Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei klinischen Studien und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Augsburg bietet Spitzenmedizin und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und attraktive Vergütung nach Tarifvertrag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an innovativen medizinischen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung oder Erfahrung in der Radiologie sowie gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einer klaren Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Augsburg – Spitzenmedizin leben. Gemeinsam. Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Studienassistenz/Study Nurse (m/w/d) Radiologie Teilzeit 86156 Augsburg, Deutschland Mit Berufserfahrung 10.07.25 Für die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 Std/Woche) befristet bis März 2027 eine Studienassistenz/Study Nurse (m/w/d). Ihre Aufgaben Unterstützung der Prüfärzte in der Organisation und Durchführung von klinischen Studien Mitwirkung bei der Rekrutierung von Studienpatienten, telefonischer Kontakt im Follow-Up Studienbezogene Zusammenarbeit mit Klinikmitarbeitenden der Radiologie und anderen Abteilungen des Universitätsklinikums, Monitoren und Behörden Dokumentation auf Papier-/elektronischen Dokumentationsbögen Erhebung und Aufbereitung von Daten sowie Datenanalyse Erstellung studienbezogener Dokumente Dokumentenablage und -organisation Abrechnung von Studienleistungen Vorbereitung und Betreuung von Patienten Ihr Profil Eine abgeschlossene medizinische Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) oder Dokumentar (m/w/d) ist wünschenswert Sicherer Umgang mit dem PC und gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) Eigenständigkeit, strukturierte Arbeitsweise und zeitliche Flexibilität Gute Englischkenntnisse Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Organisationstalent Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Unser Angebot Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team Neue Aufgaben und Herausforderungen in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich Ein innovatives und interessantes Aufgabengebiet mit einem abgegrenzten Verantwortungsbereich Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) Strukturiertes Einarbeitungskonzept Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Studienassistenz/Study Nurse (m/w/d) Radiologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studienassistenz/Study Nurse (m/w/d) Radiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Universitätsklinikum Augsburg arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle klinische Studien in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Trends informiert bist. Das wird dein Interesse und Engagement für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Radiologie und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienassistenz/Study Nurse (m/w/d) Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Studienassistenz/Study Nurse relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine medizinische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Zeige deine Begeisterung für die Radiologie und klinische Studien.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Studienassistenz in der Radiologie. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position gute Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert ausdrücken kannst, um deine Eignung für die Zusammenarbeit im Team zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert zeitliche Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du deine Aufgaben organisiert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Universitätsklinikum Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.