Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Zentrallabor und sorge für Qualität und Personalführung.
- Arbeitgeber: BG Universitätsklinikum Bochum bietet umfassende Akutversorgung und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung und berufliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer der größten Klinikgruppen Deutschlands.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Laboratoriumsmedizin oder Mikrobiologie mit Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Labortechnologie und interdisziplinäre Zusammenarbeit erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das BG Universitätsklinikum Bochum ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Als BG Klinik und Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum stellt es ein außerordentlich breites und differenziertes Behandlungsspektrum zur Verfügung. Für die Menschen geben über 2.000 Expertinnen und Experten in 23 Kliniken und Fachabteilungen täglich alles – therapieren sie vollumfänglich und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Universitätsklinikum Bochum ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.Ärztliche Leitung (m/w/d) – Facharzt (m/w/d) Laboratoriumsmedizin oder Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin und MikrobiologieIIhre AufgabenAls ärztliche Leitung des Zentrallabors stellen Sie die fachliche und organisatorische Leitung des Bereichs sicher und übernehmen die PersonalführungSie vertreten das Zentrallabor in allen Belangen nach innen und außenSie wirken bei Prozessen des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung mit und sorgen für eine stetige Weiterentwicklung des Zentrallabors (sowohl wissenschaftlich als auch wirtschaftlich)Ihr ProfilSie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin oder zum Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin und MikrobiologieSie bringen fundierte Kenntnisse im gesamten Spektrum der Laboratoriumsmedizin mitSie verfügen über Erfahrung in einer LeitungspositionKommunikationsstärke, Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie ausUnser AngebotUnser Zentrallabor umfasst die Bereiche klinische Chemie, Laboratoriumsmedizin, Transfusionsmedizin und Mikrobiologie und ist mit neuen, hochmodernen Laborgeräten ausgestattetSie arbeiten kollegial und patientennah in einem Haus der Maximalversorgung unter den besonderen Gegebenheiten eines berufsgenossenschaftlichen UniversitätsklinikumsSie werden Teil einer der größten Klinikgruppen Deutschlands und profitieren von einem dynamischen KonzernumfeldSie erhalten eine der Position angemessene attraktive und leistungsgerechte VergütungWir ermöglichen Ihnen das wissenschaftliche Arbeiten und fördern Ihre berufliche WeiterentwicklungWir offerieren Angebote zur Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden sowie attraktive Rabattpartnerprogramme, betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung inkl. der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit #J-18808-Ljbffr
Ärztliche Leitung (m/w/d) Laboratoriumsmedizin Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztliche Leitung (m/w/d) Laboratoriumsmedizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BG Universitätsklinikums Bochum, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine fundierten Kenntnisse in der Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die ärztliche Leitung unterstreichen.
✨Qualitätsmanagement im Fokus
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement innerhalb der Laboratoriumsmedizin. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, innovative Ansätze zur Qualitätssicherung und -entwicklung einzubringen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Personalführung verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst oder Teams motiviert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche Leitung (m/w/d) Laboratoriumsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als ärztliche Leitung im Laboratoriumsmedizin darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Erfolge hervor, die für die Position wichtig sind.
Qualifikationen und Erfahrungen betonen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als Facharzt für Laboratoriumsmedizin oder Mikrobiologie sowie deine Führungserfahrung klar und prägnant darstellst. Dies ist entscheidend für die ärztliche Leitung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine ärztliche Leitung im Bereich Laboratoriumsmedizin umfasst, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Erfahrung in einer Leitungsposition hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen, um zu verdeutlichen, wie du ein Team erfolgreich führen kannst.
✨Verstehe die Qualitätsmanagementprozesse
Da du bei Prozessen des Qualitätsmanagements mitwirken wirst, solltest du ein gutes Verständnis für diese Prozesse haben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Sei bereit für interdisziplinäre Fragen
Da das BG Universitätsklinikum Bochum interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast.