Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstützung des chirurgischen Teams im OP, Instrumentenvorbereitung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der größten Universitätskliniken Deutschlands mit vielfältigen Fachrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Unterstützung bei der Anerkennung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unbefristeter Vertrag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA im Ausland, B2 Deutschkenntnisse und Motivation zur Teamarbeit.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Menschen mit Behinderungen geeignet und fördert Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Professional Recognition as a Surgery Technology Assistant – OTA – (m/f/d)
Join to apply for the Professional Recognition as a Surgery Technology Assistant – OTA – (m/f/d) role at Universitätsklinikum Augsburg .
Have you already obtained a professional qualification as a Surgical Technologist (m/f/d) in your home country? Would you like to live and work in Germany and build a new life in the culturally diverse city of Augsburg? Can you imagine supporting the surgical team in the operating room?
We will support you throughout the recognition process of your professional qualification in Germany, providing an exciting work environment, great colleagues, and comprehensive assistance from the very beginning!
Tasks
- Assisting with surgical procedures, including instrument preparation and intraoperative support
- Handling medical and technical equipment confidently
- Patient-related administration and accurate documentation
- Preparation and post-processing of materials and instruments for surgical procedures
- Supporting patient positioning
Profile
- Completed education as a Surgery Technology Assistant (OTA) obtained abroad
- Recognition notice (Anerkennungsbescheid) issued by the Bavarian State Office for Nursing
- German language skills at minimum level B2, with willingness to improve further
- Motivation and enthusiasm to work as part of our team and support patients
- Friendliness, responsibility, and professionalism
- Good interpersonal skills for dealing with patients
- High willingness to learn
- Motivation and discipline to complete your recognition process promptly
Our Offer
- Support from the Office for International Professionals for organizational matters and exam preparation
- German language courses during the recognition process
- Structured onboarding and training by dedicated practical trainers
- Additional personalized training from experienced colleagues
- Long-term career prospects at Augsburg’s largest employer, including a permanent contract upon recognition
- Remuneration according to the collective agreement for public service (TV-L), with bonuses for weekend, holiday, and night shifts
- Company pension scheme and annual bonus
- 30 vacation days annually, plus up to 6 additional days for shift work
- Regulated working hours (38.5 hours/week), with a working time account and collective salary increases
Contact
Herr Tobias Förster , Center Manager, 0821/400-4006
Herr Alexander Wagner , Nursing Educator – Recognition of OTA, 0821/400-168665
Frau Marina Klisanin , Head of Field Office – International Qualified Employees (IFAP), 0821/400-3401
Application Deadline
Please upload your documents and submit your application. We look forward to hearing from you!
This position is suitable for individuals with disabilities and will be filled with qualified applicants with disabilities if they meet the requirements. The University Hospital Augsburg promotes equal opportunities for all genders. Prior to employment, proof of immunization against measles must be provided in accordance with the Infection Protection Act.
Additional Information
Position details:
- Seniority level: Entry level
- Employment type: Full-time
- Job function: Information Technology
- Industries: Hospitals and Healthcare
Referrals increase your chances of interviewing at Universitätsklinikum Augsburg by 2x.
#J-18808-Ljbffr
Professional Recognition as a Surgery Technology Assistant - OTA - (m/f/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professional Recognition as a Surgery Technology Assistant - OTA - (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Anerkennung deines Berufsabschlusses in Deutschland. Das Bayerische Landesamt für Pflege ist der richtige Ansprechpartner, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Unterlagen und Nachweise bereit hast.
✨Tip Nummer 2
Verbessere deine Deutschkenntnisse aktiv, insbesondere auf dem B2-Niveau. Nutze Sprachkurse oder Tandem-Partner, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken, da dies für die Arbeit im Team und den Umgang mit Patienten entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, die sich auf die chirurgische Technologie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im OP-Bereich durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine interpersonellen Fähigkeiten und deine Teamarbeit hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professional Recognition as a Surgery Technology Assistant - OTA - (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Augsburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Augsburg informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als OTA zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Anerkennungsbescheids, Nachweisen über deine Sprachkenntnisse (mindestens B2) und einem aktuellen Lebenslauf. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position ausdrückst, kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone deine Motivation und Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du besonders darauf eingehen, warum du als OTA im Universitätsklinikum Augsburg arbeiten möchtest. Hebe deine Motivation hervor, Teil eines Teams zu sein, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.
Überprüfe deine Bewerbung vor dem Absenden: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben eines OTA, wie die Unterstützung bei chirurgischen Eingriffen und den Umgang mit medizinischem Equipment. Zeige im Interview, dass du diese Aufgaben verstehst und bereit bist, sie zu übernehmen.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du als OTA arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Augsburg reizt. Deine Begeisterung für die medizinische Exzellenz und das Team wird positiv wahrgenommen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) gefordert sind, solltest du im Interview sicher kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und eventuell auch Fachbegriffe zu verwenden.
✨Frage nach dem Anerkennungsprozess
Zeige Interesse am Anerkennungsprozess deiner Qualifikation in Deutschland. Stelle Fragen dazu, wie das Universitätsklinikum Augsburg dich dabei unterstützen kann, um dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung zu unterstreichen.