w/d), Auszubildende (m/w/d), Berufsanfänger (m/w/d) oder Experte (m/w/d) mit Berufserfahrung im Intermediate Care (IMC)-Bereich? Dich interessiert das Arbeiten im Bereich der internistischen IMC auf hohem Niveau? Du hast Lust ein Teil des neuen IMC-Teams zu werden und die Station aktiv mitzugestalten? Dann bist Du bei uns im Team genau richtig! Denn dieses Jahr entsteht am Universitätsklinikum Augsburg eine internistische IMC mit insgesamt 14 Betten in einem der modernsten und größten Intensivzentren unserer Region. Als Teil unseres IMC-Teams unterstützt Du uns, Patienten mit hoch komplexen internistischen Krankheitsbildern nach dem neuesten Stand der der Wissenschaft und Methoden zu behandeln. Dabei bieten wir Dir die modernste intensivmedizinische Ausrüstung, welche der Gesundheitsmarkt zu bieten hat. Deine Aufgaben im Team – weil Abwechslung dazugehört. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines breiten internistischen Behandlungsspektrums in unserem IMC-Team im Zentrum für Intensivtherapie (ZIT) Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs der Patienten Selbständige pflegerische Versorgung der IMC-Patienten in Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team Führen der digitalen Pflegeprozessdokumentation zur Sicherstellung der notwendigen individuellen Betreuung Umfassende Hilfe bei der Bewältigung der Folgen von Krankheit und funktioneller Beeinträchtigungen Unser Angebot – weil Du Deinem Team wichtig bist. Spannendes Arbeitsumfeld innerhalb des breiten Behandlungsspektrums in der IMC-Pflege Qualifizierte und individuelle Einarbeitung mit theoretischem und praktischen Unterricht nach unserem neuen Einarbeitungskonzept F!T for ICU Dein neues Team zeichnet sich durch Verlässlichkeit, Wertschätzung und Kollegialität aus Eine langfristige berufliche Perspektive mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem der größten Arbeitgeber Augsburgs Geregelter 3-Schicht-Betrieb (auf Basis einer 38,5 Stunden Woche in Vollzeit) mit Arbeitszeitkonto und flexiblen Arbeitszeitmodellen Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen Ein einzigartiger Peer Support: Unterstützung von und für Mitarbeitende Dein Profil – damit wir als Team zusammenpassen. Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d) Motivation und Interesse an einer ressourcenorientierten und aktivierenden Pflege innerhalb der internistischen IMC Interesse an der stetigen Verbesserung der Versorgung und Behandlung von IMC-Patienten Freude an der Mitarbeit im multiprofessionellen universitären Behandlungs- und Therapieteam und mit modernen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Sympathisches Auftreten und eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Kontakt Herr Josef Graf , Stellvertretender Pflegedirektor und Zentrumsmanager, 0821/400-4439 Frau Esra Zanker , Assistenz Zentrumsmanagement, 0821/400-4013 Bewerbungsfrist Bitte laden Sie Ihre Unterlagen hoch und schicken Sie die Bewerbung ab. Wir freuen uns auf Sie! Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Pflegefachperson (m/w/d) Internistische Intermediate Care (IMC) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson (m/w/d) Internistische Intermediate Care (IMC)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der internistischen Pflege und Intermediate Care. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards und Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Universitätsklinikum Augsburg arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da das IMC-Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position! Erkläre, warum du gerade im Bereich der internistischen IMC arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Stelle reizt. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (m/w/d) Internistische Intermediate Care (IMC)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Augsburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Augsburg und die spezifische Stelle als Pflegefachperson im Bereich der internistischen Intermediate Care informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Intermediate Care oder in ähnlichen Bereichen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Motivation, zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen. Verwende klare und präzise Sprache.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate vollständig sind und den geforderten Kriterien entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Augsburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Augsburg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die neuesten Entwicklungen in der Klinik, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da du im Bereich der internistischen Intermediate Care (IMC) arbeiten möchtest, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Situationen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Herausforderungen im IMC-Bereich oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im IMC-Team stark teamorientiert ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.