Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and create engaging content for our social media channels while analyzing performance.
- Arbeitgeber: Join the dynamic team at Universitätsklinikum Augsburg, a leader in healthcare communication.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, flexible work options, and wellness programs like yoga and fitness classes.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team that values innovation and offers opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: 3+ years in social media management with skills in content creation and community engagement.
- Andere Informationen: This role is suitable for individuals with disabilities and promotes gender equality.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Bereich Unternehmenskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (Stabsstelle UKOMM) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std. Woche), zunächst befristet auf 2 Jahre, einen Social Media Manager (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Operative Planung sowie Umsetzung aller Social-Media Aktivitäten (organic und paid) für die bereits bestehenden UKA-Social Media Kanäle, sowie ggfls. Aufbau und Integration neuer Kanäle
- Weiterentwicklung und Implementierung innovativer Social-Media-Prozesse
- Social-Media-Redaktionsplanung: internes Informationsmanagement zur Sicherstellung der Handlungsfähigkeit und des Themenmanagements, Planung von Themen und Beiträgen
- Content-Creation: eigenständige Planung und Umsetzung von Creations (Bild, Video und Text) sowie datenbasiertes Monitoring und Qualitätssicherung, datenbasierte Content-Optimierungen
- Influencer-Marketing: Auf- und Ausbau der internen Corporate-Influencer-Datenbank, Akquise und Steuerung von Corporate-Influencern inkl. internem Informationsmanagement, Briefing, Beratung, Qualitätssicherung des Contents und Integration in die UKA-Kanäle
- Community Management: Online über alle Social Media Kanäle & offline z.B. in der Betreuung der Corporate-Infuencer-Community, Einhaltung der Qualitätsprozesse und Sicherstellung einer hohen Begegnungsqualität in der Interaktion mit Usern
- Erfolgsmessung und Analyse: datenbasierte Auswertung und Analyse der Social Media Aktivitäten, Ableitung von Handlungsempfehlungen, Optimierung und/oder Umsetzung neuer Content-Strategien, Trend- und Mitbewerber-Analysen
- Steuerung interner & externer Dienstleister: Agenturen, Meta, Pinterest und weitere
- Social Paid: Operative Steuerung, Monitoring und Erfolgssicherung der Social-Media-Advertising-Kampagnen (Meta, LinkedIN und weitere), Zielgruppenmanagement und Daten- und Trackingmanagement
- Events: Planung & Durchführung von Offline-Social Media Aktivitäten bei Messen, Aktionen, Events, Charity-Begleitungen, etc.
- Mitarbeit und Unterstützung im Referat Digitales: Content-Pflege auf der Homepage, MAP, Karriereportal sowie weitere anstehende Aufgaben im Referat Digitales Marketing
Ihr Profil
- Studium oder Ausbildung im Bereich Social Media oder Marketing oder einschlägige Erfahrung im Social Media Management gängiger Plattformen (Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und weitere) und Content Creation
- Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung
- Selbstständige, proaktive Arbeitsweise
- Kenntnisse in Web-Analytics, Grafik- und Videodesign, Foto- und Videobearbeitung (SEO-Erfahrung von Vorteil, aber nicht Voraussetzung)
- Erfahrung in Aufbau und Pflege von Online-Communities und Influencer-Datenbanken
- Professioneller Umgang mit den wichtigen MS-Office Anwendungen, insbes. Excel
- Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen
- Kreativität, Teamfähigkeit, Proaktivität
Unser Angebot
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Eine verantwortungsvoll und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem motivierten und leistungsstarken Team
- Ein offenes und kollegiales Betriebsklima
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Herr Richard Goerlich
Leitung Stabsstelle für Unternehmenskommunikation Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
0821/400-3666
Bewerbungsfrist
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 26.03.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß
- 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
#J-18808-Ljbffr
Social Media Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Social Media arbeiten oder sogar bei uns im Unternehmen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten in der Content-Creation und dem Community Management. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends im Social Media Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie du diese in unsere Strategie integrieren könntest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Erfolgsmessung und Analyse vor. Wir suchen jemanden, der datenbasierte Entscheidungen treffen kann, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Social Media Managers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Social Media Management und Content Creation hervor und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der UKA-Social Media Kanäle beitragen kannst.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Social Media Management belegen. Zahlen und Statistiken können hier sehr überzeugend sein, z.B. wie du Engagement-Raten erhöht oder erfolgreiche Kampagnen umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Social Media Plattformen vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und TikTok vertraut bist. Zeige im Interview, dass du aktuelle Trends und Best Practices kennst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Content-Creation Fähigkeiten
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der Content-Creation vor, sei es in Form von Bildern, Videos oder Texten. Zeige, wie du datenbasiertes Monitoring und Qualitätssicherung in deinen Projekten umgesetzt hast.
✨Zeige deine Erfahrung im Community Management
Erkläre, wie du Online-Communities aufgebaut und gepflegt hast. Betone deine Fähigkeit, mit Influencern zu arbeiten und wie du die Interaktion mit Nutzern qualitativ hochwertig gestaltest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Erfolgsmessung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Analyse von Social Media Aktivitäten zu sprechen. Erkläre, wie du Handlungsempfehlungen ableitest und neue Content-Strategien optimierst, basierend auf Datenanalysen.